News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Acht Vorhaben für 15 Millionen Euro beschlossen. Einige der vor Kurzem im Rahmen eines Acht-Punkte-Planes vorgestellten Vorhaben zum Abbau der häufigen Verkehrsstaus auf der Nordautobahn TF-5 sind bereits realisiert oder in Arbeit, doch die meisten müssen erst... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 08:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Alberto Bernabé führt den Rückgang deutscher Urlauber in der Statistik auf die Alternative der Ferienwohnungen zurück. Auf Teneriffa kamen von Januar bis Juni 2017 insgesamt 2,2% mehr Urlauber an als im Vorjahr. Dies legte die Inselverwaltung mit... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:59 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Puerto de la Cruz ist saniert:
Teneriffa – Vor vier Jahren drohte der mit 37 Millionen Euro verschuldeten Gemeinde der staatliche Eingriff. Sichtlich erleichtert, konnten Bürgermeister Lope Afonso und Stadträtin Sandra Rodríguez nun bekannt geben, dass Puerto de la Cruz am 31. Juli 550.004 Euro überwiesen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Die umstrittene Ressortleiterin María Teresa Lorenzo hat ihr Amt niedergelegt. Die in die Kritik geratene Leiterin des regionalen Ressorts für Tourismus, Kultur und Sport, María Teresa Lorenzo (CC), hat ihr Amt auf eigenen Wunsch niedergelegt. Damit kam die... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Die Erwärmung der Meeresoberfläche und die Wetterlage mit Calima gelten als Auslöser. „Microalgas“ ist wohl das Wort des Sommers auf den Kanarischen Inseln. Seit Wochen bereitet eine sogenannte Algenblüte den Behörden und Vertretern der Tourismusbranche Kopfzerbrechen und löste... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Frachter Cheshire konnte endlich betreten werden
Gran Canaria - Den Experten der Bergungsfirma Resolve Marine ist es am gestrigen Sonntag endlich gelungen den Frachter Cheshire zu betreten. Dies wurde möglich, nachdem die Rauchentwicklung auf dem Schiff massiv zurückgegangen ist. Dies wurde auch von der kanarischen Seerettung bestätigt. Das Aufklärungsflugzeug Sasemar 103 beobachtete seit dem 14. August täglich die Lage am Frachter... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Betrug mit falschen Ferienunterkünften - 3 Festnahmen - 9.000€ Schaden:
Gran Canaria - Erneut gibt es einen Betrugsfall im Ferienhaus-Segment, der aufhorchen lässt. Drei Personen wurden von der nationalen Polizei verhaftet die mit falschen Angeboten für Ferienhäuser und Apartments im Süden von Gran Canaria insgesamt 9.000 Euro erbeutet haben. Es wurden mehr als 30 Personen geschädigt. In diesem Fall war die Opfer fast ausschließlich Spanier, lediglich ein Italiener zählt nach Polizeiangaben zu den Opfern... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Brite auf La Palma vermisst:
La Palma - Garafía - Schon seit dem vergangenen Dienstag wird ein 68-jähriger Brite aus Garafía im Norden von La Palma vermisst. Feuerwehr und das Koordinationszentrum CEOPIN suchten nach dem vermissten Briten – bisher ohne Ergebnis. Am vergangenen Wochenende forderte die Guardia Civil das Koordinationszentrum CECOPIN zur Mithilfe an... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Zwei Personen aus Seenot gerettet:
Gran Canaria - San Agustín - Am Sonntagmittag gegen 14.30 Uhr konnten in der Bucht zur Cueva del Pirata bei San Agustín zwei Personen gerettet werden. Eine Spanierin mittleren Alters war durch die Strömung in der Bucht gefangen. Ganz in der Nähe der Stelle, an der am 19. August ein 59-jähriger Mann ertrunken war. Ein 26-Jähriger schwamm der Frau hinterher. Er konnte sie in die Höhle Cueva del Pirata ziehen... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
MV Cheshire wird abgeschleppt:
Kanarische Inseln - Die Techniker der Spezialfirma Resolve Marine, die sich einen Überblick über die Situation an Bord des britischen Frachters MV Chesire verschaffen wollten, konnten doch noch nicht an Bord. Wenigstens gibt es mittlerweile keine giftige Rauchentwicklung mehr und der Schiffsrumpf konnte abkühlen. Die drei Schiffe der kanarisch/spanischen Seenotrettung, die den Frachter begleiten, seitdem das Feuer an Bord ausbrach, haben Erlaubnis erhalten, das Boot in Richtung Gran Canaria abzuschleppen... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Solidarischer Schwimmwettbewerb in Telde:
Gran Canaria - Telde - Zahlreich war das Publikum zum Start der 15. Travesía a Nado de Salinetas Dolors Álvarez erschienen, um die Schwimmer anzufeuern. Der Wettbewerb ist inzwischen zu einem Klassiker in den Sommerferien geworden. Das Siegerpodium des diesjährigen Schwimmwettbewerbs von Telde. Am Sonntagmorgen um 11 Uhr, nach einer Schweigeminute für die Opfer des Terrors in Barcelona, fiel der Startschuss... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Fast 500 Kilo Koks beschlagnahmt
Lanzarote - 28.08.2017 - Die Guardia Civil auf Lanzarote nahm am Sonntag im Rahmen der Operation „Miami“ sechs Personen einer kriminellen Organisation fest und beschlagnahmte 470 Kilogramm Kokain. Der Chef der Bande, der 29-jährige Spanier R.H.N und seine Komplizen befinden sich derzeit in Haft... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Jagdhunde finden Vermissten:
Teneriffa - Punta de Hidalgo - Am Sonntag fanden die Jagdhunde eines Jägers aus Tegueste vermutlich die sterblichen Überreste des seit dem 4. August verschwundenen Eusebio Alonso aus Punta de Hidalgo. Der Mann, bekannt als „Chelo“, war am Abend verschwunden. Am nächsten Morgen, einem Samstag, meldete die Familie ihn als vermisst... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.08.2017 um 07:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Eine Touristin schwamm zu weit raus und geriet in Lebensgefahr.
San Agustin - Sie war sich der Gefahren des Atlantik nicht bewußt und schwamm zu weit vom Strand entfernt an der Küste von San Agustin und geriet in Lebensgefahr. Die Rettungsschwimmer waren schnell vor Ort um sie in Sicherheit zu bringen. Meine Hochachtung an alle Rettungsschwimmer. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.08.2017 um 13:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Promoter plant ein Riesenrad in Santa Catalina zu bauen.
Wird dieses Projekt, falls es Genehmigt wird, eine Touristenattraktion für Las Palmas? Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.08.2017 um 13:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Es besteht keine Gefahr mehr vom Britische Frachter Cheshire
Am heutigen Sonntagnachmittag versiegten die letzten Qualmwolken aus den Laderäumen des Britischen Frachter Cheshire, der 50 Meilen vor der Südküste von Maspalomas nunmehr vor Anker gegangen ist. Spezialisten aus den Niederlande, Gibraltar und den USA hoffen, in den nächsten Tagen das Schiff betreten zu können um die Ursache des Brandes feststellen zu können. Noch herrschen auf dem Schiff etwa 150 Grad Celsius. 3 Schlepper sind vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.08.2017 um 13:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wo kann man Stars so nahe sein?
Natürlich beim Sonntägigen-Frühschoppen (Ab 11:00 Uhr) im Cafe Mozart 2 (Anexo II) am Strand von Playa del Inglès! Trotz der Sommerhitze bei 35 Grad im Schatten trafen sich Fans und Autogrammjäger um Spaß und Unterhaltung zu erleben und kamen voll auf ihre Kosten. Übrigends: Ab den 17.09.2017 beginnt die neue Saison 2017/2018 mit vielen Überaschungen. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (1) - 28.08.2017 um 13:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Jugendliche Vandalen am Strand von Maspalomas.
Nach Augenzeugen waren es nur wenige Jugendliche die Samstagnacht ihren Spaß an der Zerstörung von Sonnenschirmen und Sonnenliegen Nähe der Bude 9 am Strand von Maspalomas hatten. Leider haben die Augenzeugen sich wohl nicht getraut, die Polizei zu rufen. Der Ruf nach Sicherheitsmaßnahmen, nicht nur unter den Urlaubern, wird immer lauter. Es wird an der Zeit, dass die Gemeinde San Bartolome endlich etwas unternimmt und nicht länger Untätig zusieht wie ihr Eigentum zerstört wird. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.08.2017 um 13:28 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kokain im Wert von 17 Millionen Euro sichergestellt.
Kanarische Inseln - In Zusammenarbeit mit der Drug Enforcement Administration (DEA) und Behörden in den USA, Frankreich, der Karibik, Argentinien und Europol, ist ein großer Schlag gegen die Drogenmafia gelungen. 2 kleine Jachten waren auf den Weg zu den Kanaren, die von der Guardia Civil vor Lanzarote gestoppt wurden. Sie fanden auf den beiden Schiffen insgesamt 470 Kg reines Kokain mit einem Schwarzmarktwert von 17 Millionen Euro. Sechs Personen wurden verhaftet und der Justiz übergeben. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.08.2017 um 13:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Hitzewelle hat Folgen für 80 Personen – 17 Mal ist seit dem 1. Juni wegen der heißen Temperaturen eine Alarmstufe auf den Kanarischen Inseln ausgegeben worden. Ausgelöst vor allem durch das Wetterphänomen Calima, das für hohen Feinstaubanteil in der Luft und für Temperaturen von bis zu 40 Grad sorgt. Insgesamt sind seit dem 1. Juni 80 Personen auf den Kanarischen Inseln wegen den Folgen der Hitzewelle behandelt worden. Darunter vor allem ältere Menschen über 60 Jahre und Kinder. Nur zwei von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die häufigsten Symptome sind Schwindel und Dehydrierung. Ausgelöst durch die heißen Temperaturen und zuwenig Flüssigkeit. Aktuell meldet das spanische Wetterinstitut sinkende Temperaturen. Die letzte Hitzewelle, die sieben Tage angedauert hat, ist erstmal vorbei. Alarmierende Bilanz bei Badeunfällen – 54 Menschen sind seit Jahresbeginn an den Küsten der Kanarischen Inseln ertrunken. Sieben mehr als im letzten Jahr. In 2015 lag die Bilanz von Januar bis August bei 34 Toten durch Ertrinken. Die Bilanz zeigt aber im Detail, dass die Präsenz von Rettungsschwimmern an den großen Stränden der Kanarischen Inseln Wirkung zeigt. Badeunfälle gab es bisher in diesem Jahr vor allem an kleinen und abgelegenen Stellen – unter den Opfern sind auch Surfer, Taucher und Fischer. Die meisten Badeunfälle gab es in diesem Jahr bisher auf Gran Canaria und Teneriffa. Knochenfund entwickelt sich zum Mordfall – Die seit fünf Jahren vermissten Antonio und Ana Maria aus Guanarteme auf Gran Canaria könnten durch Fremdeinwirkung ums Leben gekommen sein. In dem aktuellen Ermittlungsbericht der Polizei wird nicht konkret von Mord gesprochen, trotzdem gibt es klare Indizien die gegen eine natürliche Todesursache sprechen. Die Fundstelle der Knochen ist nicht weit von der GC-550 entfernt und für einen Absturz nicht steil genug. Die Knochen waren mit Steinen bedeckt und Ana Maria und Antonio waren bei ihrem Verschwinden nicht mit ihrem Auto unterwegs. Bisher gibt es noch keinen forensischen Untersuchungsbericht zur Todesursache. Fest steht aber das es sich bei den Knochen zu 99% um die beiden seit 2012 Vermissten aus Guarnateme handelt. Seguridad Social meldet Rekordmitgliederzahl – Auf Lanzarote gibt es so viele Mitglieder in der Sozialversicherung wie seit 10 Jahren nicht mehr. Rund 53.000 Personen verfügen aktuell über einen Arbeitsvertrag. Die meisten Mitglieder sind mit rund 19.000 Mitgliedern in der Gemeinde Arrecife gemeldet. Dazu kommen auf Lanzarote noch mal rund 10.000 Selbständige, so genannte Autonomos. Seit 2007 waren noch nie so viele Arbeitskräfte auf Lanzarote gemeldet. 42.000 Personen sind in der Kategorie allgemein angemeldet, 580 Personen im Bereich der Fischerei, 550 als Hausangestellte und 184 Personen im Bereich Landwirtschaft. Streiks gehen vorerst weiter – Die Tourismuszentren auf Lanzarote bleiben weiterhin geschlossen. Darunter Cuevas de los Verdes, Timanfaya, Jameos del Agua, Jardin de Cactus und Mirador del Rio. Auch das Castillo de San Jose bleibt wegen des Streiks geschlossen. Die Mitarbeiter fordern neben den offenen Zahlungen auf die sie seit Jahren warten auch bessere Arbeitskonditionen und dauerhafte Arbeitsverhältnisse. Die Position beider Parteien ist seit Tagen verhärtet – Jetzt soll ein Vermittler eingesetzt werden um die Tourismuszentren so schnell wie möglich wieder zu öffnen. Pro Tag verliert das Cabildo von Lanzarote durch entgangene Eintrittsgelder rund 120.000 Euro. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 28.08.2017 um 12:19 |