News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info75%iger Residentenrabatt belebt die Reiselust
Kanarische Inseln – Neuer Passagierrekord im regional-kanarischen Flugverkehr. Seit Ende Juni gilt die Erhöhung des Residentenrabatts auf 75% für Flüge und Fährfahrten zwischen den Inseln. Bereits kurz vor Umsetzung der Maßnahme hatten die regional tätigen Airlines einen Anstieg der...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 19:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Spanien hat wieder einen Tennis Champion – Rafael Nadal hat heute Nacht die US Open im Flushing Meadows Park in New York gewonnen. Gegen den Südafrikaner Kevin Anderson hat sich Nadal nach zwei Stunden und 27 Minuten mit 6:3, 6:3 und 6:4 durchgesetzt. Es ist der 16. Gran Slam Titel für den 31-jährigen aus Manacor auf Mallorca. Seit dem 21. August führt Nadla die Weltrangliste wieder an. Der Linkshänder hatte sich aus gesundheitlichen Problem 2016 zurück gezogen, bereits 2015 lag das Tennis AS nur auf Platz fünf der Weltrangliste. Nach Madrid, Monte Carlo, den French Open und den US Open rangiert Rafael Nadal wieder vor Roger Federer auf Platz 1 der Tennis Weltrangliste.

Neuer Superdiscounter öffnet 90 Filialen – Nach Lidl und Mercadona öffnet auf den Kanarischen Inseln ein weiterer Lebensmittel-Discounter mit großen Ambitionen. Supermercados COVIRAN will bis 2019 90 Filialen auf dem Archipel eröffnen. Auf dem spanischen Festland verfügt die Kette bereits über 3.300 Ladenlokale, auf Teneriffa ist die logistische Plattform für die Verteilung der Produkte bereits fertig gestellt. In den vergangenen zwei Monaten sind auf Teneriffa 30 Filialen eröffnet worden. Die Kette basiert auf einem Franchise-System und setzt stark auf lokale Produkte. Bereits jetzt liefern 11 Landwirtschaftsverbände auf Teneriffa an den Discounter. Das 1961 gegründete Unternehmen expandiert seit Jahren und hat seine Geschäftstätigkeit auf Portugal und Marokko ausgeweitet. Aktuell liegt der Marktanteil von Coviran in Spanien bei 3%.

Deutscher ums Leben gekommen – Bei La Tejita im Süden Teneriffas ist am Wochenende ein 60 Jahre alter deutscher Tourist ums Leben gekommen. Zeugenaussagen zufolge ist der Mann beim Baden von einer Welle erfasst, auf die Steine gefallen und ertrunken. Ein Rettungsschwimmer hat den leblosen Körper ans Ufer gebracht und vergeblich versucht den Mann wieder zu beleben. Der Unfall hat sich unterhalb des Montana Roja im Süden von El Medano ereignet.

32-jähriger Canario überquert alleine den Atlantik – seit seinem 6. Lebensjahr hat Yustin Kusevic Niz von einer Atlantiküberquerung. Auf Lanzarote geboren und bereits in der frühen Jugend Mitglied des Clubs Nautico in Arrecife gibt es bis heute für den 32-jährigen eine feste emotionale Bindung zum Segelsport. Ende vergangener Woche ist der Conejero mit seinem erfüllten Lebenstraum in die Marina Rubicon in Playa Blanca auf Lanzarote zurückgekehrt – nach 20.000 zurück gelegten Seemeilen, 38 Inseln, 11 Ländern, mehreren lebensbedrohlichen Momenten mit Stürmen, Haien, einer Kollision mit einem Wal und leckgeschlagenem Boot und neun Monaten auf dem Atlantik ist Yustin Kusevic Niz cor allem eines: voll mit Lebenserfahrungen nach mehr als 270 Tagen alleine auf dem Atlantik. Eindrücke und Bilder seiner Atlantiküberquerung gibt es auf Facebook unter Sailboat Kalinka III.

Gefährlicher Höhlenbesuch – Die Cueva Herminia bei Playa Puertito de Los Molinos auf Fuerteventura gilt weiterhin als ganz besonderes Ausflugsziel. Direkt an den Atlantik grenzend liegt die Höhle zum Teil unter Wasser und bietet für Fotoaufnahmen eine beeindruckende Kulisse. Über die Gefahren, die die Höhle bei wechselnden Gezeiten birgt, sind sich Urlauber meistens nicht bewusst. Nur Einheimische wissen wie oft die Cueva Herminia zur Todesfalle geworden ist. Jetzt gibt es Warnung der Guardia Civil und der Gemeinde Betancuria: die Frequentierung der Höhle steigt zum Vollmond hin, wenn der Höhenunterschied zwischen Ebbe und Flut am größten ist. Lebensgefahr besteht beim Besuch der Höhle bei auflaufendem Atlantik. Wenn das Wasser in die Höhle drückt, wird das Ausflugsziel zur Todesfalle. Das Ayuntamiento rät die Höhle nur mit lokalen Führern zu besuchen und sich über die Gezeiten zu informieren.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 18:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPromi-Schönheit urlaubte auf Teneriffa
Teneriffa – Schauspielerin Paz Vega besuchte unter anderem den Loro Parque. Die spanische Schauspielerin Paz Vega, die auch in der US-amerikanischen Filmindustrie erfolgreich ist, hat den Sommerurlaub mit ihrer Familie auf Teneriffa verbracht. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 18:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSanta Cruz bittet Hafenbehörde um Verlegung der Bohrinseln
Teneriffa – Insbesondere nachts geht von den vor der Stadt ankernden Kolossen eine erhebliche Ruhestörung aus. Bürgermeister José Manuel Bermúdez hat bei der Hafenbehörde Puertos de Tenerife angefragt, ob die vor Santa Cruz ankernden Bohrinseln sich von der Stadt...

Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 18:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKarneval im Sommer:
Teneriffa –In Puerto de la Cruz werden die Kostüme ausgepackt. Nach dem Erfolg des ersten „Carnaval de Verano“ im vergangenen Jahr wird sich Puerto de la Cruz auch diesen September wieder für drei Tage in die Faschingsmetropole der...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 18:44

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Brandstifter der größten Brandkatastrophe von Gran Canaria verurteilt.
Juan Antonio Navarro Armas, der das schlimmste Feuer in der Geschichte von Gran Canaria verursachte, hat Heute in einer Revisionsverhandlung vor Gericht die Urheberschaft der Brandkatastrophe von 2007 zugestanden. Er wurde zu 8 1/2 Jahren Gefängnis verurteilt.
„Ich hielt den Wagen an, stieg aus und zündete einen kleinen Haufen Tannennadeln an“, das Feuer geriet außer Kontrolle, ich konnte es nicht mehr löschen, bekundete er vor Gericht und entschuldigte sich bei den Opfern. Damals wurden fast 20.000 Hektar Land in 9 Gemeinden verbrannt und mehr als 4.500 Bewohner mußten evakuiert werden.
Der Schaden beträgt über 17 Millionen Euro. In der nächsten Zeit soll über Entschädigungen verhandelt werden.
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 18:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDüngemittelfrachter Cheshire gelöscht und wieder begehbar
Kanarische Inseln – Nach langem Hin und Her soll das nur geringfügig beschädigte Schiff nun zum Entladen der restlichen Fracht in einen Hafen auf dem Festland geschleppt werden. Zweieinhalb Wochen lang brannte das Frachtschiff Cheshire und trieb manövrierunfähig südlich...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:49

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBald über die Azoren in die USA?
Azoren/Kanarische Inseln – Kanarenpräsident Fernando Clavijo und sein azorischer Amtskollege Vasco Alves Cordeiro treiben eine entsprechende Kooperation von Binter und SATA voran. Anfang September ist Kanarenpräsident Fernando Clavijo offiziell auf die Azoren gereist. Am 4. September fand ein Treffen...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:47

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
„Benchi Express“ verbindet Küstenorte
La Gomera – Am 10. September soll die neue Fähre „Benchi Express“ die vor fünfeinhalb Jahren aus Kostengründen eingestellte Fährverbindung zwischen San Sebastián, Playa de Santiago und Valle Gran Rey wieder aufnehmen und dreimal täglich befahren. Die Fährverbindung bietet eine Alternative für die kurvenreiche, zeitlich aufwendige Fahrt über die Verbindungsstraße.
Ende Juni war die Fähre mit einer Kiellänge von 28,70 m und einer Breite von 9 m in Arenys de Mar zu Wasser gelassen worden. „Benchi Express“ kann 250 Passagiere sowie acht Fahrräder aufnehmen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Das Hauptdeck bietet 150 Passagieren Platz; hier befinden sich auch der Bereich für Rollstuhlfahrer und die Cafeteria. Auf dem Oberdeck finden weitere 100 Passagiere Platz. Der Betrieb der Fähre erfordert weniger Personal, denn die Besatzung kann selbst die Fähre an den neuen schwimmenden Bootsstegen vertäuen; den Ticketverkauf übernimmt nun ein Automat. Dadurch soll die Wirtschaftlichkeit der Verbindung gesichert werden. Von Valle Gran Rey bis Playa de Santiago soll die Fahrzeit 41 Minuten, von Playa de Santiago bis San Sebastián 31 Minuten betragen. Es gilt der 75%ige Residentenrabatt.
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Meeresschwimmbad von Las Aguas wird abgerissen
Teneriffa – Die Uferpromenade soll zur Fußgängerzone werden.Seit 2010 ist das Meeresschwimmbad von Las Aguas in San Juan de la Rambla geschlossen. Nun endlich liegt ein konkreter Plan für die Umgestaltung des beliebten Küstenstreifens vor, wonach das Schwimmbad jedoch abgerissen werden soll.
Bürgermeisterin Fidela Velázquez erklärte, das Schwimmbad sei zu stark beschädigt und nicht mehr zu retten. Das Meer habe das Becken praktisch ausgehöhlt. Außerdem seien die Anlagen, darunter der Kiosk, nie offiziell genehmigt worden. Laut der Bürgermeisterin führe kein Weg an dem Abriss vorbei. Nach dem vom Küstenamt, der Inselregierung und der Gemeinde beschlossenen Projekt sollen nach dem Abriss der Anlagen „vernünftige“ Zugänge zum Strand und zur steinigen Küste angelegt werden, um den Zugang zum Meer zu erleichtern. Außerdem soll die Uferpromenade vom Verkehr befreit und zur Fußgängerzone umgewandelt werden.
Nach Aussage von Fidela Velázquez soll noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden, die 2018 abgeschlossen werden könnten.
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:41

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKönigin Letizia wird Schuljahr auf den Kanaren eröffnen
Der Besuch des Kindergartens und der Grundschule San Matías ist für den 19. September vorgesehen. Der Beginn des Schuljahres 2017/18 wird auf den Kanaren besonders feierlich sein. Alljährlich wird eine öffentliche Schule in Spanien auserkoren, in der...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Sicherheit an öffentlichen Plätzen:
Teneriffa –Die größten kanarischen Städte und Urlaubsorte installieren Poller an Fußgängerzonen und verstärken die Polizeipräsenz. Nach den Terroranschlägen in Barcelona und Cambrils hat das spanische Innenministerium allen größeren Städten und Urlaubsorten zur Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen geraten, wie schon...

Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Temperaturanstieg am Pico del Teide
Teneriffa – Im Herbst sollen neue Wetterstationen installiert werden. In den vergangenen dreißig Jahren hat sich eine Erwärmung im Teide Nationalpark vollzogen, die weiter fortschreiten und dazu führen könnte, dass im Frühling die Durchschnittstemperatur vier Grad über den noch...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAlgenblüte: „Keine Gefahr für die Gesundheit“
Kanarische Inseln – Der direkte Kontakt sollte jedoch vermieden werden. Ende August wurden wieder einige Strände im Süden Teneriffas wegen der Mikroalgen des Typs Trichodesmium erythraeum, die einen grünlich-braunen öligen Schleier auf dem Wasser der Strände von Las Caletillas....
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Zwei Monate warten auf einen neuen Ausweis
Teneriffa – Der spanische Dachverband der Bürgervereinigungen (CEAV) hat die lange Wartezeit auf einen Termin zur (Neu-)Ausstellung eines spanischen Ausweises – documento nacional de identidad, DNI – bei der Nationalpolizei in Puerto de la Cruz angeprangert. Spanienweit würden die Bürger im Durchschnitt einen Termin in 37 Tagen erhalten, in Puerto de la Cruz erst in 63 Tagen. Der CEAV hat Polizei-Generaldirektor Germán López um ein Treffen gebeten, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen, wie die langen Wartezeiten abgebaut werden könnten.
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 15:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Ideen:
Kanarische Inseln » Die Kanarische Regierung und deren Landwirtschaftsabteilung haben jetzt beschlossen, den Anbau von Oliven mit in das Programm aufzunehmen. Hierfür will man die Landwirte speziell informieren. Es gibt sogar 220.000 € an Fördergeldern für die regionalen Landwirte. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 13:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchön warm war der August:
Kanarische Inseln » Wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, war der August mit 3 Grad mehr als bisher wohl einer der wärmsten Monate in diesem Jahr. Zunächst lagen die Temperaturen mit durchschnittlich 25 Grad im normalen Bereich, bis dann ab dem 11. August diese bis weit über 40 Grad anstiegen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 13:48

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWintersaison der Kreuzfahrer hat begonnen:
Gran Canaria / Las Palmas » Am Wochenende war richtig etwas los im Hafen Santa Catalina. Da gab es gleich vier große Kreuzfahrtschiffe. Unter anderem landeten der Segler “Navigator of the Seas“ und die “Britannia“ und “Mein Schiff 4“ sowie die AIDAsol. Mehr als 10 000 Kreuzfahrgäste kamen mit den Schiffen und besuchten auch die Stadt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 13:47

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDie Bauern sind die Dummen:
Kanarische Inseln » Erneut haben jetzt die Landwirtschaftsverbände reklamiert, dass wenn die Bauern für ein KG eines Produktes 1 Euro erhalten, wird dieser im Handel im Schnitt mit 2, 31 Euro verkauft. Dies finden die Bauern, welche die ganze Arbeit haben, nicht in Ordnung. Deshalb empfehlen wir immer wieder die regionalen Bauernmärkte, denn hier sind die Waren frisch und preiswert direkt vom Erzeuger. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 13:44

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSteuern sparen:
Kanarische Inseln » Die Investitionen in den Häfen und den dortigen Zoll Sonderzonen, der “Zona Especial Canaria (ZEC)“, nahmen zwischen den Jahren 2015 und 2017 um 128 Mill. € zu. Im gleichen Zeitraum haben 69%mehr Unternehmen ihren Firmensitz dort gegründet. Dies waren 93 neue Unternehmen, welche die Vergünstigungen hier in Anspruch nehmen möchten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.09.2017 um 13:42

« 1 ... 2091 2092 2093 2094 2095 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)