News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt eine große Versicherungsgesellschaft berichtet, machen die jungen Autofahrer im Alter von 18 bis 29 Jahren den höchsten Anteil bei den tödlichen Unfällen auf den Kanarischen Inseln aus. Wie jetzt die Versicherung in einer Statistik berichtet, sind bei 10 Unfällen mit Todesfolge, sieben aus dieser Altersgruppe. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 09:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Das Hotel “La Chiripa“, welches in Puerto de la Cruz seit dem Jahr 2010 geschlossen war, wird jetzt reaktiviert und wieder eröffnet. Eine Deutsche Investmentgruppe hat hierfür den Grundstein für den Baubeginn gelegt. Auf über 20.000 qm werden jetzt 161 Suiten mit fünf Sternen entstehen. Im Jahr 2019 wird es die Wiedereröffnung geben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 09:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Hunderte von Urlaubern aus Russland saßen auf den Kanarischen Inseln fest, weil die russische Fluggesellschaft VIM Airlines in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Die davon betroffenen Reiseveranstalter versuchten nun die Fluggäste anderweitig unterzubringen. Ein Rückflug per Linie auf eigene Rechnung kostet schnell mal runde Tausend Euro. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Heute gibt es das große 'Santa Cruz Beer Festival'. Hierzu werden mehr als 20.000 Gäste erwartet. Auf über 4000 qm gibt es Live Musik, viele Biersorten und auch Food Trucks. Diese Fiesta gibt es so schon zum 5. Mal. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Teide » Ein Hobbyfotograf, der Festlandspanier Carlos M. Almagro, welcher in den Teide verliebt ist, gewann jetzt am 10. September bei einem Fotowettbewerb, dem “International Earth and Sky Photo Contest“ den ersten Preis. Wie berichtet wird, fiel der Fotograf schon mehrfach durch seine spektakulären Teide Fotos auf. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Übernachtungen bei den Gästen, welche eine 5 Sterne Unterkunft gebucht haben, stieg bis zum August um 6,8% an. Wie die Touristik Abteilung der Insel Teneriffa berichtet, gab es hier 520.934 Übernachtungen allein im August 2017. Dies waren 1,2% mehr als noch im Vorjahr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Am Sonntag gibt es wieder den verkaufsoffenen Sonntag “ven a Santa Cruz“. Hierzu lohnt es sich die Inselhauptstadt zu besuchen, es gibt nicht nur offene Geschäfte mit besonderen Angeboten, sondern auch Aufführungen und Live-Musik in der Altstadt ! PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung La Palmas arbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit dem “Instituto de Astrofísica de Canarias“ einen Plan aus, mit welchem man die Beleuchtung der Straßen und Plätze auf LED Technik umstellen möchte. Dies erspart nicht nur viel Strom, sondern bringt auch ein anderes Licht, welches weniger den Sternenhimmel überdeckt. Bis zum Jahr 2020 will man damit starten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria - Las Palmas - Die Geschäftsleute in der Innenstadt im Stadtteil Triana in Las Palmas starten in den Herbst mit offenen Ladentüren. In Las Palmas darf am Wochenende gebummelt werden. Jedes erste Wochenende des Monats öffnen die Geschäfte am Samstag und Sonntag. Es beginnt an diesem Wochenende, also am 30. September und 1. Oktober. Parallel dazu gibt es Unterhaltung für Kinder, Bastelworkshops und Vorträge über eine gesunde Lebensweise. Am Sonntag findet außerdem der traditionelle Kunsthandwerksmarkt in der Altstadt Vegueta auf der Plaza del Pilar Nuevo von 10 bis 14 Uhr statt. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa - Adeje - Auf der Plaza de Salytien findet am Wochenende das Folklorefest „Mayantigo Fest“ der Folkloreschule Adeje statt. Tänze aus verschiedenen Kulturen gestalten das Programm. Zu Gast sind Folkloregruppen aus Valencia und Gran Canaria sowie die beiden Brüder Hermanos Thioune aus dem Senegal. Die kanarische Folklore ist von verschiedenen europäischen, amerikanischen und afrikanischen Kulturen geprägt. Deshalb sind die Tänze so unterschiedlich. Das Festival versteht sich als Kulturaustausch und Begegnung. Es beginnt am Samstagabend um 20 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr. Außerdem gibt es am Samstag um 12 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr ein Oktoberfest für den guten Zweck mit Spiel, Spaß und gutem Essen. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:28 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa - Los Silos - Anfang September war der portugiesische Urbankünstler Bordalo II in Los Silos zu Gast. Er ist bekannt für seine Tiergestalten, die er aus recyceltem Müll herstellt, gigantische dreidimensionale Tierbilder aus allem, was er so findet. Ein kunterbunter „Müllvogel“. Auch in Los Silos hat er ein eindrucksvolles Monument geschaffen. Es steht derzeit hinter dem ehemaligen Kloster San Sebastián. Ein buntes Fabelwesen. Bordalo II ist Künstler und Naturaktivist in einem. Er will aus dem Müll noch etwas machen, das die Menschen staunen lässt. Gleichzeitig will er sie zum Nachdenken anregen, wie sehr wir mit unserem Müll die Umwelt kontaminieren. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa - El Sauzal - Ein Diebstahl, der sich im Mai auf einer abgelegenen Finca im Gemeindegebiet von El Sauzal ereignet hatte, wurde vergangene Woche aufgeklärt. Er endete in einer Anzeige gegen einen 54-Jährigen aus El Sauzal und seinen 45-jährigen Komplizen aus Candelaria. Diebstahl in El Sauzal aufgeklärt Den beiden Männern wird vorgeworfen, in die Finca eingedrungen zu sein, und dort acht Bienenstöcke voller Honig, mit rund 20 Kilo Gewicht, sowie 40 Obstbäume gestohlen zu haben. Die Obstbäume waren verschiedener Natur. Darunter Zitronen-, Apfel- und Avocadobäume. Der Wert des Diebesguts wird auf über 3.000 Euro geschätzt. Hinzu kommen noch die Schäden, die beim Einbruch entstanden und die noch beziffert werden müssen. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 30.09.2017 um 08:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Im Hafen von Las Palmas werden am kommenden Sonntag (01.10.2017) "Mein Schiff 4, Saga Pearl 2 und AIDAsol" erwartet. Am Montag den 02.10.2017 wird mit viel Tam Tam das Kreuzfahrtschiff "Queen Elizabeth 2" begrüßt. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.09.2017 um 16:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Das größte Aquarium der Welt eröffnet noch in diesem Jahr in Las Palmas die Türen.
"Poema del Mar" ist ein modernes und ehrgeiziges Projekt, das auf dem Engagement für Innovation, Biodiversitätserhaltung und Exzellenz in der Tourismus-Nachhaltigkeit basiert. Das Aquarium wurde bereits von dem Cabildo von Gran Canaria und der Regierung der Kanarischen Inseln zum "strategischen Interesse für die Region" ernannt und verstärke die Förderung des Archipels als internationales Reiseziel. Mit einer Gesamtfläche von 12.519 Quadratmetern und 7,5 Millionen Liter Salz und Süßwasser wird "Poema del Mar" eines der modernsten Aquarien auf dem Planeten sein. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.09.2017 um 14:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Letzte Bauphase Poema del Mar – Dem größten Aquarium der Kanarischen Inseln in Las Palmas auf Gran Canaria fehlt nur noch das Dach. Danach werden die Becken mit Wasser gefüllt, das größte fasst 5,5 Millionen Liter. Durch eine runde 15 Meter lange, gebogene Scheibe können die Besucher vor diesem Becken ausgewachsene Haiarten beobachten. Direkt am Hafen gelegen stellt das Poema del Mar in Las Palmas auf Gran Canaria neben einer zusätzlichen Touristenattraktion eine Artenschutzstation dar. Mehr als 2.000 Lebewesen des Atlantiks rund um die Kanarischen Inseln können in den verschiedenen Becken aus der Nähe betrachtet werden. Vom Aussterben bedrohte Fische und Meerestiere sollen in speziellen Becken ein neues Zuhause finden. 33 Filteranlagen sorgen für eine exzellente Meerwasserqualität. Einen Erfolg bei der Artenerhaltung kann das Poema del Mar bereits für sich verbuchen, obwohl die Einrichtungen für die Öffentlichkeit noch nicht zugänglich sind: Vom Zoogoneticus tequila gibt es weltweit nur noch 500 Exemplare, die Betreiber des Peoma del Mar konnten den so genannten Hochland- oder Zwischenkärpfling in einem ihrer bereits mit Wasser gefüllten Becken vermehren. Alarmierende Unfallbilanz – Eine aktuelle Statistik des spanischen Verkehrministeriums zeigt den Erfolg der präventiven Kampagnen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Vor allem bei Jungendlichen zwischen 18 und 29 Jahren. Immer noch stirbt in Spanien pro Tag mindestens ein Jungendlicher im Straßenverkehr. Alleine im letzten Jahr weißt die Statistik 400 Tote zwischen 18 und 29 Jahren im Straßenverkehr aus. Wie wichtig präventive Maßnahmen, wie zum Beispiel das grüne „L“ für Fahranfänger ist, zeigt die Statistik die zusammen mit dem Versicherer MAPFRE erarbeitet worden ist auch. Im letzten Jahr waren 93% der Autofahrer zwischen 18 und 29 Jahren in keinen Autounfall mit Personenschaden verwickelt, aber drei Viertel dieser Altersgruppe hatte mindestens einen Blechschaden. Unter den jungendlichen Autofahrern, die in einen schweren Unfall verwickelt sind, haben 80% Alkohol im Blut, zwei Drittel der Unfälle sind wegen zu schnellem Fahren entstanden, und bei einem Drittel waren die Fahrer übermüdet. Mehr Passagiere in den Häfen – Im Juli, August und September haben Fred Olsen und Naviera Armas ihren Umsatz deutlich gesteigert. Noch nie waren auf den Fähren zwischen den Inseln mehr Passagiere unterwegs als in den vergangenen drei Monaten. 1,2 Millionen Menschen haben in den Sommermonaten die Insel auf einer Fähre gewechselt. Dieses Ergebnis entspricht der Hälfte der kanarischen Bevölkerung. In einigen Häfen, wie zum Beispiel Las Nieves auf Gran Canaria ist die Passagierzahl um knapp 30% angestiegen. Zurückzuführen ist die gestiegene Zahl der Passagiere und der höhere Umsatz bei den Fährunternehmen auf den höheren Residentenrabatt. Mit einem „Certificado de Viaje“ zahlen kanarische Residenten aktuell nur noch 25% des Ticketpreises, 75% werden von der Zentralregierung in Madrid subventioniert. Das Wunder von Timanfaya – Der Nationalpark auf Lanzarote stellt nicht nur eine Attraktion für Touristen dar, an zwei Universitäten wird das Phänomen das zwischen 1730 und 1736 auf Lanzarote entstanden bis ins letzte Detail untersucht. Die Forscher wollen versuchen andere trockene Regionen in der Welt mit dem einzigartigen Phänomen Lanzarotes zu kultivieren. Der Vulkanausbruch Timanfaya hat vor rund 300 Jahren ein Viertel der Insel Lanzarote mit Asche und kleinen schwarzen Lavasteinen bedeckt. Auf der Insel die so trocken ist wie die Sahara Wüste konnte mit der darauf folgenden trockenen Landwirtschaft die Bevölkerung verdoppelt werden. Die schwarzen Lavasteine, im spanischen als Picon bekannt, die im Timanfaya Nationalpark zum Teil bis zu fünf Meter dick die Insel bedecken, ermöglichen die Feuchtigkeit der Luft in den kühlen Nachtstunden für Pflanzen zu speichern. Durch diese, so genannte trockene Landwirtschaft, ist die Bevölkerung auf Lanzarote zwischen 1730 und 1770 von 5.000 auf 10.000 Menschen angewachsen. Bisher gibt es diese trockene Landwirtschaft nur auf Lanzarote – das Weinanbaugebiet La Gería wäre ohne die Schicht aus kleinen schwarzen Lavasteinen nie entstanden. Die Forscher der Universität von Las Palmas auf Gran canaria wollen zusammen mit Kollegen der Universität Upsala in Schweden dieses System in andere trockene Regionen exportieren und sind sich dessen Erfolg ziemlich sicher. Auf Lanzarote regnet es im Jahr durchschnittlich 150 Liter pro m², ein Wert der vergleichbar mit den Niederschlagwerten in der Sahara ist. Das poröse Vulkangestein auf Lanzarote führt aber im Vergleich zur Oberflächenstruktur in der Sahara Wüste dazu, dass der Boden auf der Insel kultiviert werden kann. 300 Russen sitzen auf Teneriffa fest – VIM Airlines hat alle seine Flüge eingestellt, auch die Maschine die heute vom Reina Sofia Flughafen auf Teneriffa rund 300 russische Touristen wieder nach Hause fliegen sollte. Der Reiseveranstalter Tez Tour hat den Vorfall bestätigt und sucht nach einer Alternative. Der Fall ist seit Tagen bekannt, aber weder der Reiseveranstalter noch die russische Regierung haben bisher eine Lösung gefunden. Keine russische Fluggesellschaft hat eine freie Maschine um die 300 russischen Touristen von Teneriffa nach Moskau zu fliegen. Auf sich alleine gestellt kostet der Rückflug direkt oder mit Zwischenlandung zwischen 500 und 1.000 Euro pro Person. Aber der Fall ist viel größer als die Situation auf Teneriffa zeigt: durch die finanziellen Probleme von VIM Airlines und den damit verbundenen Streichungen aller Flüge sitzen rund 30.000 russische Touristen im Ausland fest, vor allem in Spanien. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 29.09.2017 um 14:46 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Am Freitag und Samstag stellen 48 „Artesanos“ auf der Plaza de la Concepción ihre Arbeit vor Am Freitag und Samstag, dem 29. und 30. September 2017, findet auf der Plaza de la Concepción in La Laguna nun... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 29.09.2017 um 14:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Ozapft’ is – „Santa Cruz Beer Festival“
Teneriffa - Santa Cruz - Zum fünften Mal wird in Santa Cruz am Wochenende das große „Santa Cruz Beer Festival“ gefeiert. Insgesamt 16 verschiedene kanarische Biersorten der Compañía Cervecera de Canarias sind im Ausschank und dazu gibt es jede Menge Livemusik, die einheizt. Das Beer Festival findet in der Alameda del Duque de Santa Elena, gleich neben der Plaza de España statt. Am Freitag beginnt es um 17 Uhr bis 2 Uhr, am Samstag schon von 12 bis 2 Uhr. Livemusik gibt es am Freitag ab 18 Uhr und am Samstag ab 16 Uhr. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.09.2017 um 14:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Doppeltandem abgestürzt:
Teneriffa - Adeje - Per Hubschrauber mussten ein 50-jähriger Franzose und eine 30-jährige Engländerin kürzlich aus der Zone La Quinta in Adeje gerettet werden. Die beiden waren mit einem Paraglider für zwei Personen in einem unwegsamen Gelände abgestürzt. Die Bergung aus dem Steilhang war kompliziert. Weil es ein sehr steiler Abhang war, forderten die Feuerwehrleute aus Sicherheitsgründen einen Hubschrauber an, der die beiden an Bord nahm und zum Krankenhaus Hospiten Sur ausflogen. Glücklicherweise hatten beide nur leichte Verletzungen am Bein erlitten. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.09.2017 um 14:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Dreijähriger bei Unfall verletzt:
Teneriffa - Arona - Ein 3-jähriger Junge wurde am Donnerstag um 15.15 Uhr verletzt, als er auf der Calle Venus in der Gemeinde Arona von einem Auto angefahren wurde. Die Rettungskräfte stellten ein mäßiges Trauma der unteren Gliedmaßen fest, so dass der Junge nach der Versorgung in einem Krankenwagen in das Hospital del Sur gebracht werden konnte. Die örtliche Polizei von Arona übernahm die Unfallermittlungen. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 29.09.2017 um 14:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Derzeit verhandeln die Regierungen des Spanischen Festlands sowie die der Kanarischen Regierung darüber, wie man die Rabatte für Anwohner des Festlands und der Insel für diese jeweiligen Flüge handhaben will. Es gibt bisher den 50% Residenten Rabatt und hier könnte man den Nachlass bis auf 64 % erhöhen, hieß es jetzt von offizieller Stelle. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.09.2017 um 10:12 |