News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBald im Monopoli ?
Kanarische Inseln » Die Gemeinde El Tanque auf TF, ebenso wie Haria und Tias auf Lanzarote könnten in der nächsten Ausgabe des spanischen Monopoli Spiels präsent sein. Über die Website: www.votamonopolyespaña.com
können Sie mit abstimmen. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 09:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoErfolgreiche Fahndung:
Teneriffa / Santa Cruz » Bei einer groß angelegten Aktion gegen Kinderpornographie hat die Guardia Civil jetzt in ganz Spanien erneut 19 Personen festgenommen. Drei Männer wurden auf den Kanarischen Inseln festgenommen, ein 45- jähriger Spanier aus Los Realejos, Teneriffa, ein 45- Jähriger aus Las Palmas, GC und ein Uruguayo mit 35 Jahren in Arrecife auf Lanzarote. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 09:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZu wenig Schutzwesten für Polizisten:
Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Polizei von Santa Cruz bereitet sich derzeit auf den kommenden Karneval vor. Es werden rund 25 Beamte im Dauereinsatz sein. Der Chef der Polizei bemängelt aber, dass die seit einiger Zeit bestellten Schuß sicheren Westen nur in geringer Menge vorhanden seien. Bei solchen Groß Veranstaltungen währen diese schon nötig. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 09:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchwimmbad mal wieder kaputt:
Teneriffa / Candelaria » Der starke Wellengang hat am Montag erneut das Schwimmbad von Candelaria an vielen Stellen zerstört. Dies ist nicht das erste Mal, jedoch gegen die Naturgewalten gibt es nichts. Jetzt wird das Bad bis zum 6. Februar geschlossen bleiben. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 09:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDer Frühling kommt !
Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadtgärtner sind hier derzeit dabei, die Grünanlagen und Anpflanzungen an den Straßen zu überarbeiten. Die Weihnachtssterne werden gegen nahezu 50.000 Primeln und andere blühenden Frühlings-Blumen ausgetauscht. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 09:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoImmer mehr Geld für den Karneval
Teneriffa / Santa Cruz » Die Gemeinde Santa Cruz hat jetzt für die Vorbereitungen und den Ablauf des diesjährigen Karnevals 41 neue Mitarbeiter eingestellt. Hierfür hat die Gemeindekasse 161.000 € zur Verfügung gestellt. Dies sind
12.700 € mehr als noch im Vorjahr. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 09:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLanzarote`s Benzin ist teurer:
Lanzarote / Arrecife » Auch im neuen Jahr kaufen die Autofahrer auf der Insel Lanzarote das Benzin teurer ein als auf den anderen Inseln. Rund 2 Cent und in der Stadt Arrecife und sogar bis zu 7 Cent je Liter muss man hier mehr bezahlen. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 09:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoStraßen werden erneuert:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Straßenbauabteilung von Teneriffa wird jetzt für 4,6 Mill. € sechs Landstraßen überarbeiten und neu asphaltieren. Dies sind 32,6 Km.
Es handelt sich um sind verschiedene Straßenabschnitte im Norden sowie im Süden der Insel. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 08:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWartelisten verkürzt:
La Palma / Santa Cruz » Auch aus dem Hospital von La Palma in Santa Cruz de la Palma kommen gute Meldungen. Hier konnte man die Zahl der nicht lebenswichtigen Operationen im vergangenen Jahr um 47,2 % abbauen. Dies durch neues Personal und die Erweiterung des Krankenhauses. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2018 um 08:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZahl der Unfallopfer auf Gran Canaria im Jahr 2017 deutlich gestiegen:
Gran Canaria - Die Zahl der Unfallopfer auf Gran Canaria die durch Unfälle auf den Straßen der Insel verursacht wurden, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Dies geht aus einem Bericht des DGT, also des Straßenverkehrsamtes der Provinz, hervor. Im vergangenen Jahr gab es demnach 787 Unfälle mit Opfern auf den Straßen von Gran Canaria. 1.224 Menschen wurden dabei nur leicht verletzt und mussten nicht ins Krankenhaus, 54 Menschen wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht und davon starben 16 Menschen. Direkt am Unfallort gab es 11 Todesopfer zu beklagen.
Im Jahr 2016 wurden auf Gran Canaria nur 460 Unfälle mit menschlichen Opfern registriert. Die Zahl der Todesopfer direkt am Unfallort hat sich von 2016 auf 2017 fast verdoppelt. Alles Zahlen die nicht ermutigen.
Die schwersten Unfälle gibt es in den sogenannten „schwarzen Flecken“, das sind Bereiche auf den Straßen von Gran Canaria, in denen es statistisch die meisten Unfälle gibt. Die Statistik wurde eingeführt, um festzustellen, welche Straßenabschnitte besonders gefährlich sind und wo ggf. etwas gemacht werden sollte. Dabei werden Unfälle an derselben Stellen mit einer maximalen Entfernung von 100 Metern zueinander registriert. Insgesamt gibt es derzeit 11 solcher Stellen. Laut DGT befinden sich zwei davon auf der GC-1, drei davon auf der GC-3 einer auf der GC-191 und einer auf der GC-10, die restlichen befinden sich auf kleineren Straßen.
Der stetig steigende Verkehr auf der Inseln macht es nicht sehr wahrscheinlich, dass die Zahl der menschlichen Opfer in diesem und den kommenden Jahren sinken wird.
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 17:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Betrug mit Ferienimmobilie: Immobilienbüro vermittelt Apartment ohne Zugang zum selbigen:
Gran Canaria - Erneut gab es im Süden von Gran Canaria einen Fall von Betrug mit Ferienimmobilien. Diesmal wurde ein 21-Jähriger junger Mann festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Der Betrug lief diesmal etwas anders ab als gewohnt, der Täter bat ein Apartment in einem Ferienkomplex über sein Immobilienbüro an. Das Opfer, ein Tourist aus Holland, buchte das Apartment für 1.600 Euro. Als der Gast auf der Insel ankam und zum Komplex ging, wurde ihm vor Ort mitgeteilt, das weder eine Buchung noch eine Zahlung für ein Apartment von Ihm eingegangen sei, zudem war auch kein Apartment mehr frei.
Die nationale Polizei berichtete, dass man nach der Anzeige des Touristen die Immobilienagentur aufgesucht habe und feststellen musste, dass diese permanent geschlossen ist. Der 21-jährige Täter konnte trotzdem ausfindig gemacht werden und wurde verhaftet. In dessen Polizeiakte finden sich auch weitere Straftaten wegen Betrug, er befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Wir raten immer wieder dazu keine privaten Anzeigen zu nutzen, sondern die offiziellen Webseiten der Unterkünfte. In dem Fall war es sogar ein Immobilienbüro, also kann man diesen auch nicht mehr trauen. Ein Portal welches den Zahlungsverkehr abwickelt ist dann zumindest sicherer als die Zahlung an jemanden privat zu überweisen, was man in jedem Fall auch nicht tun sollte!
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 17:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ölsuche von Marokko: Bewegung zur Abspaltung der Kanaren (MLNC) versucht dies zu nutzen:
Kanarische Inseln - Nicht nur in Katalonien gibt es Menschen die einen freien Staat fordern und damit die Abspaltung von Spanien. Auf den Kanaren gibt es auch eine solche Bewegung, diese nennt sich „Movimiento de Liberación Nacional Canario„, also grob übersetzt, nationale kanarische Befreiungsbewegung, kurz MLNC. Die neusten Meldungen, dass Marokko nun nach Öl bohren wird, ist für diese Gruppe genug, um mal wieder ein bisschen Quatsch abzusondern.
Auf der einen Seite unterstützt die MLNC das bestreben von Marokko frei zu entscheiden und den Energiehaushalt selbst zu bestimmen. Denn dies ist zumindest eine Kernforderung der Bewegung an sich. Allerdings auf der anderen Seite macht man sich ebenfalls Sorgen um dien Vorgang der Ölbohrungen. Man sicht in dieser „Zwickmühle“ kaum einen Ausweg, sollte es Umweltschäden geben, so will man Spanien dafür verantwortlich machen.
Begründet wird dies mit dem Faktor, dass die Kanarischen Inseln ja immer noch eine Kolonie von Spanien seien, dies sei übrigens auch bei Puerto Rico (Karibik) der Fall. Man beruft sich dann auf ein „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, welches von der UNO so auch verurteilt werden würde
Das Grundproblem ist, nach Ansicht der Nationalisten, dass Spanien zusammen mit Marokko in einer gemeinsamen Wirtschaftszone (AWZ) agieren, daher könne Spanien auch nichts gegen die Entscheidungen von Marokko unternehmen, dies wäre nur möglich, wenn die Kanaren ein eigener Staat wären und nicht zu dem gleichen Wirtschaftsarm gehören würden. Allerdings gehören die Inseln La Palma und El Hierro nicht zu diesem Wirtschaftsraum, so berichtet es die MLNC selbst.
Eine verdrehte Meinung die sicherlich den einen oder anderen fesselt, genau wie dies in Katalonien auch der Fall ist. Populismus at is best.
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 17:52

Supper Wellen am 18.1.2018
....richtig schöne Wellen am Strand von Maspalomas ....so im Abstand von 10-12 Minuten.
Quelle: zum Wettervideo
Autor: Peters Infoseiten - 18.01.2018 um 12:39

Wie war das Wetter am Donnerstag den 18.1.2018 um 9:48 Uhr
Bild
Quelle: zum Wettervideo
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 12:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Minderjährige wegen Raubüberfall in einer "Autowaschanlage" verhaftet.
In Las Palmas de GC
Die Nationalpolizei nimmt zwei Kinder unter 15 und 17 Jahren wegen Raubes in einer Autowaschanlage fest
Der Verhaftete nahm im Morgengrauen und an der Spitze des Messers die Sammlung weg
Minuten später versuchten sie, auf die Truppe zu einer zweiten Einrichtung zuzugreifen, aber sie wurden von der verantwortlichen Person überrascht, die das Telefon alarmierte 091
Eine Patrouille der Nationalpolizei stellte sie auf und hielt in der Nähe an
Agenten der Nationalpolizei haben in Las Palmas de GC zwei Minderjährige im Alter von 15 und 17 Jahren als mutmaßliche Täter eines gewaltsamen Überfalls in einer Autowaschanlage in der Hauptstadt festgenommen. Sie haben die Sammlung im Morgengrauen und an der Spitze des Messers gestohlen. Minuten später versuchten sie, den Zugang zu einer zweiten Einrichtung zu erzwingen, wurden jedoch von der verantwortlichen Person überrascht, die das Telefon anrief 091. Eine Patrouille der Nationalpolizei stellte sie auf und stoppte in der Nähe.
Die Ereignisse wurden gestern früh ausgelöst, nachdem ein Mitarbeiter einer Autowaschanlage in der Hauptstadt Gran Canaria an das Telefon 091 telefoniert hatte und ihm mitteilte, er sei gerade Opfer eines Gewaltüberfalls geworden.
Der Mann erzählte den Polizeiagenten, die an den Ort zogen, wie zwei mit einem Messer bewaffnete Kapuzenjungen ihn immobilisierten, und sie griffen nach der Sammlung, die sich in einer Schublade des Büros befand.
Minuten später kam ein zweiter Anruf auf dem Telefon 091 an und informierte, dass zwei Personen versuchten, Zugang zu einem Geschäft in der Nähe des ersten zu bekommen, aber als sie von einer der Verantwortlichen überrascht wurden, flohen sie in Richtung des Polygon Cruz de Piedra.
Bis dahin wurden mehrere Polizeipatrouillen vertrieben, die die mutmaßlichen Täter ausfindig machten und festnahmen, die sich als zwei Minderjährige im Alter von 15 und 17 Jahren herausstellten. Bei der Sicherheitssuche wurden sie an mehreren Messern und einem Teil des im Betrieb gestohlenen Geldes operiert.
Die Juvenile Section der Provinzstaatsanwaltschaft von Las Palmas wurde auf die Tatsachen aufmerksam gemacht, die sie am nächsten Morgen in Verbindung mit dem entsprechenden Polizeibericht zur Verfügung stellten.
Die Polizeieingriffe wurden von Agenten der Provinzsicherheitsbrigade von Las Palmas durchgeführt.
Autor: grancanariatv.com - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 12:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Einen jungen Mann mit einem Makler für Betrug in Playa del Inglés verhaftet.
In San Bartolomé de Tirajana
Die Nationalpolizei verhaftete einen 21-jährigen Mann wegen Betrugs in Playa del Inglés
Die Verhafteten, die für eine Immobilienagentur im Süden von Gran Canaria verantwortlich waren, mieteten eine Wohnung an einen Bürger niederländischer Nationalität, der 1.600 Euro im Voraus bezahlte
Bei der Ankunft ging der Tourist in den Komplex, wo sie bestätigten, dass die Wohnung nicht bezahlt wurde und nicht verfügbar war
Agenten der Nationalpolizei haben in San Bartolomé de Tirajana einen 21-jährigen Mann mit einem Polizeiprotokoll als mutmaßlichen Täter eines Betrugsdelikts festgenommen. Derselbe, der für eine Immobilie im Süden Gran Canarias zuständig ist, hat eine Wohnung an einen Bürger niederländischer Nationalität gemietet, der 1.600 Euro im Voraus bezahlt hat. Bei der Ankunft ging der Tourist zum Komplex, wo sie bestätigten, dass die Wohnung nicht bezahlt worden war und nicht verfügbar war.
Die Ereignisse wurden ausgelöst nach der Beschwerde eines Mannes niederländischer Nationalität, in der er bei seiner Ankunft im Süden von Gran Canaria die Wohnung, für die er 1.600 Euro bezahlt hatte, für einen Urlaub auf der Insel für einen Zeitraum von drei Monaten festlegte. Es war nicht verfügbar.
Es wurde eine polizeiliche Untersuchung eingeleitet, die es ermöglichte, das Hauptquartier der oben genannten Agentur zu finden, und die sich als dauerhaft geschlossen herausstellte. Die verantwortliche Person, ein junger Mensch von 21 Jahren, wurde von den Agenten als mutmaßlicher Urheber eines Betrugsdelikts verhaftet.
Als der entsprechende Polizeibericht herausgegeben wurde, wurde er an die zuständige Justizbehörde weitergeleitet.
Die Polizei wurde von Agenten der lokalen Brigade der Kriminalpolizei der Maspalomas Polizeistation interveniert.
Autor: grancanariatv.com - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 12:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Drei wegen Kinderpornografie auf den Kanarischen Inseln verhaftet.
Makro-Operation gegen Kinderpornografie
Die Guardia Civil nimmt 19 Personen wegen angeblicher Straftaten des Besitzes und / oder der Verbreitung von Kinderpornographie fest
In 14 verschiedenen Provinzen, in denen mehrere Mobiltelefone und eine Vielzahl von Computermedien interveniert wurden, wurden 20 Hausakten geführt, deren Inhalt detailliert analysiert und analysiert wird.
Die Guardia Civil hat im Rahmen der "Operation Complete" 19 Personen in mehreren spanischen Provinzen wegen angeblicher Straftaten des Besitzes und / oder der Verbreitung von Kinderpornographie festgenommen.
Die Operation wurde vom Oberkommando von Alicante koordiniert und 20 Hausdurchsuchungen wurden in 14 spanischen Provinzen durchgeführt, in die viel Material eingegriffen wurde, wie zum Beispiel eigene Mobiltelefone, Desktop-Computer, Laptops, andere Mobiltelefone, Disks interne und externe Festplatten, USB-Geräte, Speicherkarten und im Allgemeinen jede andere Art von Speichermedium, die in der Lage sind, mit der Untersuchung zusammenhängende Dateien zu speichern, die gründlich analysiert werden.
Die Untersuchungen begannen, nachdem bekannt war, dass in bestimmten geschlossenen Gruppen oder Geheimnissen eines wohlbekannten sozialen Netzwerks Links ausgetauscht wurden, in denen nach einem Klick auf diese direkt auf Instant-Messaging-Gruppen zugegriffen wurde, die reichlich Dateien von Kinderpornographie teilten.
Ein verdeckter virtueller Agent, der das Netz surft
Die Guardia Civil hat mittels der verdeckten virtuellen Agentenmethode, durch die die Agenten als ein weiterer Benutzer bestanden haben, die Existenz dieser Gruppen verifiziert und mehrere davon analysiert verbreitete reichlich Kinderpornografie. In diesen Gruppen gab es mehrere Telefonnummern, die im ganzen Land sowie im Ausland verteilt waren.
Die verschiedenen Gruppen wurden überwacht und es wurde beobachtet, dass sie ihre Namen häufig änderten und dass in allen von ihnen zahlreiche Grafik- und Videodateien, sowohl pädophiler Inhalt als auch Zoophilie für Erwachsene und Kinder, vorhanden waren.
19 Personen wurden nach 20 Hausdurchsuchungen festgenommen
Nachdem alle Telefonnummern der Nutzer der verschiedenen Nachrichtengruppen analysiert worden waren, wurde die Operation ausgenutzt, wobei 20 Hausdurchsuchungen an 14 Orten und 19 Personen als angebliche Täter eines Besitzverbots festgenommen wurden. und / oder Verbreitung von Kinderpornografie. Zwei der Inhaftierten sind Minderjährige
Die von den Provinzen inhaftierten Personen sind
- ein 46-jähriger Spanier aus Bilbao (Bizkaia)
- ein Spanier von 40 Jahren, Nachbar von Torres de Alameda (Madrid)
- ein 40-jähriger Spanier aus Sant Cugat del Vallés und ein 25-jähriger Bolivianer aus Sant Sadurni D'Anoia, beide in der Provinz Barcelona
- ein spanischer Minderjähriger, 16 Jahre alt, Nachbar von Elche (Alicante)
- ein 18-jähriger Spanier, wohnhaft in Guadix (Granada)
- ein 51-jähriger Portugiese, wohnhaft in Nava del Rey (Valladolid)
- ein 37-jähriger Spanier, ein Bewohner von Lorca und ein 16-jähriger Ecuadorianer, der in San Javier lebt, beide Städte in Murcia
- ein Spanier von 43 Jahren und ein Brasilianer von 22, beide Einwohner von Malaga.
- ein 41-jähriger Spanier aus Adra (Almería)
- ein 45-jähriger Spanier aus Los Realejos (Santa Cruz de Tenerife)
- ein 37 Jahre alter Spanier, aus A Pobra Do Caraminal (Coruña)
- ein 43-jähriger Spanier aus La Algaba und ein weiterer Spanier aus Sevilla.
- ein 45-jähriger Spanier aus Las Palmas und ein Uruguayer aus 35 Jahren aus Arrecife, Lanzarote.
- Ein Spanier von 49 Jahren, Nachbar von Nules (Castellón).
Alle Häftlinge sind bereits in ihren jeweiligen Provinzen vor Gericht gestellt worden und wurden vorläufig wegen Anklageerhebung entlassen. Das Verfahren wurde im Gerichtsbezirk Nr. 2 von Orihuela (Alicante) eingeleitet.
Autor: grancanariatv.com - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 12:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Minderjährige verhaftet, weil sie in den Einkaufszentren von Jinámar Kleidung gestohlen haben.
In Las Palmas de GC
Die Nationalpolizei nimmt in zwei Einkaufszentren zwei Kinder unter 16 Jahren wegen Diebstahls fest
Die Verhafteten annullierten die Sicherheitssysteme und stahlen Kleider in mehreren Geschäften von zwei Einkaufszentren in Jinámar
Unter ihren Besitztümern fanden die Agenten verschiedene Werkzeuge, um die Alarme zu deaktivieren
Agenten der Nationalpolizei verhafteten zwei 16-jährige Frauen in Las Palmas de GC als mutmaßliche Täter eines Diebstahls. Sie machten die Sicherheitssysteme zunichte und stahlen Kleider in mehreren Geschäften von zwei Einkaufszentren in Jinámar. Unter ihren Besitztümern fanden die Agenten verschiedene Werkzeuge, um die Alarme zu deaktivieren.
Die Ereignisse wurden ausgelöst, nachdem die Sicherheitsbeamten eines Einkaufszentrums im südlichen Teil von Las Palmas de GC anriefen, dass zwei sehr junge Frauen inhaftiert worden waren, nachdem sie in einem der Läden Kleider gestohlen hatten.
Die Polizeibeamten, die an den Ort zogen, identifizierten die beiden Frauen, die beide unter 16 Jahre alt waren. Bei der Sicherheitssuche wurden verschiedene Tools zur Deaktivierung von Alarmen und Kleidung im Wert von 575 Euro gefunden, die an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben wurden.
Daher wurden die beiden Minderjährigen als angebliche Autoren eines Diebstahlsdelikts festgenommen und in das Polizeipräsidium gebracht, was der Jugendabteilung der Provinzstaatsanwaltschaft von Las Palmas zur Kenntnis gebracht wurde.
Als der entsprechende Polizeibericht herausgegeben wurde, wurde er an die zuständige Justizbehörde weitergeleitet.
Die Polizeieingriffe wurden von Agenten der Provinzsicherheitsbrigade von Las Palmas durchgeführt.
Autor: grancanariatv.com - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 11:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gewalttätiger Raubüberfall auf Touristen in Maspalomas und Verbrechen in Telde, Vecindario und am Flughafen.
In San Bartolomé de Tirajana
Die Nationalpolizei verhaftet einen Mann für den Diebstahl eines Fahrzeugs und zwei Raubüberfälle mit Gewalt an Touristen auf Gran Canaria Süd
Der verhaftete Mann hat am Flughafen von Gran Canaria einen Mietwagen gestohlen, mit dem er in das Touristengebiet von Maspalomas gereist ist, um mit Gewalt die Taschen zweier älterer Touristen zu stehlen.
Polizei Ermittler halten ihn auch für vier weitere Straftaten in Telde und Vecindario verantwortlich
Agenten der Nationalpolizei haben einen 45-jährigen CMSM-Mann in San Bartolomé de Tirajana mit 52 Polizeiakten als mutmaßlichen Täter von zwei Raubüberfällen mit Gewalt und Diebstahl eines Fahrzeugs festgenommen. Er selbst hat am Flughafen von Gran Canaria einen Mietwagen gestohlen, mit dem er in das Touristengebiet von Maspalomas gereist ist, um die Taschen zweier älterer Touristen zu stehlen. Polizei Ermittler halten ihn auch für vier weitere Straftaten in Telde und Vecindario verantwortlich.
Die Ereignisse wurden ausgelöst nach den Beschwerden von zwei Touristen von 80 und 82 Jahren, die sagten, dass sie, als sie durch das Touristengebiet von Maspalomas gingen, von einem Mann angegriffen worden waren, der ihnen die Säcke gewaltsam entriss und den Laden verließ Fahrzeug hastig.
Die polizeilichen Ermittlungen erlaubten festzustellen, dass das Fahrzeug, das bei den Überfällen benutzt wurde, zu einem Mietwagen gehörte und Stunden zuvor auf dem Parkplatz des Flughafens von Gran Canaria gestohlen worden war.
Mit den körperlichen Merkmalen der Opfer gelang es den Ermittlern der Polizei, den mutmaßlichen Täter zu identifizieren, der in seinem Haus verhaftet wurde. An der Tür seines Hauses stand das gestohlene Fahrzeug, das nach der polizeilichen Untersuchung an die Vermietfirma zurückgegeben wurde.
Die Ermittlungsbeamten der Polizei betrachten auch die festgenommene Person, die für vier weitere kriminelle Handlungen verantwortlich ist, einen gewaltsamen Raubüberfall und drei Raubüberfälle, die in Telde und Vecindario begangen wurden.
Als der entsprechende Polizeibericht veröffentlicht wurde, wurde der Häftling der zuständigen Justizbehörde zur Verfügung gestellt, die seine Freilassung mit Anklage anordnete.
Die Polizei wurde von Agenten der Maspalomas Polizeistation interveniert.
Autor: grancanariatv.com - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 11:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFeuer am Chira Staudamm:
Feuer zwischen dem Presa de Soria und dem Presa de las Niñas ausgebrochen. Feuerwehr inklusive Spezialkräfte zur Waldbrandbekämpfung sind vor Ort!
Feuerwehren aus der Nachbarschaft, sowie ein Lösch-Helikopter sind im Einsatz.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.01.2018 um 10:55

« 1 ... 1980 1981 1982 1983 1984 ... 2425 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)