| Autor | Text | 
| ntmb Admin Punkte: 13700 | hm ne diese Programmiersprachen ja auch ganz nett, aber wie gesgat ich bleib bei php,html ubd co.     Der freundliche Admin aus der Nachbarschaft
 Lachecke.de - Dein täglicher Lacher im Internet Listrank.de - Die ultimative Topliste nach Themen | 
| javadomi Punkte: 414 | Na gut ^^
 b2t: Ich habe was mit dem Contextmenü gefunden: Zitat: hMenu = CreatePopupMenu (); // Menu anlegen // und rein mit den Einträgen.. Der 2te Parameter ist die ID des jew. Eintrages InsertMenu (hMenu, 0, MF_BYPOSITION, 0, "Menueintrag"  ; InsertMenu (hMenu, 1, MF_BYPOSITION, 1, "Menueintrag"  ; InsertMenu (hMenu, 2, MF_SEPARATOR, 0, NULL); // Separator InsertMenu (hMenu, 3, MF_BYPOSITION, 3, "Menueintrag"  ; Nun kann ich mit WM_CONTEXTMENU abfragen, wann es angezeigt werden soll und mit diesem Code hier anzeigen: Zitat:Natürlich frage ich nochmal in point die Koordinaten des Mauszeigers ab. Weiss jemand welche Message gesendet wird, wenn man auf das Icon auf der Taskleiste klickt TrackPopupMenu (hMenu, TPM_CENTERALIGN | TPM_LEFTBUTTON |
 TPM_RETURNCMD, point.x, point.y, 0, hwnd, 0);   < editiert am 04.02.06 um 14:42 > | 
| FaXoN Punkte: 684 |  mir gehts doch nur im die punkte   Edit: Close < editiert am 04.02.06 um 15:15 > | 
| javadomi Punkte: 414 | Ich poste hier mal kurz meine Lösung, die ich mittlerweile schon gefunden habe     GetCursorPos(&point); iAuswahl = (int) TrackPopupMenu (hMenu, TPM_RIGHTALIGN | TPM_LEFTBUTTON | TPM_RETURNCMD, point.x, point.y, 0, hwnd, 0); Und nicht vergessen: Nicht voreilig schliessen x( | 
