News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
San Sebastián bastelt am Konzept der „Smart City“
Kanarische Inseln, La Gomera 10. Februar 2020 Aufbau und Funktionsweise der Müllsauganlage, für die sich Adasat Reyes interessiert. Bürgermeister Adasat Reyes möchte die Einführung einer Abfallsauganlage prüfen La Gomera – „Dies ist ein System, von dem wir überzeugt sind, dass es die Stadt verändern wird und ein Baustein mehr für das Konzept Smart City darstellt“, erklärte Adasat Reyes, Bürgermeister von San Sebastián de La Gomera zu seiner Idee, die konventionelle Müllabfuhr durch eine Abfallsauganlage zu ersetzen. Der Bürgermeister bereist dieser Tage gemeinsam mit der für die Abfallentsorgung zuständigen Stadträtin Nazaret Herrera verschiedene Städte auf dem spanischen Festland, um Näheres über den Betrieb und die Erfahrungen mit solchen Anlagen kennenzulernen. „Wir sprechen von einem System, das den europäischen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards am nächsten kommt und das Problem der Lärmbelästigung und Verschmutzung durch die Lkws der Müllabfuhr sowie die schlechten Gerüche der Container lösen würde“, erklärt der Bürgmeister von La Gomeras Hauptstadt. Laut einer neuesten Studie produziere jeder Bürger mehr als 600 Kilo Müll im Jahr, weshalb die Müllentsorgung und -verwertung eine der größten Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung sei. Es habe sich gezeigt, so Reyes, dass die sogenannte pneumatische Müllentsorgung über eine Absauganlage die Mülltrennung in Haushalten ankurbele bzw. die Recyclingquote erhöhe. Weitere Pluspunkte seien der Platzgewinn auf den Straßen und eine Verbesserung des Stadtbilds durch das Verschwinden der Müllcontainer. Bei einer Abfallsauganlage wird der Müll in Einwurfschächte in Wohnhäusern und Eingabestellen im Freien geworfen. Mit Druckluft wird er dann durch ein Rohrleitungsnetz zu einer Sammelstelle befördert. ![]() Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 10.02.2020 um 18:06 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |