<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Interior lehnt 96% der Asylanträge auf den Kanaren ab
Die jährliche Statistik der Kommission für Flüchtlingshilfe (CEAR) auf den Kanarischen Inseln spiegelt einen Anstieg der Asylanträge um 2.500% in den letzten fünf Jahren wieder. Dieses Wachstum vervielfacht die Zahl der Anträge von 116 im Jahr 2015 auf 3.905 im Jahr 2019 um das 26,6-fache. Die Hauptursache für diesen enormen Anstieg ist vor allem die massive Ankunft venezolanischer Staatsbürger. Juan Carlos Lorenzo, Gebietskoordinator der CEAR-Kanarischen Inseln räumt ein, dass die Daten "Auswirkungen" haben, aber umso mehr, wenn man berücksichtigt, dass im vergangenen Jahr nur 3,4% der Anträge bewilligt wurden.
Auf den Kanaren leben schätzungsweise 70.000 Venezolaner, die meisten davon in der Provinz Santa Cruz de Tenerife. In Santa Cruz de Tenerife gab es 1.749 und in Las Palmas 1.346 Asylsuchende im Jahr 2019.
García Martín von der Policia Nacional sagte auf einer Pressekonferenz, dass in den kommenden Monaten keine Asylanträge angenommen werden.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 07.02.2020 um 07:35

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)