<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio vom 6.2.2020

Sinkende Bevölkerungszahl – Trotz steigender Migration schrumpft die Bevölkerungszahl auf den Kanarischen Inseln. 1.827 Todesfälle mehr als Geburten. 6.999 Babys sind seit Jahresbeginn auf den Kanarischen Inseln geboren worden – Todesanzeigen gab es seit Januar 8.826. Die Differenz von 1.827 fängt auch die Migration nicht auf. Spanienweit ist der Trend in den einzelnen Autonomien sehr unterschiedlich: in Madrid steigt die Bevölkerungszahl wie auch auf den Balearen oder in Murcia. In Galizien, Castilla y Léon oder Valencia sinkt sie in ähnlichem Maße wie auf dem Archipel.

Ausländeranteil auf dem Arbeitsmarkt so hoch wie nie – Aktuell arbeiten im Hotel- und Gastronomiegewerbe auf den Kanarischen Inseln 38% Ausländer. Das ist das aktuelle Ergebnis der Seguridad Social. Insgesamt sind aktuell auf dem Archipel 804.000 Personen in einem Arbeitsverhältnis, 100.000 davon verfügen über keinen spanischen Pass. Knapp die Hälfte stammt ursprünglich nicht aus der EU. Den größten Teil der aktuell beschäftigten Ausländer machen Italiener, Briten und Deutsche aus.

400 Neuwagen pro Monat – Auf Lanzarote sind aktuell 129.200 Fahrzeuge gemeldet. Umgelegt auf die Einwohnerzahl der Insel hätte theoretisch selbst fast jedes Kind die Möglichkeit mit einem eigenen Auto zu fahren. Die Zahl der neuangemeldeten Fahrzeuge steigt jeden Monat um 400 Autos. Das aktuelle Ergebnis beinhaltet 88.000 Pkws, 30.000 Arbeitsfahrzeuge wie LKWs oder Kleinbusse, 340 Busse und 7.000 Motorräder. Noch im ersten Quartal dieses Jahres rechnet die Verkehrsbehörde mit mehr als 130.000 angemeldeten Fahrzeugen. Die Einwohnerzahl beträgt im Vergleich dazu aktuell 149.000.

66.000 Kinder warten auf psychische Hilfe – Die Diagnose ist bereits getroffen, aber es fehlt auf den Kanarischen Inseln qualifiziertes Personal und Krankenhausbetten für minderjährige Patienten mit psychischen Störungen oder mentalen Krankheiten. 90 Tage warten Kinder mit entsprechenden Symptomen auf einen Termin beim Spezialisten. Insgesamt stehen auf der Warteliste 66.300 Kinder, die dringend entsprechende Behandlungen benötigen. Das sich an dieser Situation etwas ändert, ist bis 2022 unwahrscheinlich. Erst in drei Jahren sollen auf Gran Canaria und Teneriffa jeweils eine eigene Abteilung in den beiden Krankenhäusern eingerichtet werden, um psychische Erkrankungen bei Kindern fachgerecht behandeln zu können.

Kanaren Balearen direkt – Binter Canarias wird auch dieses Jahr die beiden spanischen Inselgruppen direkt miteinander verbinden. Vier Mal pro Woche bietet Binter Flugverbindungen nach Palma de Mallorca an: zweimal von Teneriffa und zweimal von Gran Canaria fliegen CRJ1000 Maschinen mit 100 Sitzplätzen nach Mallorca und zurück. Die Flugzeit beträgt zwei Stunden. Flugtickets gibt es für kanarische Residenten bereits ab 42 Euro einfache Strecke.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/

Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 06.02.2020 um 18:01

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)