News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kritik der Fluglinien – Die Vereinigung der Fluglinien in Spanien, kurz ALA, übt heftige Kritik an dem Vorstoß der kanarischen Regierung eine Preisbremse für Flugtickets einzuführen. Auch die Autonomien Baleares, Ceuta und Melilla fordern eine ähnliche Deckelung der Flugtickets zwischen dem spanischen Festland und den Autonomien. Die ALA droht mit einer Einschränkung des Flugangebots, sollte von Seiten der Politik eine entsprechende Preisbremse eingeführt werden. Die Diskussion hält bereits seit Wochen an – die Flugpreise sollen seit Einführung des 75% Residenten Rabatts im Vergleich zu vor der Einführung deutlich teurer geworden sein. Entsprechende Statistiken präsentiert von den Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften zeigen das Gegenteil. Seit Einführung 2018 ist die Zahl der Flugverbindungen auf die Kanarischen Inseln deutlich angestiegen, die Zahl der Passagiere die mit Residenten Rabatt fliegen auch. Trotzdem sieht die Politik Notwendigkeit zum Handeln um den Preis für nationale Flugtickets dauerhaft zu bremsen. Todesursache eines Obdachlosen wird untersucht – In der Gemeinde San Bartolome de Tirajana ist bei Bauarbeiten am Centro Comercial Sonnenland die Leiche eines Mannes gefunden worden. Der Tote soll mittleren Alters sein und aus dem Ausland stammen. Bauarbeiter sind auf die Leiche aufmerksam geworden als sie die Arbeiten an der Baustelle gestern aufgenommen haben. Auf der Baustelle sollen mehrere Obdachlose einen Unterschlupf gefunden haben. Einem Polizeibericht zu Folge sind Ermittlungen aufgenommen worden, weil an der Leiche Spuren von Gewalt gefunden worden sind. Die Ermittler gehen davon aus das der bisher nicht identifizierte Mann durch Gewalt Fremdeinwirkung ums Leben gekommen ist. Täter verletzt bei Flucht Polizeibeamten schwer – In Telde auf Gran Canaria ist ein Polizeibeamter schwer verletzt worden. Der Beamte hat mit seinem Kollegen einen flüchtigen Täter verfolgt. Als dieser sich in seinem Auto in Parklücke verstecken wollte, sind die Beamten auf den Täter aufmerksam geworden. Bei einem erneuten Fluchtversuch mit dem gestohlenen Fahrzeug ist einer der beiden Beamten überfahren worden. Der Täter konnte wenig später überwältigt und festgenommen werden. Das Opfer liegt mit lebensgefährlichen Verletzungen auf der Unfallstation im Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria. Zwei Polizeibeamte retten im Urlaub 60-jährigen aus meterhohen Wellen – Zwei Polizeibeamte aus Melilla haben während ihres Urlaubs auf Gran Canaria einen 60-jährigen vor dem sicheren Tod bewahrt. Der Mann ist am Strand von Sardina in der Gemeinde Galdar von den meterhohen Wellen über die Felsen gerissen worden. Danach trieb der Körper des Mannes leblos im Wasser, mit schweren Kopfverletzungen. Die beiden Beamten in Civil haben den Vorfall vom Strand aus beobachtet und konnten den leblosen Körper Sekunden später erreichen und am Strand wiederbeleben. Sein Zustand ist nach einer kurzen Behandlung im Krankenhaus stabil. 56 Flüchtlinge in Gran Tarajal – Die spanische Küstenwache hat im Süden Fuerteventuras 56 Flüchtlinge an Bord genommen. Die Patera war sechs Seemeilen südlich von Gran Tarajal entdeckt worden. An Bord befanden sich 46 Männer, acht Frauen und nach ersten Angaben zwei Minderjährige ohne Begleitung ihrer Eltern. Ein Flüchtling musste im Krankenhaus behandelt werden, alle anderen sind im Hafen von Mitarbeitern des Roten Kreuze erstversorgt worden. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: www.mixradio.eu |
Autor: www.mixradio.eu - Kommentare (0) - 30.01.2020 um 18:15 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |