News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wandern und Entdecken
Teneriffa - Wanderer auf dem Teide CABTF 2. Wandern auf weißen Flecken Aldea Blanca heißt nicht zufällig so. Das „weiße Dorf“ – so heißt der Ortsname ins Deutsche übersetzt – liegt nämlich in den Bandas del Sur von Teneriffa. Dort im Süden der Insel sind große Flächen mit hellem Bimsstein bedeckt, Zeugnisse verheerender explosiver Ausbrüche des Vorgänger-Vulkans des Pico del Teide. Heller Bimsstein ist leicht zu bearbeiten. Man kann daraus Bausteine, aber auch Zement gewinnen. Aus beidem wurde das ursprüngliche Dorf Aldea Blanca errichtet und wirkte daher auf den sich nähernden Reisenden weiß. Anderenorts wurden eher dunklere Gesteinsarten zum Bau der Häuser verwendet. So kam die Siedlung, die ein Teil der Gemeinde San Miguel de Abona ist, zu ihrem Namen. Bimsstein ist in dieser Region oftmals landschaftsbestimmend und lässt die Südabdachung der Insel hell, manchmal fast weiß erscheinen. Da zwischendurch immer wieder dunklere und jüngere Basaltströme das helle Gestein überlagert haben, erscheinen die Zonen mit Bims wie weiße Flecken in der Landschaft. Einige davon umgeben Aldea Blanca...weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 30.01.2020 um 17:57 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |