<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Per Heli gerettet: Zwei Wanderunfälle auf den Kanaren - AUF LA GOMERA UND TENERIFFA
Auf den Kanaren ereigneten sich am gestrigen Donnerstag zwei Wanderunfälle. In beiden Fällen waren die Rettungskräfte wieder auf Luftunterstützung angewiesen.
Hiervon ereignete sich der erste Unfall um 12.08 Uhr auf La Gomera. Dort stürzte ein 60-Jähriger auf einem Weg nach Hermigua und zog sich eine Beinverletzung zu.
Der Mann wurde per Heli aus dem Gelände geholt und am Landeplatz von San Sebastian wartenden Rettungssanitätern übergeben. Diese brachten den Verletzten ins Krankenhaus.
Um 15.42 Uhr stürzte auf einem Weg in der Gemeinde Vilaflor auf Teneriffa eine Wanderin im Alter von 59 Jahren. Die Frau zog sich verschiedene Verletzungen zu.
Sie wurde per Heli aus dem Gelände geholt und zum Nordflughafen geflogen. Ein dort wartender Krankenwagen übernahm den Transport in die Universitätsklinik...@ 112canarias

Kanaren | Hubschraubereinsätze für Wanderer und Radfahrer
Am gestrigen Donnerstag wurden vom kanarischen Rettungsdienst drei Hubschraubereinsätze in der Provinz Santa Cruz de Tenerife gemeldet …
Auf dem Weg von La Laja (San Sebastian) nach Bailadero (Hermigua) auf La Gomera verletzte sich ein 60-jähriger Mann am Kopf und an den Beinen durch einen Sturz, sodass er seinen Weg nicht fortsetzen konnte.
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes ging der Notruf am gestrigen Donnerstag um 12.08 Uhr ein. Daraufhin lokalisierte ein Rettungshubschrauber den Mann und brachte ihn zum Hubschrauberlandeplatz von von San Sebastian de La Gomera. Dort wurde er von einem Krankenwagen übernommen, der ihn in das Hospital Nuestra Señora de Guadalupe überführte.
Auf Teneriffa verletzte sich am Donnerstagnachmittag eine 59-jährige Frau bei einem Sturz auf dem Rundweg Suarez-El Topo bei Vilaflor.
Ein entsprechender Notruf ging nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes um 15.52 Uhr ein. Nach der ersten Hilfeleistung wurde die Frau mit einem Rettungshubschrauber zum Flughafen Teneriffa-Nord gebracht, wo ein Krankenwagen bereitstand, um sie ins Hospital Universitario Nuestra Señora de la Candelaria nach Santa Cruz zu bringen.
Mit dem Fahrrad war ein 50-jähriger Mann auf La Palma unterwegs, als er auf einem Weg bei Llano Las Vacas in der Gemeinde Santa Cruz de La Palma stürzte und sich dabei schwere Beinverletzungen zuzog.
Hier war der Notruf beim kanarischen Rettungsdienst um 14.11 Uhr eingegangen. Der zum Einsatz gekommene Rettungshubschrauber setzte die Rettungskräfte am Unfallort ab. Dort wurde entschieden, die Evakuierung des Verletzten auf dem Landweg durchzuführen, da die Rettung aus der Luft zu gefährlich war.
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes erreichten zusammen mit dem Krankenwagen den Betroffenen. Um ihn in den Krankenwagen zu bringen, mussten sie einen Pfahl abschneiden. Danach wurde der Betroffene auf einer Rettungstrage an den Ort gebracht, an dem das Fahrzeug bereitstand. Mit diesem konnte er schließlich ins Hospital General de La Palma überführt werden.
Quelle: www.Teneriffa-heute.net

Bild

Bild
Hubschrauberrettung in Vilaflor | Bild-Quelle: Twitter @112canarias

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 24.01.2020 um 17:55

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)