News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Die Kanarischen Inseln hatten 2019 die zweithöchste Auslastung an Hotelbetten, 72,2%
Die Kanarischen Inseln waren mit 72,2% nach den Balearen die zweite spanische Autonome Gemeinschaft, die nach Angaben des INE vom Donnerstag einen höheren Belegungsgrad von Hotelbetten verzeichnete. In Spanien insgesamt stiegen die Übernachtungen in Hotelbetrieben im Jahr 2019 gegenüber 2018 um 0,9% auf 343,1 Mio., was auf einen Anstieg der spanischen Aufenthalte um 2,6% zurückzuführen ist. Die Anmeldungen von Ausländern in spanischen Hotels - 65,2% der Gesamtzahl - blieben im vergangenen Jahr mit einem Anstieg von 0,1% praktisch unverändert. Dies geht aus Daten zur touristischen Situation des Hotels hervor, die das Institut an diesem Donnerstag veröffentlicht hat. Nationale Statistik (INE). Dies ist die sechste Zunahme der Übernachtungen in Hotels in den letzten sieben Jahren (im Jahr 2018 gingen sie um 0,2% zurück). Die Preise folgten mit einem durchschnittlichen Anstieg von 1,9% (dem sechsten in Folge) nach den Rebounds von 2018 (2,2%) und 2017 (6,5%) dem Pfad moderater Anstiege in den letzten Jahren. Die Zahl der Beschäftigten in der Unterbringung spanischer Hotels stieg 2019 um 2,5%, wobei 219.784 Mitarbeiter beschäftigt waren, von denen 109.265 (49,7%) in Vier-Sterne-Betrieben arbeiteten. Die Aufenthalte von Reisenden aus Großbritannien, dem Hauptemissionsmarkt, stiegen um 0,3%, während die des Zweitmarkts Deutschland um 9% zurückgingen. Zwischen beiden Märkten kamen im Jahr 2019 44,1% der gesamten Hotelaufenthalte hinzu. Die Hotels besetzten 2019 durchschnittlich sechs von zehn angebotenen Plätzen (60,2%), was den Zahlen für 2018 entsprach, während am Wochenende zwei von drei Plätzen besetzt waren (66,1%). ), mit einem Anstieg des Halbjahreszinssatzes um 0,2%. Die Balearen wiesen 2019 mit durchschnittlich 75,5% die höchste Belegungsrate nach Orten auf, gefolgt von den Kanarischen Inseln (72,2%) und Katalonien (61,2%). Die wichtigsten touristischen Gebiete nach Anzahl der Übernachtungen im Jahr 2019 waren die Insel Mallorca (mit 45,1 Millionen Übernachtungen), die Insel Teneriffa (mit 25,2 Millionen) und die Region Barcelona (mit 22,3 Millionen). Gran Canaria war mit 17,3 Millionen und Fuerteventura mit rund 12 Millionen das sechste und achte spanische Touristengebiet mit der höchsten Zahl an Übernachtungen. Die Touristenzentren mit den meisten Übernachtungen waren Barcelona, Madrid und San Bartolomé de Tirajana, in denen 11,7 Millionen Übernachtungen zu verzeichnen waren. Arona (Teneriffa) verzeichnete die höchste durchschnittliche Belegungsrate nach Orten (79,08%) und auch die höchste durchschnittliche Belegungsrate am Wochenende (79,6%). Die Indikatoren erreichten 76,62 und 78,21 pro Prozent in San Bartolomé de Tirajana (Gran Canaria) und sie erreichten 77,19 und 78,25 Prozent in Adeje (Teneriffa). Die Hotelpreise auf den Kanarischen Inseln stiegen 2019 gegenüber dem Vorjahr um 0,3%, der durchschnittliche Tagessatz stieg um 0,7% und der Gesamtnutzen der Zimmer verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um 3,1%. Im Dezember stiegen die Übernachtungen in Hotelbetrieben im Vergleich zum letzten Monat des Jahres 2018 um 1,5%. ![]() Quelle: www.maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - Kommentare (0) - 24.01.2020 um 14:15 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |