News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Sternschnuppenshow am Himmel der Kanaren
In der kommenden Nacht (3. auf den 04.01.2020) werden nach Angaben des Instituts für Astrophysik der Kanarischen Inseln (IAC) über 100 Quadrantiden (Sternschnuppen) pro Stunde in der Erdatmosphäre verglühen. Das Schauspiel kann über sky-live.tv verfolgt werden. Quelle: Hallo Gran Canaria www.facebook.com/groups/899849090094722/ Heute Nacht: Sternschnuppenregen über den Kanaren, auch Live im Internet verfolgbar! Kanarische Inseln – Laut einem Bericht des kanarischen Instituts für Astrophysik (IAC) wird es in der heutigen Nacht auf den Kanarischen Inseln die besten Chancen geben Sternschnuppen zu beobachten. Denn die Quadrantien streifen die Erde und die Kanaren liegen an einer der besten Stellen für die Beobachtung, das IAC rechnet mit etwa 100 Mini-Meteoren pro Stunde. Laut weiteren Angaben muss man in der heutigen Nacht damit rechnen, dass etwa alle vier Minuten eine Sternschnuppe sichtbar sein könnte, die höchste Chance eine zu sehen hat man übrigens in den frühen Morgenstunden des morgigen 4. Januar 2020, denn dann ist der Mond bereits untergegangen. Man kann sich natürlich auch wieder vor den Bildschirm setzten und unter sky-live.tv einen Stream verfolgen der vom IAC aus dem Observatorium am Teide ausgestrahlt wird. – TF ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 03.01.2020 um 18:00 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |