<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Flüchtlingskrise – Das Jahr hat beim Thema Flüchtlinge mit einem Boot am Strand von Famara auf Lanzarote und einem Boot auf La Graciosa begonnen. Insgesamt mehr als 60 Flüchtlinge sind vom Roten Kreuz erstversorgt worden. Unter ihnen sollen viele Minderjährige sein, die leichteste Möglichkeit von den spanischen Behörden nicht ins Heimatland abgeschoben zu werden. Auf Gran Canaria sind bei Arguineguin dutzende Flüchtlingsboote in Flammen aufgegangen. Unbekannte haben in der Silvesternacht in den Holzbooten Feuer gelegt. Zweieinhalb Stunden haben Einsatzkräfte der Feuerwehr versucht die Flammen an den Flüchtlingsbooten zu löschen.

3,9 Tonnen Müll – In der Silvesternacht sind in Las Palmas auf Gran Canaria 3,9 Tonnen Müll angefallen. Zwischen 5.00 Uhr morgens und 12.00 Uhr mittags waren in der Inselhauptstadt von Gran Canaria 93 Mitarbeiter mit 32 Fahrzeugen im Einsatz um die Straßen von den Auswirkungen der Partynacht zu befreien. 120.000 Liter Wasser waren notwendig um den Bereich der Innenstadt wieder sauber zu machen. Einen ähnlichen Einsatz erwarten die Reinigungskräfte in der Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar.

Fünf Brückentage in 2020 – Das Kalenderjahr 2020 enthält 12 nationale Feiertage genauso wie 2019 – acht davon werden in allen spanischen Autonomien gefeiert. Fünf davon fallen entweder auf einen Montag oder einen Freitag. Der erste Brückentag ist der 6. Januar. Das nächste verlängerte Wochenende gibt es am 10. April, sowie um den 1. Mai, den 12. Oktober und den 25. Dezember. Weitere Brückentage gibt es in den verschiedenen Autonomien bei Feiertagen die auf einen Sonntag fallen. In diesen Fällen können die Autonomien selbst entscheiden, ob der freie Tag auf den folgenden Montag geschoben wird oder bereits am Freitag davor frei gemacht wird.

Kreuzfahrttourismus Top – 28 Kreuzfahrtschiffe legen im Januar im Hafen von Arrecife auf Lanzarote an. So viele wie noch nie in einem Januar. Erwartet werden 165.000 Kreuzfahrttouristen zwischen den beiden Molen, Los Marmoles und Naos. In den ersten 91 Tagen des Jahres 2020 werden in Arrecife 79 Anlegemanöver von Kreuzfahrttouristen erwartet. Die Reiseveranstalter gehen bis März von 80% Auslastung auf den Schiffen aus die rund um die Kanarischen Inseln verkehren.

Klagen gegen Vermieter – 32% der Mieter auf den Kanarischen Inseln hat gegen seine Vermieter Klage wegen zu hoher Miete eingereicht. Das zeigt eine Studie des Versicherers Linea Directa. 70% der Mieter beschweren sich in der Studie wegen dem Zustand des Mietobjektes. Dabei reichen die Beschwerden von defekten Geräten wie Kühlschränke oder Küchengeräten, die vom Vermieter nicht ausgetauscht werden bis hin zu Schwarzgeld oder nicht zurückbezahlter Kaution. Häufig beschweren sich Mieter auch über den allgemeinen Zustand des Mietobjektes. Weiterhin hoch ist die Zahl der Mieter in der Kanarischen Autonomie im Vergleich zu anderen Regionen in Spanien. Jeder zweite lebt auf den Kanarischen Inseln in einem Mietobjekt. Bei der Frage nach den Schuldigen antworten 58% der Befragten Mieter mit der Regierung, die keine Mietpreisbremse im Gesetz verankert, 39% vermuten die Ursache in der Ferienvermietung.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/

Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 02.01.2020 um 18:00

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)