Die Geburt und Geschichte Gran Canaria´s |
Theorien zur Entstehung der kanarischen Inseln – Teil 3
Die Hotspot–Hypothese, wahrscheinlich in Verbindung mit der Instabilitäts-Hypothese, liefert bisher die schlüssigste Erklärung für die Entstehung der Kanarischen Inselkette auf der Afrikanischen Platte. Wie bereits erwähnt, passen jedoch einige Beobachtungen nicht ganz in dieses Bild. Das räumliche Abseits einiger vulkanischer Zentren von der Hotspot-Spur, die breite Streuung der Inselkette und die außergewöhnlich lange und teils wiederkehrende vulkanische Aktivität einzelner Inseln lassen sich nicht allein durch das klassische Hotspot-Modell erklären...weiterlesen Quelle: weiterlesen |
Autor: private-holiday.de - Kommentare (0) - 08.08.2018 um 08:14 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |