<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Wärme und Wind am Ostermontag – Zum Ostermontag zeigt sich das Wetter auf dem Archipel von einer stürmischen Seite. In Böen weht der Wind heute bis zu 65 Kilometer pro Stunde schnell. Auf Gran Canaria steigen die Temperaturen heute auf bis zu 21 Grad, auf Lanzarote und Fuerteventura auf bis zu 24 Grad. Dazu wechseln sich sonnige mit wolkigen Abschnitten immer wieder ab. Eine Unwetterwarnung hat der spanische Wetterdienst bisher nicht ausgegeben, trotzdem ist in Küstenregionen wegen der starken Windböen Vorsicht geboten.

Wahlbarometer – In sechs Tagen wählt Spanien eine neue Regierung. Die Sozialisten der PSOE liegen den aktuellen Umfragen zu Folge vorne und werden die Wahlen mit 29,1% gewinnen. Ihr Ergebnis liegt in etwa so hoch wie das der konservativen Partido Popular vor zwei Jahren, in der aktuellen Umfrage hat die PP rund die Hälfte ihrer Sitze im Parlament verloren. Auch die Protestpartei Podemos Unidos erhält weniger Wählerunterstützung als vor zwei Jahren. Von 0 auf 11% liegt die rechtsextreme Partei VOX, sie erhält der Umfrage zu Folge bei den Wahlen am 28. April 20 bis 36 Sitze im Parlament.

1.600 Kilogramm Haschisch und kein Besitzer – Die Polizei sucht in der Gemeinde Santa Lucia de Tirajana nach den Besitzern einer tonnenschweren Haschischlieferung. Gefunden haben die Beamten lediglich ein Festrumpfschlauchboot an der Küste und 54 Pakete mit insgesamt 1,6 Tonnen Drogen. Die Lieferung ist bereits in der Nacht zum 18. April entdeckt worden, aus mehreren Gemeinden Gran Canarias sind Beamte abgezogen worden um den Bereich um Punta Tenefé zu untersuchen. Die Polizei geht von zwei bis vier Tätern aus, die die Drogen von Marokko aus nach Gran Canaria gebracht haben. Eine erste Spur ist ein abgestellter weißer Lieferwagen, er soll die Beamten zu den Tätern führen.

Tourist wird zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt – Für das Filmen der Dünen von Corralejo aus einem fahrenden Auto heraus ist ein 26 Jahre alter Spanier zu sechs Monaten Haft auf Bewährung und einem Jahr Führerscheinentzug verurteilt worden. Dabei hat sich der Beifahrer bei offener Tür aufs Fahrzeugdach gelehnt und mit seinem Handy gefilmt. Die Polizei konnte mit Hilfe des Kennzeichens die Mietwagenfirma ermitteln, dort hat sie die Personalien von Fahrer und Beifahrer erhalten. Verurteilt worden ist der Fahrer des Wagens. Der Beifahrer, wegen dessen Verhalten es überhaupt zu einem Verfahren gekommen ist, soll eine Geldstrafe erhalten.

Mehr als 15.000 haben zwei Jobs – Während mit immer wieder positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt und stetigem Wirtschaftswachstum sich die Lage für Arbeitnehmer insgesamt seit der Wirtschaftskrise stetig verbessert, steigt auch die Zahl der Menschen die sich nur mit zwei Jobs über Wasser halten können. Innerhalb von nur einem Jahr hat sich diese Zahl fast verdoppelt. 2017 waren 9.500 Personen mit zwei Tätigkeiten bei der Seguridad Social angemeldet, 2018 waren es bereits 15.300. Laut einem Sprecher der Gewerkschaft UGT müssen zu diesem Ergebnis noch tausende weitere dazugerechnet werden, die neben ihrer offiziell angemeldeten Tätigkeit noch eine Tätigkeit schwarz ausführen. Dieses Phänomen zeigt sich auf dem Archipel in so gut wie allen Wirtschaftssektoren und ist älteren Generationen wohl bekannt. Bereits in den 80er Jahren gab es die Doppelbeschäftigung tausendfach in Spanien, seit 2014 steigt sie jedes Jahr weiter an.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 22.04.2019 um 19:30

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)