<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Neue schwimmende Windkraftanlage soll vor Jinamar aufgebaut werden
Gran Canaria – Nach dem im Offshore-Testgebiet für neue Technologien, vor Jinamar, das erste Offshore-Windkraftwerk Spaniens seinen Betrieb aufgenommen hat, folgt nun ein weiterer Prototyp namens „W2Power“. Dabei handelt es sich um eine rund 300m breite Plattform auf der zwei 160m hohe Windräder montiert sind. Diese Anlage soll 12 Megawatt an Strom produzieren, hat 2 Millionen Euro gekostet und wurde zum Teil durch EU-Subventionen finanziert. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme sind fast 10 Jahre vergangen und daran sind die Unternehmen Ghenova Ingeniería, Ingeteam Power Systems, EnerOcean und Tension Teach International beteiligt. Diese Anlage ist nicht fest am Meeresgrund montiert, sondern schwimmt wie ein Schiff. Dadurch kann es auch in tiefen Gewässern eingesetzt werden. Sollten die Test positiv verlaufen, so soll ein kleiner Windpark mit bis zu fünf dieser W2Power-Anlagen vor Gran Canaria in Betrieb gehen.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 14.04.2019 um 18:00

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)