News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mogán bietet als erste Gemeinde der Kanaren Ladestationen für mobile Geräte ausschließlich mit Solarenergie
Mogán - Als erste Gemeinde der Kanarischen Inseln hat Mogán öffentliche Ladestationen für mobile Geräte an Stränden installiert, die ausschließlich über Solarenergie arbeiten. Derzeit sind zwei dieser Stationen installiert, eine am Strand von Las Marañuelas und eine am Strand in Puerto Mogán. Beide Säulen sind an der jeweiligen Strandpromenade installiert, darüber soll demnächst auch kostenloses WLAN angeboten werden. Bei der Präsentation nahmen diverse Vertreter der Gemeindeverwaltung und die Bürgermeisterin Onalia Bueno teil. Die Gemeindeverwaltung möchte damit auch unterstreichen, dass man in Mogán an klimafreundlichen Lösungen arbeitet und, dass die Gemeinde besonders auf nachhaltige Entwicklung setzt. Auch werden so die europäischen Sicherheits- und Nachhaltigkeitsvorschriften eingehalten. Der zuständige Gemeinderat für Technik, Alba Medina sagte, dass „neue Technologie in unserem Leben unverzichtbar geworden ist, dies können wir nicht bestreiten. Mit den neuen Säulen wird unsere Gemeinde, die stets gutes Wetter bietet, davon profitieren“. In der kommenden Woche sollen die Tests starten, damit die Säulen auch das WLAN verteilen können. Wenn das System implementiert ist, muss ein Nutzer sich zunächst registrieren und nach einer bestimmten Zeit eine Aktualisierung der Sitzung durchführen, auf diese Weise soll die verantwortungsvolle Nutzung des Netzwerkes und die Sicherheit der anderen Nutzer in dem Netzwerk gewährleistet werden. Die Gemeinde hatte bereits im vergangenen Januar mehrere solcher Stationen installiert, allerdings nur innerhalb von Gebäuden und ohne Solarenergie. So gibt es diese beispielsweise in den städtischen Büros in Arguineguin und Mogán, in dem Gebäude des Sozialdienstes, dem Tourismusbüro in Puerto Rico und im David Silva Sportkomplex sowie im städtischen Fitnesscenter in Playa Mogán. Die Bürgermeisterin bestätigte nochmals, dass diese „Installationen bereits über das öffentliche WLAN verfügen“, dadurch ist auf einigen öffentlichen Plätzen innerhalb der Gemeinde auch das kostenlose WLAN bereits vorhanden. Der Gemeinderat Alba Medina fügte noch hinzu, dass die Gemeinde „der Linie folgen wird und die Erweiterung der WLAN-Zugänge in ganz Mogán“ vorantreiben wird. „Wir beginnen mit den Gebieten Barranquillo und El Horno, anschließend geht es weiter über Veneguera und den neuen Stadtpark in Puerto Rico, der ab Montag geöffnet werden wird“. Eine gute Sache, Ladestationen und gratis WLAN sind in der heutigen zeit eine wirklich wichtige Grundlage für die moderne Kommunikation. Das einige Gemeinden auf Gran Canaria dies erkannt haben spricht für sie. - TF Mogán führt umweltfreundliche Ladestationen für Smartphones ein. Die Bürgermeisterin von Mogán, Onalia Bueno, hat zusammen mit Mitgliedern der lokalen Regierungsgruppe eine der beiden ökologischen Ladestationen für mobile Geräte besucht, die das Konsistorium in der Gemeinde installiert hat. Diese an der Strandpromenade Las Marañuelas und am Strand von Puerto de Mogán nutzen die Sonnenenergie und werden bald eine kostenlose WLAN-Verbindung anbieten. Diese Ladezentren ist ein Pionierprojekt im Archipel, da Mogán die erste kanarische Gemeinde ist, die mit Solarenergie einen Service dieser Eigenschaften anbietet. Dies ist eine feste Zusage des Stadtrats, um die Klimavorteile der Gemeinde zu unterdrücken und die Vernetzung der Stadt zu fördern ohne die nachhaltige Entwicklung zu vergessen und die europäischen Sicherheits- und Nachhaltigkeitsvorschriften einzuhalten. Quelle: Hallo Gran Canaria ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 04.03.2019 um 18:00 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |