News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Bauernmärkte, Handwerksmärkte auf Gran Canaria
Wie in südlichen Ländern üblich gibt es auch auf Gran Canaria Märkte aller Art. Vom Bauernmarkt, Flohmarkt über Kunsthandwerksmärkte bis zu Touristenmärkten ist auf Gran Canaria alles zu finden. Je nach Art des Marktes werden Lebensmittel, Haushaltswaren, Kunsthandwerk, Bekleidung und natürlich auch allerlei Urlaubsmitbringsel angeboten. Bei den Märkten in den nicht touristischen Ortschaften handelt es sich meist um Floh- und Bauernmärkte. Die Wochenmärkte im südlichen Teil Gran Canarias also in den Touristenorten sind sehr gemischt, bzw. überwiegend auf den touristischen Markt ausgelegt. Bauernmärkte In Ortschaften wie Ingenio, Valleseco oder Cruce de Arinaga werden vorwiegend Lebensmittel und Haushaltswaren verkauft. Diese Märkte sind meist auch kleiner. Wenn man das authentische Gran Canaria kennen lernen und einen Einblick in den lauten und temperamentvollen Alltag der Einheimischen bekommen möchte, ist man auf diesen Märkten genau richtig. Hier trifft man sich nicht nur um einzukaufen, sondern auch um Neuigkeiten auszutauschen. Darüber hinaus sind Obst und Gemüse wirklich frisch und die Preise sind in der Regel weit günstiger, als in den Supermärkten. Gemischte touristische Märkte In den südlichen Orten wie San Fernando, Arguineguin und Puerto de Mogán gibt es die größten Märkte auf der Insel. Sie werden fast ausschließlich von Urlaubern besucht. Dementsprechend liegt das Hauptaugenmerk auf jede Menge Souvenirs, Kleidung, Schuhe und Accessoires, aber es gibt auch die lokale Naturprodukte wie Honig von der Insel oder Kosmetika von der Aloe Vera Pflanze. Vereinzelt gibt es auch Lebensmittel- und Obststände. Kunsthandwerksmärkte In Orten wie Las Palmas, Teror oder San Mateo gibt noch die Märkte mit traditionellem Ursprung, die sich wachsender Popularität bei den Touristen erfreuen. Zwischen dem üblichen Einerlei findet man vor allen Dingen dort noch echte Kostbarkeiten des inseltypischen Kunsthandwerks wie zum Beispiel handgerollte Zigarren, kanarische Stickereien oder Flechtarbeiten sowie andere lokale Spezialitäten. Weitere Infos auf meiner werbefreien Homepage: Quelle: zur Beschreibung der Märkte |
Autor: info-grancanaria - Kommentare (0) - 05.01.2019 um 13:08 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |