News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Keine E-Sports Liga an Schulen – Den Vorstoß der Regierung, an kanarischen Schulen eine Liga für Videospiele einzuführen, ist im kanarischen Parlament gescheitert. Nur die Vertreter der Partei Coalición Canarias stimmten für ein entsprechendes Gesetz, sie hatten den Gesetzesentwurf eingereicht. Alle anderen Parteien haben den Entwurf abgelehnt. Eine eigene Liga für Videospiele an Schulen mache aus pädagogischer Sicht überhaupt keinen Sinn, so ein Vertreter der Partei Nueva Canarias. Rivalität bei Videospielen zu vermitteln sei nicht Aufgabe der Bildungsinstitute. Damit ist die Idee eine Liga für Videospiele an den kanarischen Schulen einzurichten zumindest in dieser Legislaturperiode gescheitert. Einigung beim Naturschutzgebiet Güigüi – Die Inselregierung von Gran Canaria hat sich mit dem bisherigen Eigentümer des Grundstücks an der Westküste der Insel auf einen Kaufpreis von drei Millionen Euro geeinigt. Damit ist das Biosphärenreservat auf Gran Canaria zwischen Los Caserones im Norden und dem Playa de Tasarte komplett. Damit verfügt Gran Canaria über mehr als 100.000 Hektar Naturschutzgebiet, sowohl zu Land als auch im Wasser. In den Gemeinden Agaete, La Aldea de San Nicolás, Artenara, Mogán, San Bartolome de Tirajana, Tejeda und Vega de San Mateo, die alle innerhalb des als Biosphärenreservat deklarierten Gebietes liegen, beherbergen die Artenvielfalt der Natur Gran Canarias. Den letzten Teil des Güigüi Naturparks hat die Regierung jetzt in monatelangen Verhandlungen für den festgesetzten Kaufpreis von drei Millionen Euro gekauft. Adios Calima – Das Wetterphänomen zeiht weiter und bringt dem Archipel wieder entspannte Sommertemperaturen, vor allem aber wieder klare Sicht. Diese war wegen des hohen Feinstaubanteils in der Luft stark gesunken, auf Gran Canaria lag die Sicht bei rund 2.000 Metern. Auf den Satellitenbildern des spanischen Wetterdienstes war die Dunstglocke über den Kanarischen Inseln deutlich erkennbar. Damit ist ab heute Schluss, vorerst zumindest. Die Tageshöchstwerte liegen bei 28 Grad heute. Wonder Woman steht auf kanarische Küche – Die Ehre hatte da Restaurant La Marquesina in Corralejo auf Fuerteventura. Gal Gadot und Chris Pine, die Hauptdarsteller im zweiten Teil des Blockbusters, haben gestern diese Küche gewählt um die kulinarischen Köstlichkeiten der kanarischen Inseln zu probieren. Dementsprechend groß war das Medienaufgebot in Corralejo rund um die Avenida Maritima. Die Dreharbeiten in den Dünen von Fuerteventura gehen auch heute weiter, der Bereich ist für die Öffentlichkeit großräumig abgesperrt. Wieder Patera abgefangen – Vor Lanzarote hat die Küstenwache ein Flüchtlingsboot mit 17 Immigranten an Bord gestoppt. Der Einsatz hat in um Mitternacht stattgefunden. An Bord des Holzbootes waren auch zwei Frauen und sechs Kinder. Das Flüchtlingsboot ist vor der Nordküste Lanzarotes von einem Aufklärungsflugzeug der Küstenwache entdeckt worden, ein Schiff der Küstenwache hat die Flüchtlinge nach Arrecife gebracht. Mitarbeiter des Roten Kreuzes haben die Flüchtlinge erstversorgt. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 14.09.2018 um 18:00 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |