News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Cyper-Mobbing - wie kann man sich dagegen wehren?
Nie war es so leicht, einen schlechten Ruf zu bekommen – und so schwer, ihn wieder loszuwerden. Was ist Cyber-Mobbing? Dieses Modewort aus den USA fasst verschiedene Formen der Beleidigung, Belästigung oder Bedrohung im Internet zusammen. Cyber-Mobbing geschieht vor allem in Blogs (persönliche Internettagebücher), sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Twitter), Diskussionsforen und Chats. Die originale Quelle ist oft schwer zu finden, der Täter anonym, das Opfer damit wehrlos. Wie wehre ich mich? Beweise sichern: Internetseite ausdrucken oder speichern, Bilder sichern. Ist Cyber-Mobbing strafbar? Ja, auch fürs Internet gelten die regulären Gesetze: 1. Wird die persönliche Ehre missachtet und verletzt, ist es eine Beleidigung. 2. Eine verletzende Behauptung, deren Wahrheitsgehalt unklar ist, gilt als üble Nachrede. 3. Ist klar, dass die Behauptung falsch ist, gilt das als Verleumdung. 4. Fortgesetzte Belästigung (Stalking) gilt als Nachstellung. Werden die Täter gefunden? Heute eher als noch vor einigen Jahren, weil fast alle großen Internetanbieter (Google, Facebook) auf namentliche Anmeldung bestehen und Blogs ein Impressum mit Ansprechpartner haben müssen. Jeder Computer hat eine eigene Kennnummer („IP“), die ihn für die Justizbehörden identifizierbar macht. Scheut Euch nicht, bei der Policia Anzeige zu erstatten! ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.08.2018 um 08:40 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |