<-- Zurück zu den Nachrichten
Inselinfo
Fünf Aussichtspunkte auf Gran Canaria, die jeder einmal genossen haben sollte.
Gran Canaria hat viele Aussichtpunkte, mit denen Sie die Insel in ihrer ganzen Pracht sehen können. Eine einzigartige Landschaftstour, die die Größe der Küste und des Gran Canaria-Gipfels zeigt:

1. Aussichtspunkt auf den Pico de los Pozos de la Nieve
Dieser unglaubliche natürliche Plattform liegt im Zentrum der Insel auf einer Höhe von 1.956 Metern und bietet all die Pracht eines kanarischen Pinienwaldes, der sich vom Tamadaba-Massiv im Nordwesten bis zum Amurga-Massiv im Südosten erstreckt. Von dort können Sie die Majestät des Teide und die imposante Präsenz von Roque Nublo bewundern.

2. Aussichtspunkt von Pinos de Gáldar
Im Volksmund als La Redonda bekannt, bietet diese Enklave, wo die Grenzen der Gemeinden Moya, Santa María de Guía und Gáldar zusammenlaufen, einen einzigartigen Blick auf die jahrhundertealten kanarischen Kiefern. Dieses Gebiet der südwestlichen Hälfte der Insel ist Teil des Weltbiosphärenreservats von Gran Canaria, das am 29. Juni 2005 von der UNESCO erklärt wurde.

3. Mirador Degollada de Becerra
Eine der bekanntesten Punkte von Gran Canaria, und ohne Zweifel der beliebteste. Am Rande der Gemeinden der Vega de San Mateo und Tejeda ist der Steinmönch, der Roque Nublo sieht, sehr geschätzt. Mit den Almagria Mountains im Norden und den Mejoranas im Süden gehört es zu den großen visuellen Juwelen der Insel.

4. Aussichtspunkt Roque Bentayga
Einer der großen Favoriten aller Besucher. Am Fuße der Tejeda Schlucht, privilegierter Zeuge der Schönheit von Roque Bentayga. An seinen Seiten begleiten die Schluchten von Chorrillo und Tejeda eine Landschaft, die mit kleinen Weilern traditioneller Häuser bereichert ist.

5. Mirador de Inagua (Kreuz von San Antonio)
Von hier aus können wir eine natürliche Ausrichtung erkennen, die eine Wasserscheide zwischen dem Becken von Tejeda-La Aldea im Norden und denen von Arguineguín, Mogán und Venegera im Süden bildet. Die Vegetation mit der Dominanz der kanarischen Kiefer vereint eine reiche Artenvielfalt mit endemischen Arten von hohem wissenschaftlichen Wert mit exklusiven Arten dieses Integralen Naturreservats.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Klaus Westedt - Kommentare (0) - 25.05.2018 um 17:37

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)