<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ziegen sollen Feuerschneisen freihalten:
Im Kampf gegen die Waldbrandgefahr macht sich die Inselregierung von Gran Canaria nun die Ziegenhirten zu Verbündeten. Sie sollen mit ihren Herden die Feuerschneisen von wuchernder Vegetation frei halten, damit ein möglicher Waldbrand auf diesen Flächen keine Nahrung findet, um von einem Gebiet zum nächsten überzugreifen.
Zwischen 20 und 130 Euro sollen die Hirten pro Hektar erhalten, wenn sie die dafür ausgewählten Flächen mit ihren Herden säubern. Auf Gran Canaria gibt es noch 90 Ziegenhalter, von denen nur noch rund 20 mit ihren Herden von Weide zu Weide ziehen. Die Mehrzahl von ihnen schloss sich diesem Pakt mit der Inselregierung an.
Es geht dabei über den Brandschutz hinaus auch um eine institutionelle Anerkennung der Arbeit, welche die Hirten leisten und um einen Beitrag zur Erhaltung dieses Berufsstandes. Die 54 Hirten, die bisher an der Freihaltung von 3.283 Hektar Flächen mitwirkten, wurden zuvor nie für diesen Beitrag zur allgemeinen Sicherheit entlohnt.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.05.2018 um 18:00

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)