<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Teneriffa brennt – Die Rauchsäule ist von den umliegenden Inseln sichtbar – in der Gemeinde Granadilla de Abona sind rund 200 Hektar von den Flammen betroffen. Mehr als 200 Feuerwehrleute sind mit Löschfahrzeugen und Löschhelikoptern im Einsatz um den Brand einzudämmen. Die Brandursache ist noch völlig ungeklärt. Betroffen sind die Gebiete Paisaje Lunar, Granadilla de Abona und Vilaflor. Unbestätigten Meldungen zu Folge soll das Feuer an verschiedenen Stellen gleichzeitig ausgebrochen sein.

UD Las Palmas bald in chinesischer Hand? – Mit dieser Überschrift titeln heute verschiedene spanische Sportmedien und berufen sich auf verlässliche Quellen. Demnach soll Miguel Ángel Ramírez, Präsident des vom Abstieg bedrohten Hauptstadtclubs von Gran Canaria, ein finanzielles Angebot aus China für seinen Anteil am Club erhalten haben. Ramírez ist seit 2005 Präsident des UD Las Palmas und hält einen Großteil der Anteile am Club. Aktuell trennt die Mannschaft 10 Punkte von einem Verbleib in der ersten spanischen Liga. Ein Abstieg in die zweite spanische Fußballliga hätte enorme finanzielle Konsequenzen. Bisher gibt es zu den Schlagzeilen keine Stellungnahme von Ramírez.

Gedämpftes Firmenwachstum – Auf den Kanarischen Inseln sind seit Januar 2018 975 neue Unternehmen gegründet worden. Das entspricht einem Rückgang im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum von 12%. Im Vergleich dazu ist das Ergebnis auf dem spanischen Festland zwar auch rückläufig, allerdings liegt der Unterschied dort nur bei 4%. Zwischen Januar und März sind in Spanien 27.000 neue Unternehmen gegründet worden. Insgesamt beläuft sich das Investitionsvolumen auf 1,5 Milliarden Euro.

Auf der Suche nach 20 Vermissten – Die Küstenwache sucht seit gestern nach einem Flüchtlingsboot im Süden der Kanarischen Inseln. Informationen von Hilfsorganisationen zu Folge soll das Boot mit 20 Insassen am 5. April die senegalesische Küste verlassen und Kurs zu den Kanarischen Inseln genommen haben. Die Wetterbedingungen mit starken Sturmböen haben die Suche gestern zu Wasser und aus der Luft erschwert. Heute ist wieder ein Flugzeug und ein Bott der Küstenwache im Einsatz auf der Suche nach den rund 20 Flüchtlingen.

Sportclubs fordern neue Sportvertretung – Vor dem Rathaus von Arrecife auf Lanzarote haben sich Vertreter und Mitglieder verschiedener Sportclubs versammelt. Sie alle warten seit mehr als einem Jahr auf die versprochenen finanziellen Subventionen der Stadt. Ein erster Vermittler ist von Vertretern der Sportclubs wegen Befangenheit abgelehnt worden. Die zugesagten finanziellen Mittel hätten zu Beginn der Saison 2016/2017 ausbezahlt werden sollen, spätestens aber im August 2017. Die Sportclubs haben angedroht alle Aktivitäten einzustellen und keine Wettbewerbe mehr zu bestreiten, sofern die Subventionen nicht bis Ende April ausbezahlt werden.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Bild
Quelle: mixradio.eu
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 10.04.2018 um 18:25

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)