<-- Zurück zu den Nachrichten
Inselbericht
Talsperren auf Gran Canaria:
Gran Canaria ist den Meisten nur als Urlaubsinsel bekannt. Wenige wissen, dass die Wasserversorgung zu einem bedeutenden Teil mit Hilfe von 60 Talsperren sicher gestellt wird. Dabei liegen viele dieser Talsperren nur wenige Kilometer vom Hauptbadeort Playa del Inglés entfernt und sind mit einem Leihwagen leicht zu erreichen.
Gebaut wurden die meisten Talsperren während des Franko-Regimes, z.T. mit Zwangsarbeitern.
Die bekanntesten Talsperren der Insel sind Cueva de las Niñas, El Risco, El Chorrillo, Presa de Soria und der Cercadillo.
Die mit 40 Mio. m³ Inhalt größte und wohl auch am Schönsten gelegene ist die "Embalse de Soria". Sie liegt nur 30 km von der Costa Canaria, dem Tourismuszentrum im Süden Gran Canarias, um Maspalomas, entfernt. Während der Sommermonate verbirgt sich hinter der imposanten Staumauer allerdings eher eine Pfütze als ein See. Nach ausgiebigen Regengüssen füllt er sich dann jedoch wieder sehr schnell auf.
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: talsperren.info - Kommentare (0) - 30.10.2017 um 09:41

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)