<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Verschmutzte Luft – Die Kanarischen Inseln galten bisher immer als die Region mit der saubersten Luft in Spanien. Ihre Lage im Atlantik, wenig Industrie und ein ständiger Wind meist aus Nordosten sind Argumente dafür. Ein aktueller Bericht des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Natur zeigt aber in San Sebastian Messwerte die so schlecht sind, dass die Inselhauptstadt von La Gomera mit Madrid, Granada, Barcelona und Valencia gleich zieht. Zum ersten Mal überhaupt seitdem die Luft auf ihre Schadstoffwerte hin gemessen wird, gibt es eine Stadt auf den Kanarischen Inseln die in dem Schadstoffbericht überhaupt auftaucht. Der Bericht liefert keine Ursachenforschung oder nachvollziehbare Gründe für das Ergebnis. Der Anteil an CO2, Feinstaubpartikeln und Ozon hat in San Sebastian auf La Gomera im letzten Jahr zum ersten Mal die vorgeschriebenen Grenzwerte überschritten. Einen ausführlichen Bericht haben wir auf unserer Website veröffentlicht. In dem im PDF-Format vorliegenden Dokument sind alle kanarischen Inselhauptstädte mit ihren Messergebnissen aufgeführt.

Gran Canaria Waldbrand – Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, aber das Feuer ist durch Menschendhand ausgelöst worden. Ob bewusst oder fahrlässig ist noch nicht klar. Die Flammen sind an einer Stelle der GC-150 ausgebrochen, an der bereits drei Waldbrände begonnen haben. Selbst eine brennende Zigarettenkippe wird als Brandursache nicht ausgeschlossen. Auf einer Pressekonferenz in Las Palmas auf Gran Canaria gestern sprachen die Ermittler und Einsatzkräfte vom gefährlichsten Waldbrand den sie je auf der Insel erlebt haben. Auf Gran Canaria mussten wegen der sich schnell ausbreitenden Flammen sechs Dörfer evakuiert werden, eine Frau ist ums Leben gekommen. Das Hotel Parador de la Tejeda war bereits wenige Minuten nach Ausbruch der Flammen komplett zerstört.

Rekordumsatz im Tourismus – Hotels und Appartementanlagen haben auf Lanzarote von Januar bis August 455 Millionen Euro eingenommen. Das ist einem aktuellen Bericht des Finanzamtes zu entnehmen und entspricht einer Steigerung zum gleichen Vorjahreszeitraum von 32 Millionen Euro. Bereits jetzt ist klar: 2017 wird das beste Jahr in Sachen Umsatz im Tourismussektor. Noch nie ist mehr Geld in die Kassen von Betreibern von Hotel- und Appartementanlagen geflossen. Das Ergebnis ist auf die seit Jahren steigende Zahl an Touristen zurückzuführen. Einerseits! Andererseits ist die Zahl der Tage die jeder Tourist auf den Kanarischen Inseln bleibt ebenfalls steigend. Im Schnitt verbringen europäische Touristen acht Tage auf dem Archipel. Auch das ist im Vergleich der letzten acht Jahre eine deutliche Steigerung.

Manolo Márquez tritt zurück – Sechs Spieltage in der ersten spanischen Liga reichen dem neuen Trainer des UD Las Palmas. Gestern Abend hat Marquez seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Die Ergebnisse aus den bisherigen sechs Spielen, zwei Siege und vier Niederlagen, könnten ein Grund dafür sein. Vor allem weil die Erwartungen der Clubführungen größer sind als ein unterer Tabellenplatz. In jedem Fall gibt es seit gestern auch Gerüchte über enorme Meinungsverschiedenheiten zwischen Trainer und Spieler. Die beiden Co-Trainer Valerón und Ortiz übernehmen das Training bei den Profis bis ein neuer Trainingsleiter gefunden ist.

25 Jahre ohne Cesar Manrique – Der Todestag der wichtigsten Persönlichkeit Lanzarotes jährte sich gestern zum 25. Mal. Am 25. September 1992 ist Cesar Manqirue bei einem Verkehrsunfall in der Nähe seines Wohnhauses in Tahiche ums Leben gekommen. Der Maler, Architekt und Bildhauer Manrique hat das Bild der Vulkaninsel über seinen Tod hinaus entscheidend geprägt. Ohne seinen Einfluss in Politik und Tourismus wären die Tourismuszentren vergleichbar mit Playa Las Americas auf Teneriffa oder Maspalomas auf Gran Canaria. Nur ihm und seiner Idee des „nachhaltigen Tourismus“, die er bereits vor 35 Jahren entwickelt hat, fügen sich Architektur und Infrastruktur in die Topografie der Insel. Seine Vision Lanzarote in den schönsten Ort der Welt zu verwandeln, verstand der Absolvent des International Institute of Art Education in New York als Lebensaufgabe. Auch auf allen anderen Inseln des kanarischen Archipels hat sich Cesar Manrique mit Touristenattraktionen verewigt. Das Zitat Manriques „Mit absoluter Freiheit zu schöpfen, ohne Ängste und Rezepte, tröstet die Seele und öffnet einen Weg für die Freude, zu leben“ verdeutlicht seine Lebensfreude und seine Haltung, kompromisslos das zu leben und umzusetzen, was er dachte.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 26.09.2017 um 13:42

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)