Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Blutspenderekord – Die Blutspendewoche geht auf Fuerteventura mit einem neuen Rekord zu Ende. Noch nie haben in den letzten 16 Jahren mehr Menschen Blut gespendet, als in dieser Woche. 43 Blutbeutel konnten im Schnitt pro Tag gefüllt werden. Am häufigsten war die Altersgruppe 35 bis 50 Jahre bereit Blut abzugeben. Gespendet worden ist, wie in den vergangenen Jahren auch, mit Hilfe des Blutspendemobils, dass in den verschiedenen Gemeinden auf Fuerteventura in der letzten Woche unterwegs war. Neues Hotel in Corralejo – Die Hotelgruppe Barceló hat im Norden von Fuerteventura das 10. Hotel auf den Kanarischen Inseln eröffnet. Der Komplex ist komplett renoviert worden und verfügt jetzt über 4 Sterne. Schwimmbecken, Spabereich und ein Fitnessstudio sind mit der Renovierung hinzugekommen. Der Hotelkomplex verfügt über 156 Zimmer. Geöffnet ist das Hotel. Vergangene Woche fand die offizielle Einweihungsfeier statt. Kreuzfahrtbasis – Pullmanntour hat für sein Kreuzfahrtschiff Horizon die Basis Los Marmoles gewählt. Einmal pro Woche startet Pullmanntour von Arrecife auf Lanzarote zu einem Rundkurs. Die Inseln Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma und Marrakesch mit eingeschlossen. Das Angebot der wöchentlichen Kreuzfahrtreise geht bis Ende August und wird je nach Reisedatum bereits für 99 Euro pro Person angeboten. Bargeldzahlungen sollen weiter beschränkt werden – Bisher können in Spanien Beträge von bis zu 2.500 Euro in bar bezahlt werden. Ab dem Jahreswechsel soll dieser Betrag auf 1.000 Euro beschränkt werden. Das haben Vertreter der Zentralregierung in Madrid angekündigt. Ähnliche Zahlungsbeschränkungen gelten bereits in Italien und Frankreich um der Steuerhinterziehung entgegen zu wirken. Der neue Vorschlag muss noch im Kabinett und dann im Parlament abgestimmt werden. Er soll Ende 2017 in Kraft treten. Mehrsprachigkeit mit klaren Vorteilen – Ein Viertel der Arbeitsplätze werden auf den Kanarischen Inseln an Bewerber vergeben die neben ihrer Muttersprache mindestens eine Fremdsprache beherrschen. Englisch dominiert dabei deutlich, aber auch Französisch und Deutsch sind gefragt. Sprachen werden von den Arbeitsgebern aber nicht nur im Tourismus gefordert, auch im Telekommunikationsbereich, in der Logistik und in der Produktion weisen rund 45% der offenen Stellen als Grundvoraussetzung mindestens eine Fremdsprache aus. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 25.05.2017 um 15:23 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |