Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Orcas vor Jandia – Die Touristen auf dem Ausflugsboot Odyssee 3 haben für ihr Geld am Mittwoch vor Jandia auf Fuerteventura etwas geboten bekommen, was nur wenigen Urlaubern im Jahr vorbehalten ist. Fünf Orcas, darunter auch Jungtiere, haben das Ausflugsboot begleitet. Die beeindruckenden Aufnahmen haben wir auf unserer Website publiziert. Auch diese Aufnahmen zeigen wie wichtig der atlantische Ozean rund um die Kanarischen Inseln als Lebensraum für die Meeressäuger ist. 28 Wal- und Delfinarten leben nachweislich rund um die Kanaren und nutzen die Gewässer als Rückzugsgebiet und zur Vermehrung. Erst kürzlich hat die Naturschutzorganisation WWF eine entsprechende Petition veröffentlicht, die Online unterschrieben werden kann. Die Sichtung von Orca Walen, auch wenn bereits nachgewiesen ist das sie vor den Kanarischen Inseln leben, gilt als äußerst selten. Wieder Drogen auf Fuerteventura – Beamte der PoliciaNacional haben bei einer Razzia in einem Wohnhaus in Puerto Lajas auf Fuerteventura ein Kilogramm Marihuana beschlagnahmt, außerdem rund 2.000 Euro in kleinen Scheinen, Messer und eine Waage. Der 37 Jahre alte Spanier und Besitzer des Wohnhauses ist vorläufig festgenommen worden. Er ist der Polizei bereits mehrfach wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz bekannt. Ermittelt wird gegen den 37-jährigen bereits seit Wochen. Die Polizei hatte den Eingang des Wohnhauses seit Wochen überwacht. Pro Tag haben die Beamten mehrere Dutzend Personen beobachtet, die das Haus in Puerto Lajas betreten und nach wenigen Minuten wieder verlassen haben. Gestern hat die PoliciaNacional mit acht Beamten das Wohnhaus durchsucht und den Mann wegen Verkauf von verbotenen Substanzen festgenommen. Gemeinde Ingenio vom letzten auf den ersten Platz – Innerhalb von vier Monaten haben es die Mitarbeiter im Rathaus von Ingenio auf Gran Canaria in Sachen Transparenz auf den ersten Platz in der Region geschafft. Vor vier Monaten ist der Gemeinde von der Dyntra, dem dynamischen Transparenz Index, noch das schlechteste Zeugnis des Archipels ausgestellt worden. Darauf haben der Bürgermeister von Ingenio und seine Mitarbeiter reagiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist auch publiziert. Auf der Website ingenio.es sind alle 15 Punkte die die Dyntra kritisiert hat, umgestellt worden. Neben den üblichen Informationen über die Gemeinde sind auf der Website alle Löhne und Gehälter der Mitarbeiter publiziert, alle Bauvorhaben und Projekte mit den entsprechenden Ausschreibungen, Vergaben und Finanzierungen aufgeführt. Mit der neuen Website hat die Dyntra die Gemeinde im regionalen Ranking auf Platz eins gehoben. Ciudadanos fordert Regulierung bei Ferienvermietungen – Die Petition die die Oppositionspartei Ciudadanos im Parlament eingebracht hat fordert eine zeitnahe Regulierung für die Gemeinden Yaiza, Costa Teguise und Puerto del Carmen auf Lanzarote. Nachdem das Oberste Gericht einen Gesetzesvorschlag der Regierung gekippt hat, wollen die Vertreter von Ciudadanos schnell Ergebnisse sehen. Die Erklärung der Richter macht deutlich, dass private Ferienvermietung in touristischen Gebieten nicht untersagt werden kann. Die Hoteliers hatten von der Regierung eine Reaktion gefordert, nachdem dieser Markt in den letzten Jahren den Hotels immer stärker Konkurrenz macht. Ciudadanos fordert eine schnelle Umsetzung des Gerichtsurteils um die private Ferienvermietung aus der Grauzone heraus zu holen und für eine Legalisierung mit entsprechenden Gesetzten zu sorgen. Weiter sinkende Arbeitslosenzahlen – Um 5.000 Personen ist die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln im April gefallen. Aktuell sind auf dem Archipel 225.000 ohne Job bei den Arbeitsämtern gemeldet. Das entspricht einem Rückgang von 2,2%. Im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 16.000 reduziert. Der aktuelle Trend auf dem Arbeitsmarkt ist in allen spanischen Autonomien ähnlich: Seit Monaten geht die Zahl der Arbeitslosen in Spanien langsam aber steig zurück. Aktuell sind in Spanien noch rund 3,5 Millionen Erwerbsfähige auf Jobsuche. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 05.05.2017 um 11:37 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |