<-- Zurück zu den Nachrichten
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 02.02.2017

CD Tenerife verpflichtet Gaku Shibasaki – Bis gestern waren nur wenige Japaner in der Lage die Insel Teneriffa auf einer Karte zu finden. Seit gestern hat die Kanareninsel ihren Bekanntheitsgrad in Japan deutlich gesteigert. Der CD Tenerife hat das größte japanische Fußballtalent verpflichtet. Gestern waren die fünf größten Tageszeitungen im Presseraum des Clubs in Santa Cruz de Tenerife vertreten. Für Gaku Shibasaki ist mit dem Wechsel zum Hauptstadtclub von Teneriffa ein Traum in Erfüllung gegangen. Das die Chicharerros nur zweite Liga spielen spielt für den 24-jährigen keine Rolle. Der Mittelfeldstratege wird bereits jetzt als wichtigster Spieler der japanischen Nationalmannschaft gehandelt. Eine Ablöse hat der CD Tenerife noch nicht bezahlt, Shibasaki spielt auf Leihbasis für den Club.

11 Personen ertrunken – Die Bilanz aus den ersten 30 Tagen des Jahres ließt sich für die Sicherheitsbehörden der Kanarischen Inseln wie Alptraum: 11 tödliche Badeunfälle im Januar. Drei mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Im Schnitt ertrinkt jeden dritten Tag ein Mensch vor den Küsten der Kanarischen Inseln. Drei Viertel der Toten waren Urlauber, 91% Männer. Ein Großteil zwischen 25 und 45 Jahre alt. Auf diese Zielgruppe will die Lokalregierung in diesem Jahr ihren Fokus legen und mit präventiven Informationskampagnen auf die Gefahren an den 1.500 Kilometern Küste, über die die Kanarischen Inseln verfügen, informieren. Bereits im letzten Jahr sind noch vor der Sommersaison Videos in verschiedenen Sprachen produziert worden um Urlauber und einheimische Bevölkerung zu sensibilisieren.

Solarbeleuchtung bei Gran Tarajal – Den Fahrradweg in der Gemeinde Tuineje auf Fuerteventura, der Gran Tarajal mit Barriada de los Ramos verbindet wird von 68 solarbetriebenen Straßenlaternen beleuchtet. Das hat das Industrieministerium bekannt gegeben und wird 104.000 Euro dafür investieren. Mit LED Technik und entsprechenden Stromspeichern soll die Sonnenenergie tagsüber ausreichen um den Streckenabschnitt von rund vier Kilometern Länge die ganze Nacht über zu beleuchten. Die Installation durchführen wird das in China ansässige Unternehmen Solarland. Ein weiterer Streckenabschnitt zwischen Los Ramos und Las Playitas ist bereits in Planung.

Headliner Sonidos Liquidos – Die Festivalveranstalter haben für das Musikfestival in der Bodega La Geria auf Lanzarote den Auftritt von Love of Lesbians bekannt gegeben. Die Indie Rock Band aus Barcelona ist seit 20 Jahren erfolgreich. Mit ihrem aktuellen Song „Bajo el Volcán“ ist die Indie Rock Band scheinbar auch prädestiniert um auf Lanzarote aufzutreten. Allerdings kam die Inspiration zum Song der Band bei einem Aufenthalt auf Island. Am 10. Juni sind die Love of Lesbians teil der Experience & Weekend Tage beim Sonidos Liquidos. Karten für das Wochenende gibt es bereits jetzt bei ticketea.com für 25 Euro.

Delfinarium ab Sommer geöffnet – Spätestens im Juli verfügt der Vergnügungspark Rancho Texas auf Lanzarote über ein Delfinarium. Die vier Delfine Diego, Darwin, Noah und Kai sind bereits mit einer speziell ausgestatteten Maschine aus Nürnberg eingeflogen worden. Seit acht Monaten laufen die Bauarbeiten, eine Eröffnung bereits im April scheint möglich, ist aber noch nicht bestätigt. Der Vergnügungspark Rancho Texas soll wenn die Arbeiten abgeschlossen sind über insgesamt acht Delfine verfügen. Tierschützer hatten immer wieder versucht, das Projekt zu verhindern du mehrfach zu Protesten aufgerufen.

41 Minuten im Auto - Das ist die Zeit, die Canarios pro Tag im Stau oder im zäh fließenden Verkehr stecken. Dieses Ergebnis hat FIT Canarias zusammen mit Ashotel veröffentlicht. Was auf den Inseln mit geringerer Bevölkerung unwahrscheinlich erscheint, ist auf Gran Canaria und Teneriffa Alltag für die Pendler. Aber auch auf Lanzarote und Fuerteventura sind die Wege zum Arbeitsplatz zum Teil mehrere dutzend Kilometer lang. Zwar steht man hier nicht im Stau, dafür fährt man eben länger bis zum Arbeitsplatz. Deutlich wird aber im Vergleich der beiden großen Inseln Teneriffa und Gran Canaria wie ungleich die Verkehrsstaus verteilt sind. Pro Jahr entstehen auf Teneriffa mehr als 1,3 Millionen Kilometer Staus oder zäh fließender Verkehr während das Ergebnis auf Gran Canaria bei rund 10.000 Kilometer liegt. Dieses Ungleichgewicht ist nicht nur der Topografie und der Ballungszentren geschuldet, so ein Ergebnis der Studie. Vor allem im öffentlichen Nahverkehrsnetz sehen FIT Canarias und Ashotel auf Teneriffa enormen Nachholbedarf. Auf Teneriffa benutzt nur jeder 10. Pendler den Bus um zur Arbeitsstele zu fahren.

Pokalhalbfinale – Der FC Barcelona steht mit einem 2:1 Sieg auswärts mit einem Bein bereits im Finale des spanischen Pokals. Im Spiel gestern bei Atletico Madrid waren für die Azulgranas gestern Lionel Messi und Luis Suárez erfolgreich. Den Anschlusstreffer für die Colchoneros erzielte der Franzose Antoine Griezmann. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag in Barcelona statt. Heute Abend spielt Celta de Vigo gegen Alavés das zweite Halbfinal Hinspiel.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 13:48

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)