Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 17.01.2017
Notfallplan Grippe – Die Grippewelle hat sich auf den Kanarischen Inseln zur Epidemie entwickelt. Bei 120 Fällen pro 100.000 Einwohnern spricht das Gesundheitssystem von einer Epidemie, aktuell gibt es 124 Fälle pro 100.000 Einwohner. Auf Teneriffa, Gran Canaria und La Palma sind die Krankenhäuser bereits überfüllt mit Grippepatienten, die Betten stehen zum Teil auf den Gängen. Die Situation ist auch deswegen so angespannt, weil die mit Grippe erkrankten Patienten, isoliert werden müssen. Aktuell werden 86 Patienten in Krankenhäusern behandelt, acht Patienten sind an den Folgen der Grippe seit Beginn der Grippewelle gestorben. Weiterhin bieten die Centros de Salud für Mitglieder der Seguridad Social eine kostenlose Grippeimpfung an. Mehr Studenten im Ausland – Die Zahl der spanischen Studenten, die eine Universität im Ausland besuchen, ist in den vergangenen 10 Jahren um 46% gestiegen. Aktuell studieren rund 35.000 Spanier an einer Uni in der EU oder in den USA. Bevorzugte Länder sind dabei Italien, Frankreich, Deutschland, Groß Britannien, Polen und Portugal. Diese Informationen hat das Project Atlas zusammen mit der UNESCO heute veröffentlicht. Dem Bericht zufolge ist die Zahl der spanischen Studenten seit 2010 dramatisch angestiegen. Von 2006 bis 2009 verlief das Ergebnis linear. Seitdem steigt die Zahl der spanischen Studenten an Unis im Ausland steil an. Zwei Personen ertrunken – In Haría auf Lanzarote ist gestern ein 64-jähriger Mann ertrunken. Bisher unterscheiden sich die Pressemeldungen zur Identität des Toten deutlich. Während verschiedene Tageszeitungen berichten, es handele sich bei dem Unfallopfer um einen Touristen, schreiben andere Medien über einen Residenten. Der Mann ist gestern Mittag von Badegästen leblos aus dem Wasser geholt worden. Ein 86 Jahre alter Belgier ist ebenfalls gestern am Strand von El Camisón bei Los Cristianos auf Teneriffa ertrunken. Er soll im Wasser einen Herzinfarkt erlitten haben. Kein WOMAD auf Fuerteventura – Die Veranstalter haben gestern bekannt gegeben, das das Musikfestival in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Als Grund nennt WOMAD España die fehlende finanzielle Unterstützung der Inselregierung. Dreimal haben die Veranstalter seit 2014 des internationale Musikfestival in Gran Tarajal auf Fuerteventura organisiert. Da bisher keine Reaktion aus dem Rathaus auf die Forderungen der Veranstalter erfolgt ist, kommt jetzt die Absage für 2017. Das WOMAD Festival ist über 20 Jahre auf Gran Canaria organisiert worden, 2012 kam dann das Ende, aus den gleichen Gründen. Auch auf Gran Canaria wurde dem Festival die finanzielle Unterstützung entzogen. Winteralarm – Schnee und Eis haben die Zugangsstraßen zum Teide Nationalpark auf Teneriffa unpassierbar gemacht. Seit dem 8. Januar ist auch Wandern auf den Wegen rund um den Teide nicht möglich. Ab heute ist der Sendero del Mirador de la Fortaleza wieder geöffnet und bietet ein spektakuläres Panorama in Weiß mit Blick auf den blauen Atlantik. Forstarbeiter haben den Wanderweg in den letzten Tagen von Schnee und Eis befreit. Die Inselregierung ruft zu besonderer Vorsicht beim Wandern auf. Minusgrade, Schnee und Eis bergen besondere Gefahren und Verlangen entsprechende Ausrüstung. In dne kommenden Tagen sollen neben dem Sendero del Mirador de la Fortaleza auch andere Wanderwege im Nationalpark wieder begehbar sein. Teure Hotels – Nirgendwo sonst in Spanien wird im Moment mehr für eine Übernachtung bezahlt, als auf den Kanarischen Inseln. Das geht aus einem aktuellen Bericht von Europa Press hervor. Demnach sind die Hotelpreise seit Jahresbeginn im Schnitt um 23% gestiegen. Von durchschnittlich 126 Euro auf 155 Euro. In keiner anderen spanischen Region wird mehr für eine Hotelübernachtung bezahlt. Die gestiegenen Preise sind auf den Kanarischen Inseln dem Saisonverlauf und den milden Temperaturen geschuldet, die den Archipel als Reiseziel im Winter attraktiver machen. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 17.01.2017 um 11:59 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |