<-- Zurück zu den Nachrichten
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 03.01.2017

Aspari 3 gesunken – zweimal hintereinander hat ein Feuer im Rumpf des Fischtrawlers dafür gesorgt, das das rund 45 Jahre alte Schiff im Hafen von Las Palmas gesunken ist. Schweißarbeiten im Rumpf des Fischtrawlers hatten durch Funken Öl und Treibstoff in der Bilge entzündet. Nachdem die Flammen gelöscht waren, hatte ein zweites Feuer, ausgelöst durch schwelende Dielen des ersten Brandes, das Ende der Aspari 3 besiegelt. Das Wrack ist gesichert, in den kommenden Tagen soll der restliche Treibstoff und Schweröl abgepumpt werden um eine Verschmutzung des Hafenbeckens zu verhindern.

Lebende Hühner im Müll – Beamte des Tierschutzministeriums untersuchen in Soo, in der Gemeinde Teguise auf Lanzarote, eine Finca. Ihr Eigentümer wird verdächtigt, lebende Hühner in Plastiktüten gesteckt und auf den Müll geworfen zu haben. Die toten Tiere sind in einem Müllcontainer in der Nähe des landwirtschaftlichen Betriebes gefunden worden. Der Anruf bei SEPRONA kam von einem besorgten Bürger der mehrere dutzend tote Hühner im Müll gefunden hatte.

Benzin, Gas und Strom werden teurer – Das neue Jahr beginnt mit steigenden Strom-, Gas- und Benzinpreisen. Um 3% bis 8% steigt das Preisniveau bei Energieprodukten in insgesamt 1.800 spanischen Gemeinden, darunter auch die kanarischen. Ebenso teurer wird der Briefverkehr, die spanische Post schlägt auf die aktuellen Portokosten 5 Cent auf. Der Mindestlohn erhält zu Jahresbeginn ebenfalls einen Aufschlag von 8%. Mit 707,60 entspricht das der höchsten Steigerung in den vergangenen 30 Jahren.

Bombendrohung an Bord – Eine Maschine der Fluggesellschaft Enter Air ist nach ihrem Start von Gando auf Gran Canaria in Prag notgelandet. Ein 68 Jahre alter Passagier hat eine Bombendrohung ausgesprochen. Die Motive zu der Drohung sind noch völlig unklar. Die Boing 707 war mit 160 Passagieren an Bord von Gran Canaria aus mit Ziel Warschau gestartet. Nach der Notlandung in Prag ist die Maschine evakuiert und durchsucht worden. Der 68-jährige Pole ist festgenommen und verhört worden. Bisher sind die Motive für die falsche Bombendrohung unbekannt. Die Maschine konnte nach vier Stunden ihren Weiterflug nach Warschau wiederaufnehmen.

Gran Canaria bei AirBnB top – Das Internetportal für private Ferienvermietung setzt Gran Canaria auf das Niveau von New York. Die Nachfrage nach der Kanareninsel ist im Verhältnis ähnlich hoch wie nach New York in den USA. Zudem ist die Nachfrage vor allem nach Las Palmas auf Gran Canaria in den letzten 12 Monaten so stark gestiegen wie kaum bei einem anderen Ziel weltweit. Alleine zur Jahreswende wurde 50.000 Mal das Ziel Gran Canaria auf AirBnB gesucht. Das Portal für private Ferienvermietung wird aber auch immer kritisiert, weil es den mitverantwortlich für den Wohnungsnotstand in der Inselhauptstadt sein soll.

Naviera Armas präsentiert Katamaran – Die kanarische Reederei wird in Zukunft über eine Highspeedfähre verfügen. Die Highspeed 6 ist von eine griechischen Reederei übernommen worden. Hellenic Seeways hat die rund 1.000 Passagiere fassende Fähre aufgrund der sinkenden Nachfrage in der Ägäis ausrangiert und Naviera Armas angeboten. Der Trimaran soll die Volcán de Timanfaya ersetzten, die wegen Wartungsarbeiten dringend in den Trockendock soll. Die Highspeed 6 fasst 280 Autos und 966 Passagiere und kann auf offenem Meer bei entsprechenden Meeresverhältnissen eine Geschwindigkeit von bis 27 Knoten erreichen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 03.01.2017 um 10:07

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)