Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 20.12.2016
Brücke fertig gestellt – Das Viaduct bei Teror auf Gran Canaria ist ab kommenden Montag wieder befahrbar. Die Ausbesserungsarbeiten die ursprünglich bis Donnerstag fertig gestellt sein sollten, konnten gestern abgeschlossen werden. Damit ist die GC-1 auf Gran Canaria wieder in ihrer vollen Länge ab Montag befahrbar. Das Straßenbauamt hatte die Hängebrücke am 12. Dezember geschlossen und den Verkehr in diesem Bereich umgeleitet, um an der mehreren hundert Meter langen Brücke Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen. Benefizkonzert im Jameos del Agua – Am Freitag treten im Jameos auf Lanzarote Calianto, El Pavón, Acatife y Raíces und andere Künstler auf. Die Einnahmen gehen an die Vereinigung der Familien von an Alzheimer erkrankten Patienten auf Lanzarote. Die Eintrittskarten für das Konzert kosten 15 Euro und können in den Kunst- Kultur und Tourismuszentren der Insel, im Cabildo oder in der Casa Amarilla in der Fußgängerzone von Arrecife gekauft werden. Konzertbeginn ist um 20:30 Uhr. El Gordo mit rund 3 Milliarden Euro Einnahmen – Die Weihnachtslotterie El Gordo ist die größte weltweit. Jedes Jahr werden mehrere Milliarden Euro mit der traditionellen Lotterie umgesetzt. Nur 11% der spanischen Bevölkerung nimmt nicht daran teil. 89% der Spanier kaufen ein oder gleich mehrere Lose für El Gordo. In diesem Jahr könnte einen neuen Rekord beim Umsatz geben. Bereits im letzten Jahr sind mit 2,58 Milliarden Euro 112 Millionen Euro mehr umgesetzt worden als 2014. Im Schnitt fließen 60% der Einnahmen in Form von Geldgewinnen wieder an die Teilnehmer zurück. Die Ziehung wird am Donnerstag im spanischen Fernsehen übertragen. Tödliche Straßenkilometer – Die FV-2 zwischen Araña und Saladillo-Tenicosquey misst 15 Kilometer Asphalt. Es ist der am besten ausgebaute Straßenabschnitt auf Fuerteventura und das Vorzeigeprojekt des Straßenbauamtes. Aber auch der tödlichste Streckenabschnitt der Insel. Drei von sechs tödlichen Unfällen sind in diesem Jahr auf diesen 15 Kilometern passiert. Vier Personen sind dabei ums Leben gekommen. Die Ursache war in allen Fällen stark überhöhte Geschwindigkeit – und dazu lädt der gut ausgebaute Streckenabschnitt regelrecht ein. Aber es ist seit der Fertigstellung auch der meist befahrene Streckenabschnitt der Insel: rund 10.000 Fahrzeuge zirkulieren pro Tag auf der FV-2. Gewalt gegen Frauen – Die Opferzahlen von Gewalt in Beziehungen liegt auf den Kanarischen Inseln im Vergleich zu anderen spanischen Autonomien weiterhin hoch. Unter 10.000 Frauen sind 23 Opfer von Übergriffen ihrer Partner. Der spanische Durchschnitt liegt bei 15 Opfern pro 10.000 Frauen. Die Vereinigung gegen Gewalt in Beziehungen CGPJ hat diese Zahlen in einer repräsentativen Statistik veröffentlicht. Dem Ergebnis zufolge ist die Opferzahl pro 10.000 Frauen nur noch in der Region der Balearen höher. Trotz intensiver Aufklärungskampagnen steigt die Zahl von Anzeigen wegen Gewalt in Beziehungen in Spanien in diesem Jahr an. Im Vergleich zum letzten Jahr sind 14% mehr Fälle zur Anzeige gebracht worden. Dabei spielt aber auch die Bereitschaft der Opfer eine Rolle, die durch Aufklärung eher bereit sind Anzeige zu erstatten. Unwetter auf dem spanischen Festland – Während über Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura die Sonne scheint, steht der Süden Spaniens regelrecht unter Wasser. Niederschlagswerte von bis zu 225 Liter pro Quadratmeter haben in den Regionen Balearen, Valencia und Murcia für Überschwemmungen gesorgt. Mehrere dutzend Fahrzeuge sind von den Fluten weggerissen worden. In den Bergregionen haben Sturmböen mit Geschwindigkeiten von über 100 Stundenkilometern Steinlawinen ausgelöst. Zahlreiche Straßen mussten gesperrt werden. Mehrere Dörfer sind evakuiert worden. Bisher hat das Unwetter zwei Menschenleben gefordert. Das Tiefdruckgebiet über dem Süden Spaniens zieht langsam in Richtung Korsika ab, heute gilt aber noch in den drei Regionen Wetterwarnstufe Rot. Alkoholfreies Bier liegt im Trend – Einem Bericht der spanischen Bierbrauer zufolge ist der Konsum von alkoholfreiem Bier auf der Iberischen Halbinsel weiter angestiegen. Europaweit wird dem Ergebnis zufolge nirgendwo sonst mehr alkoholfreier Gerstensaft getrunken. 15% macht alkoholfreies Bier im Gesamtvolumen mittlerweile in Spanien aus. Für das Ergebnis hat die Vereinigung der spanischen Bierbrauer Zahlen aus dem Jahr 2015 herangezogen. Demnach sind im letzten Jahr 2,6 Milliarden Liter Bier in Spanien konsumiert worden, 30 Millionen Liter davon waren alkoholfrei. Condor Adventskalender – Noch bis zum 24. Dezember bietet die Fluggesellschaft Condor Schnäppchenpreise bei Flügen von den Kanarischen Inseln nach Deutschland. Bereits ab 39,99 Euro einfache Verbindung. Jeden Tag gibt es günstige Angebot auf Condor.de Gebaucht werden kann direkt über die Internetseite. Besonders günstig sind die Angebote direkt an Weihnachten oder am Neujahrstag. |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 20.12.2016 um 14:17 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |