<-- Zurück zu den Nachrichten
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 13.12.2016

Teuere Übernachtungen – Laut dem Internetportal Trivago ist die teuerste Stadt in Spanien Palma de Mallorca. 133 Euro im Schnitt pro Nacht müssen Besucher der Balearen Insel bezahlen. Damit ist Palma sogar teurer als die spanische Hauptstadt Madrid oder Barcelona. Las Palmas auf Gran Canaria taucht in dem Preisvergleich von Trivago auf Platz drei auf. 111 Euro wird in der Inselhauptstadt von Gran Canaria pro Nacht im Schnitt verlangt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Hotelpreise in Spanien um 3% gestiegen.

420 Millionen für Hotels – Teneriffa greift tief in die Tasche um für die Zukunft im Tourismusbereich konkurrenzfähig zu sein. 44 Hotels sollen auf der Insel renoviert werden – Kostenpunkt 280 Millionen Euro. Außerdem sollen acht neue Etablissements im fünf Sterne Segment entstehen. Ein Großteil der Summe von 420 Millionen Euro fließt in den Süden rund um Adeje und Playa Las Americas. Angesprochen werden soll ab der kommenden Sommersaison ziel gerichtet junges Publikum ohne Familie und Kinder. Diese Zielgruppe gilt als besonders solvent und ist in den vergangenen Jahren vom Marketing des Tourismussektors nicht ausreichend umworben worden.

SunExpress von Hamburg nach Fuerteventura – Der Flughafen unterhalb von Puerto del Rosario erhält eine neue Flugverbindung von Hamburg die immer freitags realisiert wird. Wie bereits vergangene Woche gemeldet, fliegt SunExpress ab dem kommenden Jahr auch Lanzarote von Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf zweimal pro Woche an. Flüge gibt es bei SunExpress auf der Website bereits ab 69 Euro einfache Strecke.

Boateng weiterhin fraglich – der Bruder des deutschen Fußballnationalspielers Jerome ist einer der Hoffnungsträger des UD Las Palmas. Am Samstag spielen die Gelb Blauen in Madrid gegen Atlético. Der Einsatz des Mittelfeldspielers mit ghanaischem Pass ist weiterhin fraglich. Seit drei Spieltagen laboriert Kevin Prince Boateng an einer Muskelverletzung im Oberschenkel. Auf dem Trainingsplatz ist Boateng zwar mittlerweile zu Gange, allerdings absolviert der 29-jährige weiterhin ein spezielles Einzeltraining. Am Samstag spielt der UD Las Palmas um 16.15 im Vicente Calderon Stadion in Madrid gegen Atlético.

Aufforstung auf Fuerteventura – Mehr als 6.000 Setzlinge hat das Cabildo von Fuerteventura zum Tag des Baumes kostenlos verteilt. Bei den Setzlingen handelt es sich um drei heimische Pflanzenarten: 1250 kanarische Palmen, 900 Johannisbrotbäume, 700 Drachenbäume, und rund 1.000 Olivenbäume. Die Aktion ist kostenlos – jeder Resident kann sich bis zu 10 Setzlinge an der biologischen Schutzstation in der Gemeinde La Oliva abholen, bis die rund 6.000 Setzlinge verteilt sind. Die Estación Biológica de La Oliva ist ein 30.000 m² großes Areal, in dem ausschließlich heimische Pflanzenarten gezüchtet werden.

Gran Canaria investiert in regenerative Energiequellen – 1,3 Millionen Euro sollen im kommenden Jahr in Windkraftwerke und Ladestationen für Elektroautos fließen. Das hat die Inselregierung in Las Palmas beschlossen. Neben Windkraft sollen auch rund 400.000 Euro zusätzlich in Photovoltaik Projekte fließen. Für rund 200.000 Euro sollen zusätzliche Ladestationen für Elektroautos überall auf der Insel eingerichtet werden. Einen Fond von rund 500.000 Euro soll für private und industrielle Energieprojekte zur Verfügung gestellt werden, um Solar- und Photovoltaikanlagen zu subventionieren. Ein ähnliches Projekt gibt es bereits auf Fuerteventura, an dem sich mehrere hundert Residenten und Unternehmen bereits beteiligt haben, um Strom und Warmwasser mit regenerativen Energiequellen zu produzieren.
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 13.12.2016 um 19:19

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)