Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Lokalnachrichten MIX RADIO 24.08.2016
Neuer Name für den Südflughafen – Der Name Reina Sofia soll der Vergangenheit angehören. Dieser Meinung ist zumindest die Gemeinde Granadilla im Süden Teneriffas zu dem der Südflughafen gehört. Seit 1978 trägt der Flughafen diesen Namen. Sophia von Griechenland heiratete 1975 den spanischen König Juan Carlos und wird seitdem Reina Sophia genannt. Die Gemeinde Granadilla will in einem Referendum die Bürger der Gemeinde über eine Namensänderung abstimmen lassen. Aus Pressemeldungen geht hervor, das Granadilla der Meinung ist, mit der Namensänderung ein demokratischeres Außenbild projiziert. Vorschläge für einen neuen Namen gibt es noch nicht. 200.000 Euro für Elektorautos – Die kanarische Regierung finanziert das Laden von Elektrofahrzeugen. Dafür sollen in den kommenden Monaten an verschiedenen öffentlich zugänglichen Stellen entsprechende Installationen eingerichtet werden. Am Beispiel von Fuerteventura soll es dann möglich sein mit Elektroautos völlig autonom unterwegs zu sein. Auf Fuerteventura gibt es bereits sechs Ladestationen. In Corralejo, Puerto del Rosario, Caleta de Fuste, Gran Tarajal, Costa Calma, und Morro Jable können Elektroautobesitzer ihr Fahrzeug kostenlos an die Steckdose hängen. Studium mit wenig Aussicht auf Erfolg – Vergleicht man Studienabsolventen in ganz Spanien auf ihren Erfolg nach dem Studium, sind die Unis in Katalonien, Balearen und Aragon, die den Studenten die größte Chance auf einen Arbeitsplatz nach dem Titel bieten. Im Schnitt finden 75% der spanischen Studenten eine Anstellung nach erfolgreichem Studium. Die Prozentzahl an den beiden kanarischen Unis liegt nur bei 66%. Ähnlich wie in Andalusien oder Extremadura. Die Ergebnisse auf den Kanarischen Inseln liegen aber laut dem Bericht nicht in erster Linie an den Studiengängen selbst, vielmehr werden an den kanarischen Unis Studiengänge angeboten, mit denen es auf dem kanarischen Arbeitsmarkt äußerst schwierig ist, einen Job zu finden. Zwei neue Hotels in Meloneras – Die Gemeinde San Bartolome auf Gran Canaria hat zwei neue Hotels der Lopesan Gruppe genehmigt. Dafür ist der Grund in der Gemeinde neu vermessen worden um die Auflagen des Bebauungsplans zu erfüllen. Das Hotel Villa del Conde wird komplett renoviert und erweitert. Zusätzlich soll das Hotel Lopesan Boutique Hotel Balinés entstehen. Unbekannt ist bisher über wie viele Betten die beiden Hotels in Zukunft verfügen werden. Klar ist bereits das beide Komplexe sich in der Fünf Sterne Kategorie bewegen werden. Glasfaserkabel zwischen Brasilien und Portugal – Das Projekt nimmt Formen an und veröffentlicht bereits erste Baufortschritte mit entsprechenden Daten. Bereits 2018 soll es in Betrieb gehen. Ende 2017 soll das Kabel die Kanarischen Inseln erreichen. Nach der Fertigstellung soll es Fortaleza mit Lissabon über die Kanarischen Inseln verbinden. Gesamtlänge 6.000 Kilometer, die Kosten liegen bei 250 Millionen Euro. Quelle: weiterlesen |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 24.08.2016 um 10:54 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |