Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Tanken auf den Kanaren: Bald 1 Cent Ökosteuer pro Euro ?
Kanarische Inseln - In Deutschland ist die Ökosteuer längst im Benzinpreis eingerechnet, auf den Kanarischen Inseln gibt es so eine Steuer nicht, zumindest bisher. Nach den Plänen der Regierung der Kanarischen Inseln soll es bald auch eine Art Ökosteuer auf Treibstoff geben, man redet derzeit von 1 Cent pro 1 Euro, also 1% auf den Benzinpreis. Allerdings hat die zentrale Regierung der Kanaren sich noch nicht festgelegt ob und wann diese Steuer eingeführt werden soll. Wie überall gibt es auch hier kritische Stimmen, diese betreffen besonders die Transportunternehmen die auf den Kanaren unabdinglich sind um die Touristen von A nach B zu bringen oder auch die ganzen Pendler die aufgrund ihrer Arbeit täglich das Auto bewegen müssen. Der Rat der Gemeinden der Kanarischen Inseln ist sich hingegen schon einig, man kann die Steuer gern ab 2017 einführen. Es hängt nun allerdings an der zentralen Regierung ob diese Steuer kommt. Wenn dem so ist, soll diese zusätzliche Einnahme ausschließlich für Umweltprojekte hergenommen werden. Auf Gran Canaria wäre es damit die zweite Extrasteuer auf Treibstoff, denn die alte Regierung von Gran Canaria hatte in der Vergangenheit (2014) bereits eine Sondersteuer zum Auffangen von neuen Schulden durch Infrastruktur-Maßnahmen auf Treibstoff erhoben. Diese beträgt derzeit 2 Cent pro Liter Kraftstoff. Damit ist das Tanken auf Gran Canaria teurer als auf den anderen Inseln des Archipels. Dabei ist der Treibstoff auf den Kanarischen Inseln schon der teuerste in ganz Europa, sofern man bestehende Steuern raus rechnet. Die Mineralölkonzerne bereichern sich auf den Kanaren also besonders Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 22.08.2016 um 11:40 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |