<-- Zurück zu den Nachrichten
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 18.08.2016

Mehr als 30 Personen warten auf eine Operation – Um genau zu sein sind es 31.519 Bürger auf den Kanarischen Inseln die auf einen chirurgischen Eingriff warten. Die meisten warten bereits seit Monaten, rund 500 Personen aber seit über einem halben Jahr. Damit ist das kanarische Gesundheitssystem, entgegen den Ankündigungen, weiter davon entfernt die Warteliste zu verkürzen, als noch Anfang des Jahres. Die aktuellen Zahlen belegen, dass sich die Warteliste sogar verlängert hat. Im Schnitt vergehen 167 Tage bis eine notwendige Operation durchgeführt wird.

Frau verletzt Lebensgefährten mit Küchenmesser – In Vecindario auf Gran Canaria hat eine 43 Jahre alte Spanierin versucht ihren Freund zu töten. Ihr Lebensgefährte wollte das intime Verhältnis beenden. Darauf hin hat die Frau ein 34 Zentimeter langes Küchenmesser genommen, gesagt „wenn du nicht mit mir zusammen bist, wirst du mit keiner anderen zusammen sein“ und zu gestochen. Der Mann musste im Krankenhaus von Las Palmas notoperiert werden, er schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Die Frau hat die Tat gestanden und sitzt in Untersuchungshaft.

Neue Geldstrafe für Baden bei roter Flagge – Badegäste sollte in Zukunft auf den Kanarischen Inseln intensiver auf die Strandbeflaggung achten. Das Regierungsressort zuständig für Strände will einen neuen Bußgeldkatalog verabschieden. Unter anderem soll es in Zukunft für Baden bei roter Beflaggung Geldstrafen geben. Die Rede ist von 751 Euro bis hin zu 1.500 Euro. Damit reagiert die kanarische Autonomieregierung zu einen auf die hohe Zahl von Badeunfällen in diesem Jahr, zum anderen, so geht es aus Pressemitteilungen hervor, sollen auch die Rettungsschwimmer an den Stränden besser geschützt werden – sie begeben sich häufig selbst in Lebensgefahr, wenn sie Badegäste bei roter Beflaggung aus dem Atlantik retten wollen.

Zu viele Jungendliche ohne Hepatitis B Impfung – Das kanarische Gesundheitsministerium schlägt Alarm: die Zahl der nicht gegen Hepatitis B geimpften Jugendlichen ist gefährlich hoch. Seit 1996 ist die Impfung die in Kombination mit Tetanus, Diphtherie, Polio und Pärtussis verabreicht wird, obligatorisch. In verschiedenen Tageszeitungen werden Eltern von betroffenen Kindern aufgefordert, sich mit ihrem Centro de Salud in Verbindung zu setzten um die Impfung nachzuholen. Ein lückenhafter Impfpass kann an kanarischen Bildungseinrichtungen zum Ausschluss vom Unterricht führen. Die Kombinationsimpfung, bei der auch die Hepatitis B Impfung enthalten ist, wird an den Gesundheitszentren gratis angeboten.

Canarios reisen wieder mehr – Mit Urlaub auf einer anderen Insel ist erstmal Schluss, die Zeit des „Gürtel enger schnallens“ vorbei: Nach fünf Jahren Krise haben sich viele Canarios für einen Urlaub außerhalb der kanarischen Autonomie entschieden. Am meisten werden die europäischen Großstädte nachgefragt, von London über Paris und Berlin bis hin zu Prag, Stockholm, Wien, Rom und Budapest. Strandurlaub wollen die wenigsten Canarios im Sommer machen. Dabei scheint die Terrorgefahr laut einer Umfrage kaum Einfluss auf das Reiseziel zu haben. Nach den Anschlägen von Paris und Nizza sind die Anfragen für einen Urlaub in Frankreich kaum zurückgegangen. Am stärksten gestiegen ist die Nachfrage bei Urlaubsreisen auf Kreuzfahrtschiffen.

Glasfaserkabel zwischen Brasilien und Portugal – Das Projekt nimmt Formen an und veröffentlicht bereits erste Baufortschritte mit entsprechenden Daten. Bereits 2018 soll es in Betrieb gehen. Ende 2017 soll das Kabel die Kanarischen Inseln erreichen. Nach der Fertigstellung soll es Fortaleza mit Lissabon über die Kanarischen Inseln verbinden. Gesamtlänge 6.000 Kilometer, die Kosten liegen bei 250 Millionen Euro
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 18.08.2016 um 13:24

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)