<-- Zurück zu den Nachrichten
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 29.07.2016

Wieder mehr Arbeitslose - Die Erfolgswelle auf dem kanarischen Arbeitsmarkt scheint erstmal vorbei. Das Arbeitsamt meldet im zweiten Quartal 15.600 mehr Arbeitslose als im gleichen Vorjahreszeitraum. Insgesamt sind wieder mehr als 300.000 Erwerbsfähige ohne Job. Rund 12.000 Arbeitsplätze sind von April bis Juni dieses Jahres vernichtet worden. Damit ist die Arbeitslosenquote auf dem Archipel auf aktuell 27,3% gestiegen. Nur noch in Andalusien ist sie höher. Dort liegt die Arbeitslosenquote bei 29%.

Dünen von Maspalomas in Gefahr – Sie sind einer der Touristenmagneten auf Gran Canaria, beherbergen das einzige FKK Gelände der Insel, bieten zahlreichen Wasservögel Schutz zum brüten und stehen unter Naturschutz. Aber die Dünen von Maspalomas verlieren pro Jahr rund 40.000 m³ Sand. Das ist das Ergebnis verschiedener Studien. Am zweiten Vorlesungstag zur Sommeruni in Maspalomas warnt der Geographieprofessor Luis Hernández Calvento von der Universität Las Palmas vor dem Verschwinden des Naturwunders. Den Studien zufolge bleiben den Dünen noch rund 90 Jahre, dann haben Sturm und andere Wetterphänomene den Sand bei Mas Palomas abgetragen. Hernández fordert ein Eingreifen durch den Menschen und entsprechende Baumaßnahmen um die Dünen von Maspalomas dauerhaft zu erhalten. Selbst wenn die Aktivitäten zur Rettung der Dünen sofort beginnen, werden die Dünen nie mehr so hoch sein, wie sie in den 60er Jahren waren. Vor 50 Jahren waren die Dünen von Maspalomas rund sieben Meter höher als aktuell.

Eis, Melonen und Bier – Das sind die bevorzugten Geschmäcker in diesem Jahr auf den Kanarischen Inseln. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Groupon. 10.000 Personen sind befragt worden. Ein Drittel beantwortet die Frage nach dem bevorzugten Sommergeschmack mit Speiseeis, gefolgt von Wassermelone und Bier. Gaspacho und Sangría sind auch unter den Top Ten, allerdings bevorzugen nur ein Drittel der Befragten diese Geschmacksrichtung. Auf die Frage nach dem Lieblingssound der Spanier, antworteten mehr als 70% mit Meeresrauschen. Der Sound des Meeres ist für die meisten die Verbindung schlechthin zum Sommer.

Falscher Bombenalarm in Santa Ana – Die Behörden haben die Plaza Santa Ana in Las Palmas auf Gran Canaria gestern vorübergehend geräumt. Grund war ein herrenloser Koffer auf dem Platz in der Innenstadt. Beamte der Policia Local hatten das Gepäckstück gefunden und die Bombenentschärfer der Policia Nacional zu Hilfe gerufen. In dem Koffer befand sich aber nur Kleidung und persönliche Gegenstände. Bisher konnte der vergessene Koffer noch nicht zugeordnet werden, er wurde schlichtweg vergessen.

Taubenfüttern Gesundheit gefährdend – Eine aktuelle Studie der Universität von La Laguna auf Teneriffa bestätigt das, was Eltern ihren Kindern immer wieder vermitteln: Das Füttern von Tauben birgt enorme gesundheitliche Risiken. Sie sind Überträger von verschiedenen Viren und Pilzen. Vor allem gefährdet sind Kinder unter sieben Jahren. Für die Studie herangezogen worden sind Tauben aus Las Palmas, Santa Cruz de Tenerife und Exemplare von den Kapverdischen Inseln. Häufig ist bei den Vögeln der Erreger der Infektionskrankheit Leptospirose gefunden worden. Dieser Erreger wird auch von Ratten übertragen. Durch das Füttern von Tauben steigt die Gefahr einer Infektion enorm. Andererseits werden die Vögel durch das Füttern immer Zutraulicher und nähern sich vor allem auf öffentlichen Plätzen von selbst dem Menschen an.

Weltelite der Wellen auf Fuerteventura – Noch bis zum 6. August messen sich die besten Windsurfer und Kiteboarder am Playa de la Barca auf Fuerteventura. Neben dem Spektakel am Strand tagsüber bietet die Weltmeisterschaft im Windsurfen und Kiten auf Fuerteventura auch abends und nachts attraktive Events. Wie wichtig diese Events für den Tourismus der Insel ist zeigt ein Ergebnis aus dem letzten Jahr: das von Rene Egli und Melia Gariones veranstaltete Sportereignis hat auf seiner Website im letzten Jahr für rund 2 Millionen Besucher gesorgt. Mehr Infos dazu im Web auf Rene-Egli.com
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 29.07.2016 um 11:38

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)