<-- Zurück zu den Nachrichten
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 18.07.2016

Erste Waldbrände auf Teneriffa- Bei La Esperanza und bei La Victoria sind gestern zwei Waldbrände ausgebrochen. Gegen 13.00 war die Feuerwehr das erste Mal im Einsatz, gegen 16.00 Uhr, als die Flammen bei La Esperanza noch nicht unter Kontrolle waren wurden die Einsatzkräfte nach La Victoria gerufen. Beide Feuerherde konnten bis in die Abendstunden unter Kontrolle gebracht werden. Weiterhin herrscht auf den Kanarischen Inseln die höchste Waldbrandgefahrenstufe. Offenes Feuer ist verboten, besondere Vorsicht gilt auch beim Wegwerfen von brennenden Zigaretten.

Schulschwänzer machen 20% aus – Einer aktuellen Studie des Bildungsministeriums zeigt in der Region Santa Cruz auf Teneriffa, dass sechs von einhundert Schülern im letzten Schuljahr so oft gefehlt haben, das sie vom Unterricht ausgeschlossen werden können. Die Zahl der unentschuldigten Schüler ist so stark gestiegen, dass das Ministerium Handlungsbedarf sieht. Waren es im Schuljahr 2014/2015 noch 990 Fälle, ist diese Zahl im abgelaufenen Schuljahr auf 1140 gestiegen. Von 30.000 Schülern haben im letzten Schuljahr 1.670 so oft unentschuldigt gefehlt, dass sie nicht versetzt werden können.

Lebensmittelproduktion steigt weiter – Mittelfristig ist die kanarische Autonomie in der Lage 30% der benötigten Lebensmittel selbst zu produzieren. Bei dem aktuellen Ergebnis, das am Wochenende von der Regionalregierung präsentiert worden ist, sind die hohen Zahlen von Touristen bereits mit eingeschlossen. Rund 2,7 Millionen Menschen müssen im Schnitt täglich auf dem Archipel versorgt werden. Um diese Anforderung in den kommenden Monaten erfüllen zu können, soll vor allem eine Vereinbarung zwischen Hotelbetreibern und Landwirten helfen. Während die eine Seite die Abnahmemengen garantiert, sollen die Landwirte auf der anderen Seite die Produktionsmengen gewährleisten.

Punta de Teno – 67 Fahrzeuge abtransportiert – Am Wochenende sind an der Unfallstelle zwischen Buenavista und Punta de Teno auf Teneriffa fast alle Autos abtransportiert worden die aufgrund einer defekten Straße tagelang eingeschlossen waren. Nachdem die TF-445 an einem steilen Berghang auf einer Länge von 10 Metern abgerutscht war, mussten rund 200 Strandbesucher mit Hubschraubern ausgeflogen werden oder mit Schiffen an der Küste abgeholt werden. Nachdem eine Spezialfirma die Gefahrenstelle gesichert hat, konnte am Freitag damit begonnen werden die Autos zu bergen. Aktuell stecken noch drei Fahrzeuge bei Punta de Teno fest. Sie sollen heute im Laufe des Tages abtransportiert werden. Danach sollen die Instandsetzungsarbeiten beginnen.

Emigration auf Topniveau – Noch nie seit 2008 sind mehr Canarios ins Ausland gezogen. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Nationalen Statistikinstitut. Knapp 20.000 Personen mit kanarischen Wurzeln sind zumeist in andere Länder der Europäischen Union gezogen. Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zu 2014 um 21%. Der häufigste Grund für den Umzug war die Arbeitssituation. Andererseits sind im letzten Jahr rund 24.000 Personen aus anderen EU Ländern auf die Kanarischen Inseln gezogen. Auch das entspricht einem neuen Topwert.

Ashotel Gruppe in Brexit Komission – Die Arbeitsgruppe der Regionalregierung um die Folgen des Austritts Groß Britanniens aus der EU für den Archipel auszuloten hat einen neuen Teilnehmer. Neben den beiden Gewerkschaften CCOO und UGT und Regierungsmitgliedern wird auch die Vereinigung der Hoteliers, kurz Ashotel, an der Arbeitsgruppe teilnehmen. Die Regierung sieht nach dem Volksentscheid der Briten Handlungsbedarf für die Kanarischen Inseln. Britische Touristen machen rund 40% der Touristen aus, die jährlich den Archipel besuchen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:40

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)