<-- Zurück zu den Nachrichten
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 12.07.2016

Verbrannte Leiche gefunden – Den Tunnel bei Buenavista del Norte auf Teneriffa hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein ausgebranntes Fahrzeug versperrt. In dem Suzuki Swift haben die Einsatzkräfte eine verbannte Leiche gefunden. Einem Polizeibericht zufolge soll sich der Mann in dem Tunnel zwischen Buneavista del Norte und Punta de Teno selbst das Leben genommen haben. Seine Leiche ist auf dem Rücksitz des ausgebrannten Fahrzeugs gefunden worden. Ein forensisches Untersuchungsergebnis steht aber noch aus. Erst dann kann ein Gewaltverbrechen definitiv ausgeschlossen werden.

Gleichstand in der Wählergunst – 13 Tage vor den Neuwahlen in Spanien kommen die Konservativen zusammen mit den Liberalen auf ähnliche viele Stimmen wie die Linken und Podemos. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Hochrechnung. Damit hat die Partido Popular innerhalb der letzten sieben Tage wieder etwas aufgeholt, die PSOE rutscht in der Wählergunst nach unten. Auch in dieser Wahlprognose heissen die beiden Gewinner Albert Rivera und Pablo Iglesias. Die Chefs der beiden kleinen Parteien Ciudadanos und Podemos sind aktuell nicht nur das Zünglein an der Waage bei den Wahlen in 13 Tagen, sondern kommen zusammen auch auf fast genauso viele Stimmen wie Partido Popular und PSOE.

Neuer Campingplatz geplant – Bei Valle de Güimar auf Teneriffa soll ein neuer Campingplatz entstehen. Unterstützt wird das Projekt von den beiden Gemeinden Candelaria und Güimar und vom Cabildo der Insel. Geplant sind in der Nähe des Industriegebietes von Güimar am Playa de Lima in der Gemeinde Arafo ein 9.000 m² großer Campingplatz mit Spielplatz, Schwimmbad und einer großen Sportanlage mit Fußballplatz, Volley-Playa Anlage und vier Padel Tennis Anlagen. Einen entsprechenden Geländeplan hat die Gemeinde heute veröffentlicht. In einer Presserklärung reagiert das Cabildo von Teneriffa mit dem Projekt auf die große Nachfrage nach Campingurlaub auf der Insel.

Kein Pardon für Korruption – Bei den Wahlen am 26. Juni entscheidet sich die Jugend in Spanien für die Partei mit der besten Kampagne gegen Korruption. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Demnach ist den 18 bis 26-jährigen das politische und wirtschaftliche Parteiprogramm nicht so wichtig wie der Kampf gegen das korrupte System. Sie wollen in erster Linie für ein gerechteres Rechtssystem und weniger Vetternwirtschaft stimmen. Es ist vor allem die Jugend die in Spanien die Protestparteien Podemos und Izquierda Unida unterstützt. Transparenz, Antikorruption und soziale Gerechtigkeit sind dabei die Hauptargumente. Die aktuelle Umfrage hat die Tageszeitung Canarias7 heute veröffentlicht.

Fährverbindung Tarfaya – Puerto del Reosario – Nach den Pressemeldungen der vergangenen Tage hat die Hafenverwaltung der Kanarischen Inseln reagiert und die geplante Schiffsverbindung zwischen Fuerteventura und dem afrikanischen Kontinent bestätigt. Die Fährverbindung soll zwischen der Inselhauptstadt von Fuerteventura und Tarfaya wie geplant realisiert werden. Eine entsprechende Zollabfertigung soll im Hafen von Puerto del Rosario Händlern auf beiden Seiten die Möglichkeit des Warenaustauschs bieten. In der Pressemitteilung mach die Hafenverwaltung aber auch deutlich, das sie weiterhin daraufhin arbeiten wird, den In- und Export zwischen den Kanarischen Inseln und dem afrikanischen Kontinent weiter auszubauen. Damit sind weitere Fährverbindungen zum Beispiel von Gran Canaria aus nach Marokko möglich.

Dreiviertel Verfügen über einen 10 Mega Internetanschluss – Einem Bericht des Industrieministeriums zufolge verfügen gut 75% der kanarischen Haushalte über einen Breitbandinternetanschluss mit einer Geschwindigkeit von mindestens 10 Megabyte pro Sekunde. Das ist für den Archipel ein starkes Ergebnis, allerdings liegt die nationale Auslastung bei 88%. In den Gemeinden Madrid, La Rioja und Mellila verfügen sogar 95% bis 98% über einen schnellen Internetzugang. In den letzten 18 Monaten hat die kanarische Autonomieregierung für das aktuelle Ergebnis vor allem in 3G, 4G und WiFi Technik investiert. Mit den mobilen Internetverbindungen verfügen jetzt vor allem in ländlicheren Bereichen des Archipels viele Haushalte über einen schnellen Internetzugang.

Starkes Video über den Sternenhimmel der Kanarischen Inseln – Der spanische Wetterdienst hat in Zusammenarbeit mit der Inselregierung von Teneriffa einen Film über den Himmel der Kanarischen Inseln gedreht. Über Wochen hinweg sind an verschiedenen Positionen des Nationalparks Aufnahmen gemacht worden und in ein rund vier minütiges Video zusammen geschnitten worden. Einen entsprechenden Link kann auf unserer Internetseite abgerufen werden. Das Video zeigt sowohl Tages- als auch Nachtaufnahmen im Zeitraffer.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 12.07.2016 um 12:16

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)