<-- Zurück zu den Nachrichten
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten, Mix Radio, 01.07.2016

Emigration auf Topniveau – Noch nie seit 2008 sind mehr Canarios ins Ausland gezogen. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Nationalen Statistikinstitut. Knapp 20.000 Personen mit kanarischen Wurzeln sind zumeist in andere Länder der Europäischen Union gezogen. Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zu 2014 um 21%. Der häufigste Grund für den Umzug war die Arbeitssituation. Andererseits sind im letzten Jahr rund 24.000 Personen aus anderen EU Ländern auf die Kanarischen Inseln gezogen. Auch das entspricht einem neuen Topwert.

Ashotel Gruppe in Brexit Komission – Die Arbeitsgruppe der Regionalregierung um die Folgen des Austritts Groß Britanniens aus der EU für den Archipel auszuloten hat einen neuen Teilnehmer. Neben den beiden Gewerkschaften CCOO und UGT und Regierungsmitgliedern wird auch die Vereinigung der Hoteliers, kurz Ashotel, an der Arbeitsgruppe teilnehmen. Die Regierung sieht nach dem Volksentscheid der Briten Handlungsbedarf für die Kanarischen Inseln. Britische Touristen machen rund 40% der Touristen aus, die jährlich den Archipel besuchen.

El Hierro soll zum Parque Nacional ernannt werden – Es geht in erster Linie um den Atlantik rund um El Hierro. Dieser soll zum Nationalpark erklärt werden. Das fordert die regierungsnahe Organisation oceana.org. Um den Vorstoß zu unterstützten sind Unterwasseraufnahmen und Spezies präsentiert worden, die auf rund 1.000 Meter Tiefe vor El Hierro auf dem Meeresgrund leben. Sollte Oceana mit seinem Vorstoß erfolg haben, würde der Atlantik rund um El Hierro zum ersten Meeresnationalpark Spaniens konvertieren. Bisher gibt es zwar verschiedene Projekte an den spanischen Küsten um den Meeresraum zu schützen. Deklariert wurde aber bisher noch kein Wassernationalpark.

Neues Werbekonzept von Promotur vorgestellt – Sieben Kanarische Inseln – sieben verschiedene Charaktere. Promotur will mit dem neuen Konzept Urlauber nach ihren Vorlieben auf die Inseln locken und teilt die sieben Kanarischen Inseln in einzelne Konzepte auf. Gran Canaria wird unter dem Motto „Für Feierwütige und Shoppingliebhaber“ vorgestellt. Teneriffa ist laut Promotur die Insel für „Aktivurlauber und Sternenfänger“. Lanzarote wird für „Kulturliebhaber und Vulkanfans“ vorgestellt und Fuerteventura ist die Insel für „Surferboys und Strandnixen“. Das neue Werbekonzept für Promotur ist von der deutschen Werbeagentur F&H Porter Novelli aus München ausgearbeitet worden.

Mordfall auf Gran Canaria – weiterhin keine heiße Spur – Die Polizei tappt im Mordfall an der 37 Jahre alten Ukrainerin weiterhin im Dunkeln. Nachdem der deutsche Tatverdächtige wieder aus der Haft entlassen worden ist, hat die Polizei auch einen Österreicher aus Untersuchungshaft entlassen. Auch bei ihm fehlen ausreichende Beweise für den Mord. Die Leiche der 37 jährigen war vergangene Woche in ihrer Wohnung bei San Fernando de Maspalomas in ihrer Badewanne gefunden worden. Ihr Körper wies Spuren von Schlägen und Würgemale auf.

Björn Dunkerbeck holt 42. Titel – Der 46 jährige hat auf Fuerteventura die jüngere Konkurrenz auf die Plätze verwiesen. Als ältester Teilnehmer sich der Wahl Majorero auf der Speedstrecke den ersten Platz gesichert. Dunkerbeck erreichte dabei auf dem Surfbrett eine Spitzengeschwindigkeit von 72 Stundenkilometern. Es ist der 42. Titel im Windsurfen für den in Dänemark geborenen Holländer.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 01.07.2016 um 11:59

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)