Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Falscher Bombenalarm am Flughafen
Teneriffa - 10.05.2017 - Am Dienstagabend ging am Flughafen Reina Sofía im Süden Teneriffas, ein Anruf ein, der vor einer Bombe warnte. Der Südflughafen Teneriffas zählt zu den am meisten frequentierten Flughäfen Spaniens. Von Anfang an bezweifelten die Polizisten, dass es sich um eine ernsthafte Drohung handeln könnte, da der Anrufer betrunken erschien. Dennoch wurde das für solche Fälle vorgesehene Notfallprotokoll aktiviert. Schon wenig später konnte Entwarnung gegeben werden. Der mutmaßliche Urheber des Tumults, tatsächlich ein Betrunkener, wurde identifiziert. Quelle: KANAREN EXPRESS |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 09:12 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Angriff mit Baseball-Schläger:
Teneriffa - 10.05.2017 - Lokalpolizisten nahmen am vergangenen Wochenende einen Mann aus San Isidro fest, der in der gemeinsamen Wohnung auf seine Lebensgefährtin losgegangen ist. Der 27-jährige Kolumbianer bedrohte seine Partnerin mit einem Baseball-Schläger. Der 27-jährigen Frau gelang es, zusammen mit einem minderjährigen Kind, aus der Wohnung zu fliehen und um Hilfe zu rufen. Mit diesem Baseballschläger ging der Verdächtige auf seine Partnerin los. Während die Lokalpolizei von Granadilla de Abona vor Ort eintraf, verbarrikadierte sich der Mann im Schlafzimmer der Wohnung. Die Polizisten verschafften sich gewaltsam Zutritt. Dabei flüchtete der Verdächtige auf den Balkon und drohte damit, zu springen. Die Polizisten setzten Pfefferspray ein, um den Mann vorübergehend außer Gefecht zu setzen und nahmen ihn fest. Quelle: KANAREN EXPRESS |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 09:09 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Privatlehrer entblößte sich vor Schülern:
Gran Canaria - 10.05.2017 - Ein 25-jähriger Spanier wurde Anfang Mai von Polizisten der Guardia Civil in Santa María de Guía festgenommen. Der Verdächtige gab in seinem Haus, in der Altstadt von Guía, mehreren Schülern Privatunterricht. Dabei soll es mehrfach zu illegalen Handlungen gekommen sein, die gegen die sexuelle Freiheit der minderjährigen Schülerinnen und Schüler verstieß. Ein Elternpaar hatte den Fall zur Anzeige gebracht, nachdem sich der Nachhilfelehrer vor dem Kind nackt ausgezogen hatte. Die Polizei begann mit Ermittlungen und stellte dabei fest, dass mehrere Nachhilfeschüler, die sich untereinander nicht kannten, übereinstimmende Aussagen machten. Der bis dahin unbescholtene Lehrer soll sich unter anderem vor seinen Schülern entblößt und sie mit sexuellen Handlungen konfrontiert haben oder er hat ihnen Filme mit sexuellem Inhalt gezeigt. Die Opfer dieses sexuellen Übergriffes waren unterschiedlich alt, kamen zu verschiedenen Zeiten und kannten einander nicht. Die Übereinstimmung ihrer Aussagen war deshalb ein wichtiges Indiz für den Wahrheitsgehalt der Vorfälle. Quelle: KANAREN EXPRESS |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 09:06 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 11.05.2017 Insgesamt gab es in diesem Jahr 49 Blaue Flaggen für die Stände der Kanarischen Inseln. Auch insgesamt 5 Wassersport Häfen wurden damit ausgezeichnet. Immer im Mai werden die neuen Fahnen hier vergeben. Diese stehen für sauberes Wasser und saubere Strände. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 08:10 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 11.05.2017 Bereits seit dem Jahr 2011 arbeitet die lokale Guardia Civil und die Zollbehörde mit der Interpol und der Europol zusammen. Hier gibt es dann auch immer wieder gezielte Aktionen wie die letzte OPSON VI. Hier wurden Lebensmittelgroßhändler überprüft. Es wurden einige Waren, welche so nicht eingeführt wurden, gefunden. Diese werden dann unter teils falschen Etiketten in den Handel gebracht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 08:08 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Donnerstag 11.05.2017 Die Poststellen auf Gran Canaria und Fuerteventura nehmen bis zum 13. Mai die Flaschen-Platsikdeckel an, welche von den Anwohnern für soziale Zwecke gesammelt wurden. Auf den beiden Inseln sind es 47 Poststellen der Correos, die hier für die Annahme zur Verfügung stehen. Man bemüht sich, 233 Tonnen zusammen zu bekommen, denn dann will man für eine soziale Krankenstation ein Fahrzeug dafür kaufen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 08:06 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / San Bartolomé de Tirajana » Donnerstag 11.05.2017 Am 18. und 19. Mai gibt es in dieser Gemeinde das 'Gran Canaria Spring Symposium on Challenges in Tourism Development', welches von der lokalen Regierungsverwaltung organisiert wurde. Hier treffen sich mehr als 50 Fachleute, um über umweltfreundlichen Tourismus zu beraten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 08:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 11.05.2017 Wie jetzt die Bank BBVA berichtet, sagt man den Kanarischen Inseln im Jahr 2017 ein Wirtschaftswachstum von 3,5 % voraus und für 2018 noch 2,8%. Auch soll es bis 2018 rund 60.000 neue Arbeitsplätze auf den Inseln geben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 08:03 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 11.05.2017 Die zuständige Ministerin für Ernährung und Landschaftsschutz in Madrid sagt, sie hätte noch keinen Antrag für eine Zuckersteuer auf den Kanarischen Inseln auf dem Tisch. Bisher haben nur die Katalanen einen solchen Antrag eingereicht. Die Ministerin ist auch der Meinung, dass eine solche Steuer nicht die Lösung ist. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 08:01 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Playa de las Américas » Donnerstag 11.05.2017 Die kleinen und mittleren Unternehmer im Süden haben jetzt eine Beschwerdenote vorgelegt. Hier beanstandet man die all- inclusive- Gäste. Diese seien für den Handel und die Gastronomie ruinös. So hat man hier vorgeschlagen, diese Art des Urlaubs zu limitieren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 08:00 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Arona » Donnerstag 11.05.2017 Die Polizeiposten im Süden in der Gemeinde Arona haben sich jetzt zusammengeschlossen. So wollen die Beamten der Guardia Civil, der Policia Municipal und der Policia National mehr zusammenarbeiten, um mehr Sicherheit für die Bürger und Urlauber zu gewährleisten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 07:58 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Güimar » Donnerstag 11.05.2017 Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt die Arbeiten für einen Ausbau und eine Instandsetzung des Landwirtschaftlichen Weges, dem Camino de las Dehesas vergeben. Für rund 400.000 € soll der ebenfalls als Wanderweg beliebte Weg in der Gemeinde Güimar hergerichtet werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 07:57 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Guia de Isora » Donnerstag 11.05.2017 Der Verband der Bauern im Süden der Insel kommt langsam aber sicher in Schwierigkeiten. Es gibt dort immer weniger Wasserreserven für die Felder. Trotz des Ausbaus der Wasserentsalzungsanlagen im Süden gibt es noch einige Gemeinden, welche hier noch keinen Anschluss haben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 07:55 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Arona » Donnerstag 11.05.2017 Die Bauabteilung der Gemeinde Arona lässt derzeit 44 Straßen neu asphaltieren. Hier werden insgesamt 1, 3 Mill. Euro ausgegeben. Auch Ortschaften wie Guaza, Costa del Silencio, El Fraile, Los Cristianos oder Chayofa stehen auf dem Plan. Die Arbeiten werden oft nachts durchgeführt, damit der Verkehr nicht zusammenbricht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 07:54 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Donnerstag 11.05.2017 Nach den letzten heftigen Waldbränden auf der Insel La Palma will man für diesen Sommer vorbereitet sein. So hat man hier jetzt mit Hilfe der lokalen Regierung Brandschutzpläne vorgelegt. Auch wurden einige Anschaffungen für mehr Sicherheit genehmigt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.05.2017 um 07:52 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Werden wir heute ab 22:42 Uhr am Strand von Playa del Inglès singen. Wenn die Wetterlage es zuläßt, dann können wir den Mondaufgang, der am Horizont des Atlantiks erscheint, bewundern. Er wird seine 100%ige Leuchtkraft uns für 10 Stunden und 11 Minuten beglücken. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 10.05.2017 um 21:16 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Wie die Policía Nacional der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria mitteilt, konnten in Maspalomas zwei Einbrecher im Alter von 38 Jahren nur wenige Stunden nach einem Einbruch festgenommen werden. Mit Axt Terrassentür eingeschlagen! Angaben der Polizei zufolge schlugen die beiden die Verglasung der Terrassentür eines Bungalows ein und stahlen Halsketten... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 10.05.2017 um 15:37 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Schwimmbäder auf den Dächern – Eine Gesetzesänderung macht Pools, Restaurant, Kaffees und Gärten auf den Dächern in der Inselhauptstadt möglich. Bisher gab es diese Möglichkeit die Flachdächer der Inselhauptstadt in dieser Form zu nutzen nicht. Dabei darf aber weiterhin die genehmigte Bauhöhe nicht überschritten werden. Somit müssen Pools in die Dächer eingelassen werden, Kaffee und Restaurantküchen dürfen auf den Dächern nicht gebaut werden. Bei Gartenanlagen ist ein spezielle Genehmigung für Pflanzen die höher als einen Meter sind notwendig. 7 Millionen Euro für Puerto del Carmen – Die Gemeinde Tías auf Lanzarote stellt in diesem Jahr sieben Millionen Euro für Sportveranstaltungen und Baumaßnahmen auf der Avenida de las Playas in Puerto del Carmen zur Verfügung. 1,8 Millionen Euro sollen in den kommenden drei Jahren in Instandhaltungsmaßnahmen der Avenida fließen. Der Pavillon Deportivo soll überdacht werden, außerdem erhalten die beiden Fußballplätze in Tías und Puerto del Carmen neuen Rasen. Bei den Instandhaltungsmaßnahmen für die Avenida de las Playas müssen die Einzelhändler auf der Avenida wieder mit zeitlich begrenzten Einschränkungen rechnen. Die Avenida wird in Abschnitten wieder gesperrt werden, der Verkehr wird in diesem Bereich umgeleitet. Kreuzfahrthafen Gran Tarajal – Die Vertreter der Gemeinde Tuineje auf Fuerteventura haben gestern zusammen mit einer Sprecherin der Reederei Fred Olsen das neue Kreuzfahrtprojekt für Gran Tarajal präsentiert. Die Breamar wird ab der kommenden Saison wöchentlich in dem kleinen Küstenort der Gemeinde Tuineje anlegen. Die Vorbereitungen im Hafen wird Fred Olsen zusammen mit der Gemeinde finanzieren. An sich ist das rund 200 Meter lange Kreuzfahrtschiff mit rund 500 Kabinen, dass einmal die Woche Gran Tarajal einsteuert aber keine große Sensation. Vielmehr freut sich Gemeinde in Zukunft über eine Kreuzfahrtmole zu verfügen. Damit fangen die Verhandlungen erst an. Ab 2018 sollen neben der Breamar auch andere Kreuzfahrtriesen im Hafen des 8.000 Einwohner Dorfes anlegen. El Confital weiterhin geschlossen – Seit zwei Wochen ist der Strand im Norden der Inselhauptstadt von Gran Canaria geschlossen. Vor allem bei Surfern ist El Confital auf La Isleta äußerst beliebt. Der hohe Anteil von Fäkalien im Wasser übersteigt seit zwei Wochen deutlich die Höchstgrenzen, das Baden ist seitdem untersagt. Augen, Ohren können sich wegen des hohen Anteils von Bakterien im Wasser entzünden, auch Magenerkrankungen sind nicht auszuschließen. Das größte Problem ist aber weiterhin die Ursache. Danach suchen die Inspektoren der Stadtverwaltung bereits seit zwei Wochen ohne Erfolg. Der Bakterienwert im Wasser bei El Confital ist gleich bleibend und konstant. Die Quelle der Verschmutzung weiterhin nicht lokalisierbar. Spanisches Parlament diskutiert über Korruption – Angestoßen hat das Thema Alvaro Ortiz. Er ist Vorsitzender des Verbands der Fortschrittlichen Staatsanwälte und darf sich öffentlich über die Zustände in seinem Berufstand äußern, ohne Gefahr zu Laufen deswegen negative Konsequenzen zu spüren. Sein Bericht ist erschütternd für die spanische Demokratie. Die spanische Justiz und Politik ist viel enger miteinander Verflochten als bisher bekannt. Auch die Neutralität der spanischen Medien scheint dem Bericht von Ortiz stark unter dem politischen Einfluss zu leiden. Der Bericht von Ortiz stützt sich auf verschiedene Mitschnitte von Telefongesprächen zwischen Politikern, die zum Teil mittlerweile in Haft sitzen. Die Opposition versucht seit Monaten ein Misstrauensvotum in die Wege zu leiten. Diese scheiterte aber bisher nicht an der grundsätzlichen Einigkeit gegen die amtierende Regierung, sondern an einen Gegenkandidaten. Für ein Misstrauensvotum muss die Opposition einen Gegenkandidaten präsentieren. Auf diesen konnten sich die zerstrittenen Oppositionsparteien aber bisher nicht einigen. Eine Parlamentsdebatte gibt es aber zu dem Thema trotzdem. Arbeitsmarkt erholt sich im Rekordtempo – Noch ist innerhalb von einem Monat in Spanien die Zahl der Arbeitslosen so stark gefallen wie im April. 130.000 Arbeitslose haben im letzten Monat eine Beschäftigung gefunden. Die Zahl der Arbeitslosen ist um 3,9% gefallen. Aktuell sind in Spanien noch 3,57 Millionen Erwerbsfähige ohne Beschäftigung. Trotzdem ist die Arbeitslosenquote in Spanien immer noch die Zweithöchste in Europa. Nur noch Griechenland bietet eine höhere Arbeitslosenquote. Ein Wert von unter 12% auf dem Arbeitslosenmarkt wird in Spanien erst Ende 2019 erwartet. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 10.05.2017 um 12:35 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Abzocker aus Großbritannien haben ein neues Geschäftsfeld gefunden: britische Touristen auf den Kanaren und den Balearen. Selbsternannte Verbraucherschützer und Rechtsanwälte stacheln die Touristen an, Schadensersatzforderungen gegenüber ihrem Hotel geltend zu machen. Der Grund: Eine angeblich erlittene Lebensmittelvergiftung, wie die „Welt am Sonntag“ berichtet. Doch in den meisten Fällen ist an der Vergiftung nichts dran – stattdessen geht es ums Geld. Die Masche:... Quelle: weiterlesen |
Autor: focus.de - Kommentare (0) - 10.05.2017 um 11:34 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 10.05.2017 Für das Projekt der neuartigen METROGUAGUA wird jetzt die Regierung der Kanarischen Inseln 1 Mill. € beisteuern. Diese neuartigen schnellen Gelenkbusse werden eigene Fahrtrassen, ähnlich wie eine Stadtbahn erhalten. So sollen die Busse zügiger voran kommen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.05.2017 um 08:26 |