News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKontrolle angesagt
Teneriffa / Arona » Neun von zehn Prostituierten im Süden der Insel sind, wie jetzt berichtet wird, Ausländerinnen.
Im Gemeindebereich von Arona mit etwa 90.000 Anwohnern, gibt es insgesamt 15 Clubs, in denen solche Damen arbeiten.
Die Gemeinde will dieses Thema verstärkt kontrollieren und entsprechend im Auge behalten.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.08.2017 um 05:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchon wieder ein Umweltsünder:
El Hierro / Valverde » Auf der Insel El Hierro werden ebenfalls jeden Tag rund 1.150 Tonnen Co2 täglich gemessen, welche die dortigen Vulkane ausstoßen. Dies berichtet jetzt das “Instituto Volcanológico de Canarias” (Involcan). PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.08.2017 um 05:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWasserknappheit in Vilaflor
Teneriffa / Vilaflor » Während der geringe Niederschlag im Sommer die Urlauber auf Teneriffa erfreut, macht sie der Insel und ihren Bewohnern in einigen Regionen gehörig zu schaffen. Die Ortschaft Vilaflor, gelegen am südlichen Rand des Teide Nationalparks, ist mit einer Höhenlage von 1400 m üNN der höchstgelegene Ort der Insel. Hier ist das Wasser besonders knapp. In den Sommermonaten regnet ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.08.2017 um 05:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Der Tourismus auf den Kanaren wuchs im ersten Halbjahr 2017 um 9,7%
Kanarische Inseln - Der Tourismus auf den Kanarischen Inseln scheint sich wieder auf ein Rekordjahr zuzubewegen. Allein in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres besuchten 6,9 Millionen Touristen aus dem Ausland die Kanarischen Inseln, das sind 9,7% mehr als im Vorjahreszeitraum. Dies geht aus den neusten Zahlen hervor, die das nationale Statistikinstitut gestern vorstellte. Lediglich Katalonien liegt bei diesen Zahlen vor den Kanarischen Inseln.
IN ganz Spanien wurden 36,3 Millionen ausländische Touristen registriert, dies entspricht einem Zuwachs von 11,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Hier besonders wichtig sind die Urlauber aus Großbritannien, die allein 8,6 Millionen Touristen ausmachten (+9,1%) gefolgt von Deutschland mit 5,5 Millionen Touristen (+9,6%) und Frankreich mit 4,7 Millionen Touristen (+4,9%).
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 02.08.2017 um 05:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten - Mix Radio 01.08 2017

Montebalito kauft Objekt in Las Palmas für 12 Millionen Euro – Es ist einer der Big PLayer die in der Inselhauptstadt Gran Canarias investiert. Das an der Börse gehandelte Aktienunternehmen gehört zur Gruppe der G-14 Inmobiliarias – der Name alleine sagt schon aus das es sich um die größten Immobilienunternehmen Spaniens handelt. Das Gebäude Iberia ist ein Bürokomplex mit einer Fläche von insgesamt 4.000 m² im Herzn von Las Palmas. Die Mieter heißen unter anderem Gobierno Canarias, PricewaterhouseCoopers oder Repsol. Aber neben den großen Namen und hohen Geldsummen bedeutet der Besitzerwechsel vor allem eines: einer der größten spanischen Immobilienhändler zieht Kapital aus dem Ausland ab um es im Inland wieder zu investieren.

Fuerteventura fordert Lösung bei Gesundheitsversorgung – Die Insel ächzt seit mehreren Monaten unter der Belastung durch stark gestiegene Zahl der Touristen. Speziell im Gesundheitswesen kann die Mehrbelastung durch Zahlen belegt werden. 20.000 Einwohner haben auf Fuerteventura eine Krankenversicherung, versorgt werden aber 80.000 – knapp 60.000 Touristen waren in den vergangenen Monaten im Krankenhaus oder in den Centros de Salud vorstellig. Grundsätzlich ist die Versorgung auch von europäischen Ausländern gesetzlich geregelt, die Abrechnung auch, allerdings ist die Personaldecke laut dem Inselpräsidenten der Insel nur sehr schwer den Anforderungen anzupassen. Spezialisten müssten je nach Tourismussaison ein- oder ausgestellt werden. Auf einer Insel wie Fuerteventura ein schier unlösbares Problem. Flächenmäßig ist Fuerteventura die größte Insel des Archipels, auf keiner anderen Kanareninsel kommen auf einen Residenten mehr Touristen.

Bob Geldof in Arrecife – Wer die Musik des irischen Rockmusiker live hören möchte muss sich Tickets für „Arrecife de las Musicas“ am 11. Oktober in Las Palmas auf Gran Canaria sichern. Geldof ist einer der Headliner des Festivals das seit 2003 jeden Spätsommer organisiert wird. In diesem Jahr startet das Musikfest am 23. September mit dem Iberian & Klavier Piano Duo, am 30. September wird Raúl Rodriguez im Auditorium Alfredo Kraus erwartet und am 11. Oktober das Festival Highlight mit Pop Geldof. Mehr Infos dazu auch im Internet auf http://www.auditorioteatrolaspalmasgc.es/auditorioalfredokraus/index.php?d=11&m=10&y=2017

Mann mit scheren Brandverletzungen im Krankenhaus – Die Rettungskräfte gehen davon aus, das sich der 58-jährige über das Verbot hinweggesetzt hat, ein Grillfeuer im Parque Recreativo bei El Rosario auf Teneriffa entzündet hat und sich beim Versuch die Flammen selbst zu löschen, schwer verletzt hat. Als die Feuerwehr in den Cañadas auf Teneriffa gestern angekommen ist, standen rund 70m² des Freizeitparks in Flammen. Das Löschen war innerhalb einer Stunde erledigt. Trotzdem droht dem Mann eine empfindliche Geldstrafe: Seit Donnerstag gilt ein allgemeines Verbot für offene Feuer, die Waldbrandgefahr ist so hoch wie noch nie in diesem Jahr.

Kundeberaterin prellt Kunden um 1,3 Millionen Euro – Die 51-jährige soll über 25 Jahre hinweg einen russischen Kunden um insgesamt 1,3 Millionen erleichtert haben. Die Bankangestellte hat den heute 80-jährigen über 25 Jahre hinweg beraten. Das Vertrauensverhältnis und der seltene Aufenthalt in Spanien haben der Frau ihre Machenschaften erleichtert. Einen Monat lang hat die Polizei bei Alicante ermittelt. Das Ergebnis: die heute 51-jährige hat über 25 Jahre hinweg Hypothek, Reisen und Autos mit dem Geld des russischen Kunden bezahlt.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 12:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDer Countdown für die neuen Kioske am Strand von Playa del Inglès läuft
Seit 2015 warten die neuen Kioske, vor 5 Jahren in Auftrag gegeben und haben einen Wert von 536.000 Euro, auf ihre Aufstellung am Strand von Playa del Inglès und Maspalomas. Seit dem lagern sie in einer Halle in Telde ohne Reinigungs- und Reparaturpflege.Die Höhe der bisherigen Lagerkosten wurden von der Gemeinde San Bartolome de Tirajana nie genannt.
Auf einer Presseanfrage teilte die Gemeinde mit, dass in ca. 45 Tagen die Umweltverträglichkeitsstudie (Kosten ???) vorliegen wird und bei positivem Abschluß mit der Aufstellung begonnen.
Sollen wir uns darüber freuen oder nur schmunzeln, denn der konservative Bürgermeister der Gemeinde San Bartolome de Tirajana, Marco Aurelio Pérez, hatte in der Vergangenheit ähnliches verkündet.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDer wahre Grund für die schlechten Gerüche in Playa de Mogan
In den letzten 2 Wochen verursachte eine Pressemitteilung von der Bürgermeisterin von Mogan, Well Onalia, Erstaunen und Empörung:
In der offiziellen Erklärung der Bürgermeisterin und Stadträte wurde die Schuld der schlechten Gerüche an der Playa de Mogan durch die unsachgemäße Entsorgung von Fett der Gastronomie und Hotels verursacht, die in die Kanalisation gelangten.
Fakt ist, dass das Abwassernetz von Puerto de Mogan den Anstieg der Touristen seit langen nicht stand halten kann. Die Stadträte halten es nicht für notwendig, das Abwassernetz zu überprüfen und ggf. zu verbessern, so ein Sprecher der Gastronomie und der Hotellerie.
Anmerkung:
So lange die maroden Abwasserkanäle nicht saniert werden, wird es hin und wieder mal stinken. Die Frau Bürgermeisterin wird in ihrem Haus auf Hygiene achten, das gleiche sollte auch für ihre Stadt gelten.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoADIOS blauer Montag - Lotterie "ONCE" beschert 12 Gewinner auf Gran Canaria und Lanzarote zu je 35.00 Euro
Auf Lanzarote kauften 10 Lotteriespieler bei dem Losverkäufer "Ricardo Escobedo Robaina" an der Playa Blanca auf Lanzarote ein Los für 1,50 € und für jeden war es ein Glückslos, der ihnen 35.000 € einbrachte.
Auf Gran Canaria wurden an einer Verkaufsstelle zwei weitere mit 35.000 Euro prämierte Glückslose verkauft. Insgesamt 420.000 Euro wurden so auf den Kanaren ausgeschüttet. Für die Gewinner ein rosiger, statt ein „blauer“ Montag.
Das Tageslos der Lotterie ONCE kostet 1,50 Euro. Täglich werden 55 Prämien á 35.000 Euro auf die letzten fünf Ziffern ausgespielt. Zudem gibt es auf einzelne Zahlenreihen Gewinne zwischen 1,50 Euro und 500 Euro. Für 50 Cent mehr können die Spieler an der Verlosung von 3.000 Euro teilnehmen, die 25 Jahre lang monatlich ausgezahlt werden.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMikroalgen werden untersucht
Kanarische Inseln » Die Professorin der “Universidad Botánica Marina“ von La Laguna, Marta Sansón, hat sich jetzt mit Verwunderung über die vermehrt an den Küsten der Inseln auftauchenden Mikroalgen geäußert. In dieser Form kannte man so etwas hier nicht. Bisher weiß man nur, dass diese Mikroalgen, welche geleeartig sind, sich derzeit in den warmen Gewässern wohl fühlen und sich auch ...

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDünen von Maspalomas sind Kulturgut
Gran Canaria / Las Palmas » Der oberste Gerichtshof von Las Palmas hat jetzt zugestimmt, die Dünen von Maspalomas als Kulturgut einzustufen. Die Kanarische Regierung wollte dies im Gegenzug zur lokalen Inselregierung wohl so nicht. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKaum teurer:
Kanarische Inseln » Die Preise beim Einkaufen stiegen bisher im Monat Juli nur um 0,7%. Somit hält man den Jahresdurchschnitt mit 1,5 % bisher ganz gut. Wie berichtet wird, sei der leichte Anstieg der Treibstoffpreise der Auslöser für die Teuerung. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuszeichnung für die Kanaren
Kanarische Inseln » Erneut wurden die Kanarischen Inseln mit dem Preis “World Travel Awards 2017“ als “Europe’s Leading Island Destination“ ausgezeichnet. Dies ist nun das fünfte Mal in Folge, dass die Inseln damit ausgezeichnet werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeues Opfer:
Gran Canaria / Las Palmas » Erneut ertrank am Freitag eine Frau am Strand von Las Canteras bei Las Palmas Stadt. Die Frau wollte dort gegen 20 Uhr noch ein erfrischendes Bad nehmen, als sie einen Herzinfarkt erlitt. Die herbeigerufenen Rettungskräfte konnten ihr nicht mehr helfen. Die 60- Jährige verstarb noch vor Ort. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSuper Idee ( für eine Selbstverständlichkeit )
Teneriffa / Candelaria » Die Betreiber des Kiosks “CHIRINGUITO DE PUNTA LARGA“ am Strand von Candelaria hatten eine tolle Idee. Mit einem großen Schild fordern sie die Strandbesucher auf, ihre Zigarettenkippen am Strand einzulesen. Für einen vollen Becher gibt es ein Bier oder ein Erfrischungsgetränk gratis. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSuper Fahrschein kommt an
Teneriffa / Santa Cruz » Kürzlich hat die regionale Inselregierung für die Öffentlichen Verkehrsmittel, dem TITSA Bus, ein Sonderticket für junge Leute bis 30 Jahre in den Verkauf gebracht. Für nur 35.--€ kann man damit den ganzen Monat über unlimitiert auf der Insel Bus fahren. Bisher haben dieses Schnäppchen schon 4500 Anwohner angenommen. Für eine Gebühr von 5 € wird dieser Fahrausweis dann ausgestellt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAufpassen !
Teneriffa / Santa Cruz » Die hohen Temperaturen und die damit einhergehende Trockenheit haben die Regierungsverwaltung Teneriffas veranlasst, die Feuerwache der BRIFOR zu aktivieren. Die Feuerwehrleute sind an den neuralgischen Stellen mit ihren Fahrzeugen vor Ort, um im Falle eines Falles schnell eingreifen zu können. In Santiago del Teide wurden schon Temperaturen von über 42 Grad gemessen. Da ist ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDenkmal
Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Die Gemeinde Puerto de la Cruz wird jetzt auf dem Platz hinter der “Casa de la Real Aduana“ ein Denkmal zu Ehren der Gemeindeheiligen Virgen del Carmen aufstellen. Die Bronzefigur wird 1, 80 m hoch sein. Das Ganze soll dann mit einer kleinen Grünzone angelegt werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSauberer Strand:
Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Nachdem es immer wieder Meldungen über Mikroalgen an den Stränden gibt, hat jetzt die Gemeinde Puerto de la Cruz die lokalen Strände von der Gesundheitsabteilung untersuchen lassen und meldete jetzt, dass die Wasserproben sind gut und ihre Strände sauber. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZu Heiß für den Trachtenumzug
Lanzarote / Teguise » Auf Lanzarote wurde wegen der hohen Temperaturen die “Romeria de Las Nieves“ in der Gemeinde Teguise abgesagt. Da diese in die Höhen zur Eremita las Nieves führt, hielten die Veranstalter dies zu gefährlich. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZugang zum Kratergrund des Bandama-Vulkans wird ggf. beschränkt
Gran Canaria - Das Cabildo de Gran Canaria hat eine spezialisierte Agentur damit beauftragt, zu überprüfen wie viele Menschen den Kratergrund des Bandama-Vulkans besuchen können ohne den Krater zu stark zu belasten. Es soll auch untersucht werden, inwieweit man den Zugang zum Kratergrund beschränken und Kontrollieren kann. Diese Untersuchung kostet das Cabildo 27.899 Euro...
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.08.2017 um 05:02

« 1 ... 2136 2137 2138 2139 2140 ... 2422 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)