News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

30 Minuten weniger für Beamte – Ab sofort gilt auf den Kanarischen Inseln die 37,5 Stunden Woche für Beamte. Damit zieht die kanarische Autonomie mit anderen Regionen in Spanien gleich. Auf dem Festland arbeiten die sogenannten „Funcionarios“ bereits in diesem Wochenrhythmus. Die Stundenzahl war von der Zentralregierung zu Beginn der Wirtschaftskrise in Spanien auf 40 Stunden aufgestockt worden. Die aktuelle Entscheidung ist nicht endgültig und kann jeder Zeit von der Regionalregierung wieder zurückgenommen werden.

Spanien Hauptziel für Flüchtlinge – Während die Zahl der Migranten an den italienischen Küsten sinkt, sind bis Ende September24.000 Menschen über Nordafrika an den spanischen Küsten angekommen. Das ist das Ergebnis eines Berichtes der Internationalen Organisation für Migration, kurz IOM. Zusätzlich haben rund 3.000 Personen versucht über die Enklaven Ceuta und Melilla einzureisen. In Italien sind seit Jahresbeginn 80% weniger Flüchtlinge angekommen als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Immigranten, die Europa über das Mittelmeer erreicht haben, ist stark gesunken. 2016 waren es 241.000, 2017 noch 110.000 – in den ersten sechs Monaten dieses Jahres liegt die Zahl bei knapp 18.000. Die Kanarischen Inseln tauchen in dem Bericht der IOM nicht auf. Der Archipel gilt trotz seiner Nähe zum afrikanischen Kontinent erst seit diesem Monat als primäre Migrationsroute.

Delfine vergeben Namen für Freunde – Die Studie ist heute in der Zeitschrift Current Biology veröffentlicht worden. An ihr haben auch kanarische Forscher der Fakultät für Meeresbiologie mitgearbeitet. Untersucht worden ist über einen Zeitraum von drei Jahren das Sozialverhalten von Delfinen. Männliche Exemplare vergeben für ihre langjährigen Gefährten Namen um sie von möglichen Gegenspielern zu unterscheiden. Durch die Namensunterscheidung sind Delfingruppen in der Lage zum Beispiel gemeinsam zu Jagen. Während der Studie sind mehrere Dutzend Delfine einer Delfinschule mit Mikrofonen ausgestattet worden.

Hispasat mit neuer Internetkampagne – Der Multiplayer beruft sich auf eine Studie des Ministeriums für Energie, Tourismus und Ausbau Digital: 33% der kanarischen Haushalte verfügen nicht über schnelles Internet, in 17% der Haushalte liegt die Geschwindigkeit der Internetverbindung bei unter 10 Mega. Das Ergebnis ist sehr weit von der Prognose von Movistar entfernt, die 2016 das Ziel Ende 2018 ausgegeben haben um die Kanarischen Inseln mit Glasfaser zu versorgen. Zusammen mit Eurona macht sich Hispasat eine staatliche Subvention zu Nutze und bietet ab sofort schnelles Internet mit bis zu 50 Mega Up und Download über Satellitenverbindung an. Bis zu 400 Euro zahlt der spanische Staat für schnelles Internet in ländlichen Gebieten. Die Preise bewegen sich auf der Website von Eurona von 15 Euro bis hin zu 80 Euro monatlich, je nach Geschwindigkeit. Bisher konnte Eurona mit seinen Satellitenverbindungen 15.000 Canarios überzeugen.

Schildlausproduktion wird subventioniert – Der Farbstoff Karmin wurde über mehr als hundert Jahre auf den Kanarischen Inseln produziert. Dafür ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts die Cochenille Schildlaus kultiviert worden. Riesige Opuntien Felder zeugen in vielen Teilen der Kanarischen Inseln noch von der heute nicht mehr existenten Produktion. Auf Lanzarote ist der Kaktusgarten diesem Teil der Geschichte der Kanarischen Inseln gewidmet. Für ein Kilogramm Karmin Farbstoff werden 100.000 weibliche Schildläuse getrocknet und unter Zusatz von Schwefelsäure verkocht. Dieser Sektor soll jetzt mit Hilfe von Subventionen aus der EU wiederbelebt werden. Mit Unterstützung der Regionalregierung, die dafür der Karminproduktion das Siegel des geschützten Kulturgutes der Kanaren verliehen hat. Bis in die 60er Jahre sind mit dem Farbstoff Kleidung, Lippenstifte und Nationalflaggen eingefärbt worden.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 18:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Firmen gingen pleite
Kanarische Inseln » Die Zahl der Firmenpleiten ging bis zum September um 50% zurück. Wie die Handelskammer berichtet, wurden 5,2% weniger Konkurse angemeldet als noch im Vorjahr. Auf den Inseln gab es bisher in diesem Jahr 551 neue Firmengründungen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Briten besuchten die Inseln
Kanarische Inseln » Auf den kanarischen Inseln gab es 9 Millionen Urlauber bisher in diesem Jahr. Allerdings gab es im Monat August 5,8 weniger Gäste, jedoch ein Umsatzplus von 0,6%. Hier lagen die Briten mit rund 40% vorn, die deutschen Urlauber lagen hier nur bei 18,5%. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vorbereitung zum Filmdreh "Rambo V" auf Teneriffa abgeschlossen.
Das Cabildo de Tenerife und der Produzent der Filmgesellschaft Millenium (USA), Nu Boyana, treffen sich am heutigen Donnerstag um die Verträge und Lizensen für die Drehorte auf Teneriffa zu unterzeichnen.
Sie sollen in den nächsten Tagen beginnen und zwar an verschiedenen Orten um Santa Cruze, Arico und Äbte. Die Dreharbeiten, mit Sylvester Stallone als Hauptdarsteller, werden etwas 3 Wochen dauern bis alles im Kasten ist.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vorsitzender der PP Kanaren fordert, Haushalt 2019 nur mit Senkung der IGIC
Kanarische Inseln - So langsam merkt man das auf den Kanarischen Inseln in nicht zu weiter Zukunft Wahlen anstehen, denn nun fordert die PP in Form dessen Vorsitzenden Asier Antona von der Regierung der Kanaren die Absenkung der IGIC auf 5%. Seine Fraktion werde den Haushaltsplan 2019 von Fernando Clavijo nicht unterstützen, sofern die IGIC nicht wieder herabgesetzt werde sagte er in einer Pressekonferenz. Fernando Clavijo ist auf jede Stimme angewiesen, da er in einer Minderheitenregierung die Inseln führt.
In der kommenden Woche sollen die Verhandlungen der Parteien beginnen, um den Haushaltsplan 2019 auszuhandeln. Mit der Forderung von Antona positioniert sich die PP auch gleich für den Wahlkampf. Sollte Clavijo den Forderungen nicht nachkommen, kann man davon ausgehen, dass dies ein heißes Thema sein wird im kommenden Wahljahr. Antona bezeichnete die Regierung der CC als zu „schwach“ um „zu versuchen, parlamentarische Verhandlungen zu führen“.
Es gibt viele Gründe warum die PP die Reduzierung der IGIC fordert, einer davon ist der Fakt, dass die damalige CC-Regierung um EX-Präsident Paulino Rivero die IGIC nur „vorläufig aufgrund einer Situation der singulären Krise“ angehoben hatte. Also wegen der Wirtschaftskrise mussten mehr Steuereinnahmen her, die Steuern sprudeln, die Kanaren werden immer besser was den Haushalt betrifft und haben kaum noch Schulden. Damit wäre es wohl an der Zeit dies wieder abzuschaffen.
Ein weiterer Grund ist zudem, dass Spanien den Kanaren 600 Millionen Euro ins Jahresbudget zusätzlich geben wird, dieses Geld sollte ausreichen, um die IGIC von 7% auf 5% zurückzudrehen so Antona.
Eine weitere Forderung der PP ist zudem die Erhöhung des Budgets für Gesundheit, Bildung und Soziales, eher ungewöhnlich für die PP aber nachvollziehbare Forderungen, denn auf den Kanaren kommen diese Felder grundsätzlich zu kurz. In jedem Fall wird es ab der kommenden Woche wohl spannend werden und evtl. steht uns auf den Kanaren wieder eine Steuererleichterung ins Haus. - TF

Bild
Quelle: Weitere Artikel zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ein neues Buch für Gran Canaria Fans - Ideal für Urlaub oder als Weihnachtsgeschenk!
Gran Canaria - Unsere schöne Insel Gran Canaria dient immer mal wieder als Vorlage für Bücher und Filme. Nun erscheint ein neues Buch von Tara Haigh (alias Tessa Henning), eine sehr spannende historische Romanze, die sich auf Gran Canaria ereignet hat mit dem Tital „Das Herz der sieben Inseln“. Es dreht sich alles um die Zeit der Guanchen und Spanier rund um 1492. Allerdings gibt es auch einen Gegenwartsstrang der wunderschöne Locations beinhaltet, die man als Tourist nicht unbedingt kennt. Letztendlich könnte man sagen es geht um „Ein uraltes Geheimnis, eine exotische Insel im Atlantik und die große Liebe zweier starker Frauen in unterschiedlichen Jahrhunderten.“
Zum Buch selbst:
Spanien 1492: Die junge Laura soll einen abscheulichen Adeligen heiraten oder für immer das Gewand einer Nonne tragen. In ihrer Verzweiflung flieht sie zu ihrer Familie nach Gran Canaria. Bei ihrer Ankunft auf der Kanareninsel erwartet sie jedoch eine böse Überraschung. Laura findet sich in einer Welt des Sklavenhandels, der Inquisition und der unersättlichen spanischen Eroberer wieder. Dort begegnet sie aber auch einem attraktiven Einheimischen, der ihr Leben für immer verändert.
Jana wird in Kürze ein Luxushotel in Mexiko führen. Für die ambitionierte Touristikkauffrau geht damit ein Traum in Erfüllung. Doch dann erreicht sie die Nachricht, dass ihr ein Unbekannter eine Bananenplantage auf Gran Canaria vererbt hat. Wer war der Mann? Und warum kann Jana sich der Faszination des heruntergekommenen Anwesens so wenig entziehen wie dem mysteriösen Fremden, der ihr hilft, die Inschrift eines rätselhaften Amuletts in einer längst vergessenen Sprache zu deuten?
Wider alle Vernunft begibt sie sich auf eine Spurensuche, die sie zu einem dunklen Geheimnis führt, das untrennbar mit dem Leben von Laura, aber auch Janas eigener Bestimmung verknüpft zu sein scheint …
Tara Haigh/Tessa Henning selbst sagt über Gran Canaria, dass es die Heimat Ihres Herzens ist, die Insel hat Ihr auch den Bestseller „Mutti steigt aus“ beschert, der sogar verfilmt wurde mit Original-Schauplätzen auf Gran Canaria. Sie lässt sich auf Gran Canaria immer inspirieren und liebt es in den Büchern auch real greifbare Fakten zu verarbeiten, so auch im neuen Buch „Das Herz der sieben Inseln“.
Unser Fazit, ein Buch, dass besonders für den Urlauber eine tolle Geschichte mit neue Facetten beinhaltet, die man dann auch im Urlaub selbst besuchen kann. Kaufen Sie das Buch hier! Und wer ein wenig Glück hat, kann ein Exemplar bei uns gewinnen, dazu einfach hier klicken und mitmachen! - TF
Quelle: Weitere Links zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Nicht lizensierte Fahrten zum Flughafen Las Palmas sollen zukünftig kontrolliert werden.
Der Stadtrat von Telde, Juan Martel, der für die Sicherheit und Verkehr zuständig ist, traf sich an diesen Mittwoch mit Offizieren der Policia Canaria am Flughafen Las Palmas, um Kontrollmöglichkeiten der illegalen Personenbeförderungen zum und vom Flughafen Las Palmas zu ermöglichen.
Taxifahrer berichteten, dass Hunderte Privatfahrzeuge mehrmals am Tag Personen zum Flughafen fahren und sich bezahlen lassen. Dieser Schwarzmarkt mindern unseren Verdienst, meinte ein Sprecher der Taxifahrer.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Suche nach einem 64-jährigen Mann auf Gran Canaria
Lorenzo Galván, besser bekannt als Tito, wird seit letzten Mittwoch vermisst.

Die GIORS-Rettungsgruppe und die Policia Nacional suchen "Lorenzo Galván" aus Telde, der seit vergangenem Mittwoch vermisst wird.
Die Suche konzentriert sich auf Binnengebiete, insbesondere Schluchten, Gewächshäuser und verlassene Häuser.
Er ist ein großer Kenner von Gran Canaria und ein Liebhaber der Natur. Er trägt Dokumentationen, etwas Geld, eine Decke und sein Handy, das ausgeschaltet ist, bei sich. Er ist 64 Jahre alt und arbeitet bei der Stadt Telde. Am Tag seines Verschwindens trug er eine blaue Hose und ein cremefarbenes Hemd.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 15:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBald wieder LECHE SANDRA ?
Kanarische Inseln » Eine erfreuliche Meldung kommt jetzt von Agüimes auf Gran Canaria. Hier möchte der landwirtschaftliche Betrieb “Ganadera en Vargas“ die früher so beliebte und gute Milch LECHE SANDRA wieder ins Leben rufen. Im Jahr 2012 wurde hier der Betrieb, welcher unter Leitung des regionalen Landwirtschaftsverbandes und der lokalen Regierungsverwaltung lief, wegen Unrentabilität eingestellt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Speerung der Autobahn GC-1 zwischen Pasito Blanco und Arguineguin wegen Bauarbeiten
Gran Canaria – Die Autobahn GC-1 wird wegen Bauarbeiten zeitweise gesperrt. Die Sperrungen finden zwischen Pasito Blanco und Arguineguin statt.
Fahrtrichtung; Pasito Blanco und Arguineguin
Sperrung vom 15.10. bis 19.10. jeweils 9:00 bis 19:00 Uhr
Fahrtrichtung; Arguineguin und Pasito Blanco
Sperrung vom 22.10. bis 26.10. jeweils 9:00 bis 19:00 Uhr
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
48-Jähriger am Strand von San Agustín wegen Exhibitionismus verhaftet
San Agustin - Laut einem Bericht der nationalen Polizei gab es am Strand von San Agustin eine Verhaftung eines Mannes im Alter von 48 Jahren wegen eines exhibitionistischen Verbrechens. Laut weiteren Angaben wurde die Polizei unter der Rufnummer 091 über einen anderen Vorfall informiert, der sich ebenfalls am Strand ereignete, eine Gruppe betrunkener Jugendlicher. Als die Polizei vor Ort eintraf, gab es einige Beschwerden von Badegästen, das kurz zuvor ein Mann seine Kleidung abgelegt habe und an der Promenade zu finden sei.
Er habe mehrfach obszöne Gesten und Geräusche gemacht während er sich den Genitalien berührte. Alles, obwohl auch minderjährige dort anzutreffen waren. Nachdem die Polizei mehrfach die gleichen Beschwerden erhalten hatte, wurde der Mann ausfindig gemacht und festgenommen. Er ist der Polizei wohl auch schon wegen ähnlicher Taten bekannt, es gäbe deshalb mehrere Einträge in der Polizeiakte. - TF
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTeure EU-Normen....
La Palma / Santa-Cruz » Bereits seit Jahren wird diskutiert, wie man den Tunnel La Cumbre, welcher im Jahr 2003 auf der Insel La Palma in Betrieb genommen wurde, auf die erforderlichen EU-Normen bringen könnte. Der Tunnel, der den Norden mit dem Süden verbindet, würde mit allen Auflagen wohl rund 82 Mill.€ verschlingen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFundacion Manriques feierte Jubiläum
Lanzarote / Tahiche » Am 2. Oktober 1968 legte für sein Haus bei Tahiche. Heute ist dort die Fundacion César Manrique untergebracht. Dies ist ein ganz besonderes Gebäude, welches unter der Nutzung der dortigen Lavablasen entstand. Zum Gedenken an César Manrique und diesen Tag gab es dort auch am 2. Oktober einen Festakt mit vielen geladenen Gästen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Freizeitanlage auf dem Plan
Lanzarote / Arrecife » Lange Jahre wurde in der lokalen Regierungsverwaltung von Lanzarote diskutiert, was man mit Islote de Fermina machen könnte. Jetzt endlich gab es grünes Licht für eine Wassersport- und Freizeitanlage unter Führung der lokalen Touristik Abteilung. PG-AR

Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPolizeiauto gestohlen
Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt die Policia National berichtet, hat am Mittwoch früh ein Mann einen Polizeikastenwagen gestohlen. Damit raste er dann Richtung Hafen und wollte diesen in das Hafenbecken Dársena Pesquera von Santa Cruz de Tenerife stürzen. Dies gelang nicht, der Mann wurde dort festgenommen. Jetzt muß er erklären, was dies für eine Aktion war. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWanderin tödlich verunglückt
Teneriffa / Anaga » Am Dienstag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte der112 ins Anagagebirge gerufen. Dort war bei Macizo auf dem Wanderweg eine 54- jährige Tschechin abgestürzt. Den Sturz überlebte die Frau nicht. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDoch nicht so streng
Teneriffa / Santa Cruz » Der oberste Gerichtshof der kanarischen Inseln hat jetzt die Regeln für die lokale Polizei um vier Punkte entschärft. Bisher waren Tatoos, welche sichtbar waren, oder ein Bart im Dienst untersagt. Ebenfalls das Tragen von Piercings. Das Gericht hat jetzt den Beamten die Tatoos auch sichtbar zugestanden, sowie das Tragen eines Bartes, sofern er gepflegt ist. Jetzt hat die Gemeinde Santa Cruz die Auflage erhalten, diese neuen Statuten in den Dienstplan aufzunehmen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHochzeitsmesse wurde eröffnet
Teneriffa / Santa Cruz » In Anwesenheit des Bürgermeisters von Santa Cruz de Tenerife und einem Wirtschaftsabgeordneten der Regierungsverwaltung wurde jetzt auf dem Messe- und Ausstellungsgelände von Santa Cruz de Tenerife die FEBODA eröffnet. Dies ist die 14. Ausgabe der Hochzeitsmesse. Hier gibt es 140 Stände von 100 Firmen, welche ausstellen, und insgesamt 17 Modeschauen bis zum Sonntag. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFlüchtlinge vor Gran Canaria gerettet
Gran Canaria / Las Palmas » Der Seenotrettungsdienst von Gran Canaria hat am Dienstag rund 50 Seemeilen vor Gran Canaria im Norden der Insel erneut ein Flüchtlingsboot aufgebracht. Dieses wurde dann in den Sport Hafen gebracht. Hier wurden die 21 Flüchtlinge erst einmal versorgt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Kriminalität
Kanarische Inseln » Wie jetzt aus einem Polizeibericht der kanarischen Inseln zu entnehmen war, gab es in diesem Jahr bisher rund 37.000 angezeigte Delikte. Dies war somit ein Rückgang bei den Straftaten von 5%. Insgesamt wurden hier 1.361 Personen festgenommen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.10.2018 um 09:00

« 1 ... 1718 1719 1720 1721 1722 ... 2422 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)