| Oliver: Ich lagere nichts ein. Der Audi ist durchgängig angemeldet und wenns trocken und sonnig ist und die Strassen nicht salzüberwürzt, wird gefahren. |
| Oliver: Meiner Meinung nach gibts da nur noch mehr Standschäden. Irgendwas sifft und tropft doch nach 6 Monaten Standzeit ... Schaftdichtungen härten aus... |
| Oliver: Solange wir im Bereich plus 5°C sind geht das alles. Bewegung ist alles. |
Oliver: Ich hab mich damals relativ schnell vom saisonalen Kennzeichen verabschiedet... Das muss aber jeder für sich entscheiden. Ich machs halt so. |
Oliver: Es sind Fahrzeuge. Keine Stehzeuge. |
| Klaus: Beim Audi50 geht es mir schlicht um das Salz, es ist ja komplett mit Mike Sanders behandelt, aber Salz muss nicht sein |
| Klaus: Der Passat wurde als Neuwagen komplett mit Dinol behandelt |
| Oliver: Ich fahre nicht auf total gesalzenen Strassen. Also zum Beispiel nicht auf Autobahnen. Da ist ja erfahrungsgemäs- s am meisten gestreut. |
| Oliver: Mir gehts einfach um das zulange rumstehen. Mittlerweile kann man es bei diesen milden Wintern auch abschätzen, wo gestreut wird und wo nicht. |
| Oliver: Meinem Audi hat es bisher nicht geschadet. |
| Oliver: Ich denke da halt an sämtliche Motordichtungen und Wellendichtringe- , die dann austrocknen und einfach nicht benutzt werden. |
| Oliver: Auch Kühlschläuche und Flansche usw.... und nicht zuletzt die ganzen Vergaserdichtung- en und Benzinschläuche- . |
| Klaus: Grundsätzlich ok, ich lass die Autos trotzdem bis zum Frühling in der Garage |
| Oliver: Ich hätte den Audi mal über Winter zu einem echten Oldtimerschraube- r gebracht, der sich damit auskennt. Und dann mal alles checken lassen für ne Woche |
| Oliver: Alles einstellen, Dichtungen ersetzen, wo nötig. Dann wär der in der kommenden Saison fit wie ein Turnschuh. |
| Oliver: Selber kommst Du ja eh nie dazu und Werkzeug fehlt Dir auch. |
| Oliver: Würde für Dich bedeuten: reinsetzen und Schlüssel drehen und läuft. Und das wird ja jetzt auch kein Vermögen kosten. |
| Oliver: Aber ich will mich da nicht einmischen. Aber so und nur so würde es funktionieren. |
| Oliver: Zahnriemen mit Wasserpumpe, Inspektion... das gehört halt einfach mal gemacht nach zig Jahren und dann macht der Bock auch Spass. |
Oliver: ...oder mal ne professionelle Aufbereitung, wenn Du es nicht selber kannst oder nicht selber machen willst. |