03.03.2025 - 10:54
Oliver: Das ist auch nicht wirklich viel Aufwand. Versuch ist es wert.
03.03.2025 - 10:59
Oliver: Empfehlung: Lass einen durchsichtigen einbauen. Die haben ein gelbes Filterpapier. Die Filter mit weissem Gehäuse sind Mist. Man sieht nichts.....
03.03.2025 - 11:00
Oliver: ...wenn verstopft durch Rost vom Tank oder ähnliches.
03.03.2025 - 17:03
Hubert: Der Motor geht beim Bremsen aus. Nach Wieder-Anlassen im Stand ist Leerlauf ok!
03.03.2025 - 19:20
Oliver: Und dann bleibt der an, oder beim nächsten Bremsen wieder aus?
04.03.2025 - 14:19
Hubert: Das Problem hat eindeutig mit der Schwerkraft bei der Bremsverzögerun- g zu tun!
04.03.2025 - 14:20
Hubert: Ich meinte natürlich "Massenträgheit- "
04.03.2025 - 14:42
Oliver: Ja, wie bereits besprochen per Email. Das wichtigste ist Luft, Kraftstoff und ein Zündfunke. Die relevanten Punkte hab ich ja alle aufgezählt. Smily NR:8
04.03.2025 - 14:44
Oliver: Wenn die To-Do-Liste abgearbeitet ist, dann kann man weiter auf Fehlersuche gehen. Der Vergaser gehört sicherlich auch mal überholt. Das Zeug ist alt.
04.03.2025 - 14:46
Oliver: Da irgendwas einzustellen oder rumzudrehen bringt nichts. Du wirst jede Woche die Motorklappe aufmachen und es wird nerven. Ich kenn das. Smily NR:8
04.03.2025 - 14:50
Oliver: Wenn Du es in Ordnung haben willst, dann müsstest Du halt investieren oder so weiterfahren mit dem Ärger und Stepptanz aufm Pedal. Smily NR:5
04.03.2025 - 14:54
Oliver: Das ist halt leider auch nicht alles ungefährlich im Strassenverkehr. Das sollte man auch bedenken.
04.03.2025 - 15:25
Oliver: Mir ist noch was eingefallen, Hubert. Wie alt ist eigentlich Deine Batterie? Wenn Du auf die Bremse trittst und die Bremsleuchten 50W ziehen...
04.03.2025 - 15:27
Oliver: ...dann geht Deine Elektrik am Stock wegen Spannungseinbruc- h. Gehört auch zur Basis: Eine top Batterie, damit alles mit Spannung versorgt ist. Smily NR:7
06.03.2025 - 12:52
Hubert: Batterie ist 10/2016, Spg. bricht aber nicht einmal beim Anlassen ein. - Ursache ist Fremdluft durch spröde Dichtungen an Ansaugrohren...
06.03.2025 - 13:15
Oliver: Gut , das es herausgefunden wurde. Smily NR:8
06.03.2025 - 13:17
Oliver: Das war unter allen Punkten in der Email ja auch meine Befürchtung.
06.03.2025 - 13:30
Oliver: Ich kann Dir für die grosse Inspektion das Motoröl Castrol Classic XL SAE 20W-50 empfehlen. Ist super!!!
06.03.2025 - 13:32
Oliver: Wird im 5Liter Blechkanister geliefert. Das Motoröl ist etwas dickflüssiger, schmiert aber top und ist für Oldtimer der 70er bestens geeignet.
06.03.2025 - 13:34
Oliver: Es ist ein Mineralöl. Kein Synthetiköl. Für alte Motoren das Beste. Ausserdem neigt der Motor dann nicht so zum tropfen oder schwitzen. Smily NR:6 Lohnt ! :



 
Archiv - ® - Will haben
;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(