Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr. 22 - San Cristóbal - Las Palmas de Gran Canaria
Ein Besuch der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria mit ihren vielen Attraktionen wie dem berühmten Stadtstrand „Las Canteras“ oder dem Hafen „Puerto de la Luz“ und der Altstadt „Vegueta“ ist immer ein lohnenswertes Erlebnis! Aber auch die vielen kleinen Stadtteile der Inselhauptstadt, wie der Stadtteil San Cristóbal im Süden von Las Palmas de Gran Canaria, haben einiges zu bieten und solltet ihr bei euren Inselausflügen unbedingt mit einplanen. Der kleine Fischerort San Cristóbal liegt direkt auf dem Weg vom Süden kommend in Richtung Zentrum der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria an der GC-1, direkt am Atlantik. San Cristóbal verfügt über eine wunderschöne Promenade mit zahlreichen sehr empfehlenswerten Fischrestaurants, einem Fischerhafen sowie einem Stein und Sandstrand...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - 21.08.2020 um 08:48 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr. 21 - Die kleine Ortschaft Mogán
Die kleine Ortschaft Mogán im Süden Gran Canarias ist nicht unbedingt eine der bekanntesten Ausflugsziele wie die Orte Artenara, Arucas, Las Palmas oder die vielen Ortschaften entlang der Küste im Süden der Insel, allerdings kommt ihr immer wieder auf Euren Ausflügen ins Zentrum Gran Canarias hier vorbei. Mogán ist auch nicht zu verwechseln mit dem Hafenort Puerto de Mogán, der weiter südlich direkt an der Küste gelegen ist. Zu einem gibt es die Gemeinde Mogàn mit den dazugehörigen Orten Mogán und Puerto de Mogán. Der Ort Mogán liegt im Barranco de Mogán und gilt als einer der fruchtbarsten und landschaftlich reizvollsten Täler von Gran Canaria. Die Gemeinde Mogán beherbergt auf einer Fläche von 172,43 km² rund 22.500 Einwohner. Die sehr schmale Hauptstraße, die sich durch den Ort Mogán zieht, ist mit einer der wichtigsten Verbindungen ins Zentrum der Insel...weitrlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - 19.07.2020 um 08:11 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr. 20 - Telde Gran Canaria
Die Gemeinde Telde liegt südlich von Las Palmas de Gran Canaria und nordöstlich der Urlaubsorte Maspalomas und Playa del Inglés. Ganz in der Nähe, im Ortsteilteil Gando, liegt der internationale Flughafen von Gran Canaria. Auch hat Telde sehr interresante Nachbargemeinden wie Las Palmas de Gran Canaria im Norden, Ingenio im Süden, Valsequillo im Westen und Santa Brígida im Nordwesten. Telde lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft. Im Norden der Stadt befinden sich die Stadtteile San Juan und San Francisco, die seit 1981 unter Denkmalschutz stehen...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - 04.07.2020 um 08:28 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.19 - Tasarte - Playa de Tasarte
Von Puerto de Mogán aus, geht es über Mogán, der GC 200 Richtung San Nicolás de Tolentino folgend nach Tasarte. Kurz hinter dem Pass Degollada de Aldea gabelt sich die Straße und zweigt links in die GC 205, die Schlucht von Tasarte ab. Die Fahrt von Mogán über den Pass Degollada de la Aldea ist relativ kurvenreich und ihr müsst gut 600 Höhenmeter überwinden, bevor ihr den Barranco de Tasartico und die kleine Ortschaft Tasarte erreicht. Nachdem ihr von der GC 200 in die GC 205 abgebogen seid, erreicht ihr nach ungefähr 2 Kilometern die doch sehr kleine, typisch kanarische Ortschaft Tasarte. In Tasarte ist die Uhr wohl stehen geblieben, denn von Stress und Hektik spürt man in diesem kleinen Ort nichts. Vereinzelnd sitzen Einheimische auf Stühlen vor ihren Häusern und unterhalten sich mit ihren Nachbarn. Wer Stille und Natur sucht ist hier genau richtig....weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - 12.06.2020 um 09:18 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.18 - Barranco de Guayadeque
Der Barranco de Guayadeque auf Gran Canaria fängt am Küstenabschnitt an und endet am Marteles Krater im Zentrum von Gran Canaria. Die Schlucht von Guayadeque ist eine der größten auf Gran Canaria. Die Canarios leben hier seit der Zeit der Altkanarier in Höhlenhäusern. Guayadeque bedeutet aus dem altkanarischen übersetzt "Ort des fließenden Wassers" Den Barranco de Guayadeque erreicht ihr gut ausgeschildert über Agüimes. Nachdem Ihr aus Agüimes herausgefahren seid, sieht man nach 2 Kilometern das Höhlenmuseum Museo de Guayadeque (Centro de Interpretación Arqueológica) am Anfang der Schlucht...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 27.05.2020 um 09:02 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.17 - San Bartolomé de Tirajana
Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana befindet sich rund 20 Kilometer nördlich von Maspalomas und ist mit dem Auto über die GC 60 leicht zu erreichen. Die Nachbargemeinden von San Bartolomé de Tirajana sind im Nordwesten, Vega, Mateo, Valsequillo im Norden, Agüimes im Nordosten, Santa Lucía de Tirajana im Osten und Mogán im Westen. Sehenswürdigkeiten gibt es in San Bartolomé de Tirajana keine, aber ein Spaziergang durch die schönen Gassen lohnt auf jeden Fall. Von hier aus habt ihr eine wunderschöne Aussicht auf die hohen Steilwände der sich hier befindenden Caldera. Hier bilden sich immer wieder wunderschöne Wolkenformationen. Oberhalb von San Bartolome de Tirajana, direkt am Fels Hang, kommt ihr zum Hotel Aldiana Mirador. Dieses Hotel ist bei Aktivurlaubern sehr beliebt. Von hier könnt ihr wunderschöne Wanderungen in die Bergwelt von Gran Canaria unternehmen...weiterleen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - 13.05.2020 um 05:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Nr. 16 - Der Hafenort Puerto de Mogán
Der Hafenort Puerto de Mogán im Süden Gran Canarias ist ein kleines aber überaus beliebtes Fischerdorf. Lange Zeit war das einstige Fischerdorf nur per Boot zu erreichen und galt vor Jahren als Aussteigerparadies für viele, die Ruhe und Erholung vor dem Alltag suchten. Die Umgebung des Hafens wurde in den vergangenen Jahren zu einem stilvollen Ferienort im andalusischen Stil mit farbenprächtig bepflanzten Gassen, Restaurants, Hotels und Bungalows umgestaltet. In der Nähe des Fischerhafens befindet sich der künstlich angelegte Strand, der mit seinem feinem Sand und dem kristallklaren Wasser zum Schwimmen, Surfen, Segeln und Bootsfahrten einlädt...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 28.04.2020 um 08:44 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.15 - Die Urlauberhochburg Playa del Inglés
Die Urlauberhochburg Playa del Inglés im Süden Gran Canarias ist neben Maspalomas und San Agustín der bekannteste Ort bei Urlaubern auf Gran Canaria. Aus diesem Grund ist Playa del Inglés bereits seit den 1970er Jahren eines des beliebtesten Urlaubsziels von Urlauber aus ganz Europa. Auch die Schwulen- und Lesbenszene haben Gran Canaria und Playa del Inglés als eines der beliebtesten Reiseziele für sich gewählt...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 13.04.2020 um 06:33 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.14 - Der kleine Ort Playa de Ojos de Garza
Der kleine Ort Playa de Ojos de Garza im Nordosten von Gran Canaria liegt direkt nördlich neben dem Flughafen Las Palma de Gran Canaria. Von einem kleinen Fischerlokal aus, das hier direkt am Atlantik gelegen ist, kann man Flugzeuge nach der Landung am Ende der Landebahn oberhalb der Ortschaft über den Dächern der Häuser kurzzeitig erblicken. Verwechseln solltet ihr Playa de Ojos de Garza aber nicht mit der Ortschaft Ojos de Garza. Die Ortschaft Ojos de Garza liegt direkt gegenüber des Flughafen Las Palmas de Gran Canaria auf der anderen Seite der GC-1 Vecindario - Richtung Las Palmas. Playa de Ojos de Garza unser eigentliches Ziel, liegt etwas nördlicher des Flughafen Las Palmas de Gran Canaria direkt am Atlantik. Es sieht wirklich sehr imposant aus, wenn die großen Tragflächen der Flugzeuge oberhalb der Ortschaft auftauchen und kurz darauf hinter den Dächern der typisch Kanarischen Häuser wieder verschwinden...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 03.04.2020 um 08:54 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr: 13 - Moya El Roque an der GC 2 zwichen Las Palmas und Gáldar im Norden Gran Canarias
Die Gemeinde Moya befindet sich im Norden Gran Canarias. Wer einen Spaziergang durch Moya unternimmt kann die typischen Gebäude der Ortschaft bewundern. Hierzu zählen Bauten wie die Kirche Nuestra Señora de la Candelaria, das Museumshaus Tomás Morales, das Koordinierungsamt für Gewässer Heredad de Agua oder die Kapelle San Bartolomé de Fontanales...weiterleen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 23.03.2020 um 06:52 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.12 - Die Stadt Gáldar im Norden Gran Canarias
Gáldar ist eine kleine Stadt im Norden von Gran Canaria. In einer Höhe von ca. 145 Metern war Gáldar die erste Hauptstadt der Insel. Am Fuß des 440 Meter hohen vulkanartigen Pico de Gáldar ist dieser Ort besonders historisch interessant. Hier wurden bedeutende Funde der altkanarischen Kultur gemacht. Aufgrund seiner schönen historischen Gebäude steht Gáldar seit den 80iger Jahren unter Denkmalschutz. In Gáldar lädt das Museum "Museo de Antonio Padron" Liebhaber kanarischer Künstler ein...weiterleen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 04.03.2020 um 17:32 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.11 - Firgas - Gran Canaria
Firgas ist mit einer Fläche von 15 km² die kleinste Gemeinde auf Gran Canaria. Eine wichtige Rolle spielt Firgas wenn es um die Entwicklung des Nordens auf Gran Canaria geht. Bereits vor langer Zeit gab es in der Nähe von Firgas eine Siedlung der Ureinwohner die unter dem Namen Afurgad („vegetationsreiches Gebiet“) bekannt ist. Diese Gegend war bei den Ureinwohnern wegen des Wasserreichtums für Pflanzungen sehr beliebt...weiterleen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 20.02.2020 um 07:46 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.10 - Arucas Las Palmas de Gran Canaria - Rumfabrik Destilería Arehucas
Arucas ist mit einer der schönsten Städte und zugleich die viertgrößte Gemeinde auf Gran Canaria. Arucas liegt ungefähr 18 Autokilometer von der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria entfernt und wird durch die Schlucht den Barranco de Tenoya von dieser getrennt. Besonders sehenswert in Arucas ist die schon von weitem sichtbare Kirche San Juan Bautista. Entworfen wurde die Kirche vom katalonischen Architekten Manuel Vega i March. Der Bau begann 1909 und wurde im Verlauf von mehreren Bauphasen 1977 fertiggestellt...weiterleen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 09:21 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.9 - Das wunderschöne Bergdorf Artenara
In der Nähe des Pico de las Nieves (zu Deutsch Schneespitze), der mit 1.949 Metern der höchste Berg auf Gran Canaria ist, liegt das wunderschöne Bergdorf Artenara. Der Pico de las Nieves ist auch an ein paar Tagen im Jahr mit Schnee bedeckt. Hier oben können die Temperaturen auch hin und wieder deutlich unter 10 Grad absinken. Eine Jacke ist bei Ausflügen in die Bergwelt Gran Canarias generell empfehlenswert...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - 07.02.2020 um 07:20 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.8 - Centro Comercial Anexo II Playa del Inglés
Das Centro Comercial Anexo II befindet sich im Süden der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana direkt am beliebten Strand von Playa del Iglés, unweit der berühmten Dünen von Maspalomas. Das Centro Comercial Anexo II ist eine große Shoppingmeile und auf dem Paseo Costa, der wunderschönen Fußgängerpromenade, befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars, Pubs und viele Geschäfte...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 02.02.2020 um 06:21 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.7 - Puerto de las Nieves (Agaete) - Fred Olsen Express
Puerto de Las Nieves ist ein Fischerdorf an der Nordküste Gran Canarias. Dieser wunderschöne Ort hat ein typisch kanarisches Ambiente und ist zu einem beliebten Ausflugsziel geworden. Er ist ideal für einen Tagesausflug oder um mit der Fähre, die hier am Hafen ablegt, nach Teneriffa zu fahren. Der Name Nieve (deutsch: Schnee) leitet sich vom schneebedeckten Gipfel des Teide ab, den man im Winter von hier aus sehen kann...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 26.01.2020 um 07:52 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.6 - Der Ort Arguineguín
Südlich von Maspalomas und Playa del Ingles liegt der wunderschöne Ort Arguineguín der mit seinen zirka 12.000 Einwohnern auch über einen Strand und Hafen- Yachthafen mit hervorragenden Fischrestaurants verfügt. Arguineguín liegt in einer vom Wind geschützten Bucht, weshalb Arguineguín in der Sprache der Ureinwohner übersetzt "Stilles Wasser" heißt. Arguineguín ist besonders interessant weil hier der Tourismus noch nicht so stark ausgeprägt ist wie in den Nachbarorten Maspalomas, Playa del Ingles, Puerto Rico und Puerto de Mogán...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 11:42 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.5 - Vecindario - Gran Canaria
Vecindario liegt im Südosten von Gran Canaria und gehört zur Gemeinde Santa Lucia de Tirajana.Von Vecindario aus sind es gerade einmal 35 Kilometer bis nach Las Palmas, der Inselhauptstadt und 15 Kilometer zum Flughafen Las Palmas. Vecindario erreicht ihr in nur 10 Minuten von Maspalomas und Playa del Ingles im Süden der Insel...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 12.01.2020 um 08:16 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.4 - Die Stadt Arinaga auf Gran Canaria
Arinaga ist ein kleines Städtchen im Südosten von Gran Canaria. Unweit von Arinaga gibt es einen beliebten Kitesurfer- Strand. Da es hier immer sehr windig ist und die Wellen besonders hoch schlagen, ist dieser Strand bei Kitesurfern sehr beliebt Arinaga ist eine kleine aber wichtige Handelsstadt auf Gran Ganaria und in dem riesigen Industriegebiet bei Arinaga sind hunderte Firmen zuhause. Die Vorstadt Cruze de Arinaga ist jedoch für einen Besuch weniger interessant und besteht zumeist aus großen Wohnblöcken...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Video |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 08.01.2020 um 10:58 |
Gastberichte über Orte und Städte von Gran Canaria |
Nr.3 - Die Kleinstadt Agüimes
Die Kleinstadt Agüimes liegt rund 30 Kilometer von den bekannten Orten Maspalomas und Playa del Ingles im Süden der Insel entfernt. Vom Süden kommend müsst ihr einfach die Ausfahrt Vecindario/Arinaga von der GC 1benutzen und der Beschilderung Agüimes folgen. Die Kleinstadt Agüimes hat Euch viel zu Bieten. Ein Besuch des alten Ortskern, ausgedehnte Wanderungen und zahlreiche kulturelle Aktivitäten sind das ganze Jahr über ein echtes Highlight. Die Kleinstadt Agüimes ist eine historisch interessante Gemeinde mit einem umfangreichen Reichtum an Handwerk und Folklore...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 05.01.2020 um 09:00 |