News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt an neuralgischen Punkten an den Ampelkreuzungen Kameras anbringen lassen. Damit will man die Rotlicht Sünder eindämmen. Dies ist in der Stadt eine dumme Angewohnheit, bei Rot noch in die Kreuzung einzufahren. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2018 um 07:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Playa Blanca » Auf der Insel Lanzarote wurde jetzt im Süden bei Playa Blanca ein 47- jähriger Mann festgenommen. Dieser hatte Marihuana angebaut und es weiter zum Verkauf aufbereitet. Insgesamt wurden bei seinem Haus 81 Pflanzen gefunden und sichergestellt. Ebenfalls wurden die nötigen Geräte wie Waagen und Lampen eingezogen. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2018 um 07:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Poema del Mar öffnet voraussichtlich kommende Woche – Nachdem die offizielle Eröffnung bereits stattgefunden hat, haben die Betreiber des größten Aquariums der Kanarischen Inseln erstmal wieder die Türen geschlossen. Es fehlt noch eine Genehmigung für die Stromzufuhr. Weil die Anlage mit dem zweitgrößten Aquarium der Welt einen enormen Energiebedarf hat, musste eine eigene Versorgungsleitung gelegt werden. Für diese fehlt noch eine letzte Genehmigung. Die Betreiber sind zuversichtlich direkt nach den Feiertagen um die heiligen drei Könige die Pforten für die Öffentlichkeit wieder öffnen zu können. Im Poema del Mar können dann rund 350 verschiedene Meeresbewohner beobachtet und rund 2.000 unterschiedliche Pflanzenarten besichtigt werden. Das Prunkstück der Anlage ist das Aquarium „Deep Sea“ mit einer Glasfront von 36 Meter Länge. Einzelhandel zeigt sich zufrieden – Weihnachten, Sylvester und die heiligen drei Könige haben beim Einzelhandel auf den Kanarischen Inseln für ein sattes Umsatzplus gesorgt. Die Centros Comerciales auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura waren voll wie nie. Für viele war es die letzte Möglichkeit für den Feiertag Reyes noch ein Geschenk zu kaufen. In Las Palmas auf Gran Canaria haben heute noch viele Geschäfte bis kurz vor Mitternacht geöffnet. Auch die Einkaufszentren haben für die Reyes Magos ihre Öffnungszeiten ausgeweitet. Traditionell werden in Spanien die Geschenke nicht an Weihnachten, sondern zu den heiligen drei Königen verteilt. Unfall mit Todesfolge bei Tuineje – Auf der FV-2 auf Fuerteventura ist auf Höhe von Tequital ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Bisher sind die Umstände die zum Unfall geführt haben ungeklärt. Es ist weder bekannt ob ein anderer Verkehrsteilnehmer in den Unfall verwickelt war, noch wie der Mann von seinem Motorrad gestürzt ist. Andere Verkehrsteilnehmer hatten Polizei und Krankenwagen verständigt, nachdem sie die Unfallstelle erreicht haben. Die Polizei ermittelt. Zahl der Erwerbslosen sinkt weiter – Spanien hinkt zwar im europäischen Vergleich weiter hinterher, trotzdem konnte die Regierung in Madrid Arbeitslosenzahlen vom Dezember präsentieren die seit acht Jahren nicht mehr so niedrig waren. … Konsularsprechtag auf Fuerteventura – Am 18. Januar findet in Puerto del Rosario ein Sprechtag des deutschen Honorarkonsuls statt. Von 10.30 Uhr bis 13.30. Es wird empfohlen sich vorab telefonisch über entsprechend notwenige Dokumente beim deutschen Honorkonsulat in Playa Blanca auf Lanzarote zu informieren. Für Residenten auf Gran Canaria ist das deutsche Konsulat in Las Palmas die erste Anlaufstelle. Für Residenten von Lanzarote steht das deutsche Honorarkonsulat in Playa Blanca zur Verfügung. Dieses ist außer am 18. Januar immer montags und donnerstags geöffnet. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ ![]() Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 19:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Verschwunden zwischen Arteara und Tunte.
5. Januar 2018 - Vermisst einen Mann von 52 Jahren, zwischen den Bereichen Arteara und Tunte. Es misst 1,70, wiegt zwischen 65 und 70 Kilo, dünn gebaut. Schwarzes Haar mit Mähne, großem Schnurrbart, dunkler Haut und schwarzen Augen. Geht immer mit dem Hut, den Sie auf dem Foto sehen. Quelle: weiterlesen |
Autor: grancanariatv.com - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 14:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Einen Minderjährigen wegen Drogenhandels in Guía festgenommen.
5. Januar 2018.- Die Guardia Civil des Hauptpostens Santa María de Guía auf Gran Canaria hat einen Minderjährigen im Alter von 17 Jahren als mutmaßlichen Urheber eines Verbrechens gegen die öffentliche Gesundheit (28. Dezember 2018) festgenommen. Drogenhandel) wurden sechs Haschischstücke beschlagnahmt. Im Rahmen der von der Guardia Civil durchgeführten Aktionen, die auf die Beseitigung des Drogenhandels in kleinem Maßstab, insbesondere im schulischen Umfeld oder in Freizeiteinrichtungen, abzielten, wurden verschiedene Informationen über die Anwesenheit von Vertriebshändlern, die normalerweise in Spanien tätig sind, ermittelt das Gebiet von Becerril und La Montaña, in den Gemeinden Stû. Mª. Führer und Galdar. Auf diese Weise fand die Guardia Civil Ende Dezember heraus, dass ein bestimmtes Fahrzeug in der Nähe von Becerril verdächtigt wurde, diese Drogen zu vertreiben. Das Fahrzeug wurde am besagten Tag beobachtet und beobachtete die Agenten, die in einer abgelegenen Gegend der Doctor Chil Street stationiert waren, während ihre Insassen warteten und eine alarmierende Haltung zeigten; bevor der eindeutige Verdacht auf eine Drogenlieferung drohte, wurde das Fahrzeug blockiert, das Fahrzeug durchsucht und die Insassen durchsucht, sechs Gramm Haschisch mit einem Gewicht von 150 Gramm zwischen den perfekt gepackten Kinderkleidern versteckt sein Verkauf Der Minderjährige und die festgestellten Auswirkungen wurden der Staatsanwaltschaft für Minderjährige von Las Palmas de Gran Canaria zugänglich gemacht und damit eine Verkaufsstelle für diese illegalen Substanzen abgebaut. Quelle: grancanariatv |
Autor: grancanariatv.com - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 14:28 |
Wie war das Wetter am Freitag den 5.1.2018 um 10:09 Uhr |
![]() Quelle: zum Wettervideo |
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 12:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kaltluftfront zieht über die Kanaren:
Die Wetterfrösche von AEMET haben für heute und morgen die Warnstufe Gelb für den Norden von Gran Canaria, Teneriffa, La Palma,Fuerteventura und Lanzarote ausgelöst. Eine Kaltluftfront polaren Ursprungs werden Regen und Sturm bringen. Die Temperaturen auf den betroffenen Inseln sinken auf 20-21 Grad am Tage und 15 Grad in der Nacht. Der Wind verstärkt sich örtlich bis zu 70 Km/h. Die Wellen an den nördlichen Küsten erreichen eine Höhe bis zu 6 Meter. Der Süden von Gran Canaria bleibt von der Kaltfront verschont. Hier bleibt es auch über die Festtage sonnig um die 26 Grad. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 12:45 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln - Die Regierung der Kanarischen Inseln positioniert sich klar gegen die Forderung einiger Fluggesellschaften den Residenten-Rabatt abzuschaffen. Der zuständige Minister Pablo Rodríguez sagte, man werde „den Bonus in Höhe von 75% nicht aufgeben“ zwischen den Inseln ist damit allerdings gemeint. Der Rabatt soll den Kanaren gleichwertige Bedingungen für das Reisen innerhalb der Inseln gewährleisten. Wenn ein Spanier auf dem Festland lebt, kann er mit dem Auto oder der bahn für günstiges Geld in die Nachbarregion kommen, das geht auf den Kanaren nicht. Der Minister untermauerte auch, dass er weiterhin Möglichkeiten sieht, den „gleichen Bonus auch für Verbindungen auf das Festland zu etablieren“. Auch das kann man als klare Absage an die Fluggesellschaften werten. Anstelle den Rabatt einzustampfen, versucht man diesen noch auszuweiten. Offensichtlich haben Politik und Wirtschaft hier sehr kontroverse Standpunkte, das wird innerhalb der Bevölkerung eher weniger der Fall sein, die meisten Canarios wollen den Residenten-Rabatt, weil er auch einen Nutzen für Sie hat, ist ja auch logisch. Die Fluggesellschaft Binter hat sich auch bereits klar für das aktuelle System ausgesprochen und stellt sich damit auf die Seite der Politik. Eingereicht wurde die Bitte um Anpassung übrigens vom spanischen Verband der Luftfahrtindustrie (ACETA), dem auch Binter angehört. Allerdings versucht Binter auch innerhalb des Verbandes klare Kante zu zeigen. Unterdessen rudert der Verband schon wieder leicht zurück, man will ja angeblich nur eine „Modernisierung des Systems“ erreichen, den „Rabatt abschaffen will man ja gar nicht“, ah ja… Dabei könnten die Fluggesellschaften auch damit aufhören die Flüge anzubieten wenn es doch kein gutes Geschäft für Sie ist, ist es aber. |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 12:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln - Der Trend der steigenden Mieten auf den Kanarischen Inseln riss bis zum Jahresende nicht ab. Im Durchschnitt sind im Jahr 2017 die Mieten für Wohnraum auf den Kanarischen Inseln um 27,8% angestiegen. Das liegt deutlich über dem Landesschnitt in Spanien von 18,4%. Mit dem Anstieg bei den Mietpreisen liegen die Kanarischen Inseln einsam an der Spitze in Spanien. Dies war auch im vergangenen Sommer schon deutlich zu sehen. Schaut man in die Provinzen, so stellt man fest, dass besonders in der Provinz Las Palmas (inkl. Fuerteventura und Lanzarote) die Preise etwas stärker (+26,9%) gestiegen sind als in der Provinz Santa Cruz (+22,7%). Am teuersten ist es aber immer noch in Barcelona, obwohl dort nach dem Referendum im Oktober die Mietpreise deutlich gesunken sind. Hier zahlt man derzeit noch rund 15,80 Euro pro Quadratmeter im Monat (Region) bzw. 17,50 € pro Quadratmeter im Monat (Stadt) Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 12:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln - Die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln ist im vergangenen Dezember um 1,64% (3.611 Personen) zurückgegangen. Dies geht aus den aktuellen Daten des Arbeitsministeriums hervor. Das Jahr endete somit mit einem Gesamtrückgang von 5,73% (13.146 Personen) verglichen mit dem Dezember 2016. Zum Jahresende waren 95.492 Männer auf den Kanaren ohne Arbeit und 120.595 Frauen. Personen unter 25 Jahre sind mit 13.996 angegeben. Insgesamt sind also noch 216.087 Personen auf den Kanarischen Inseln ohne Arbeit. Splittet man dies nach Provinzen auf, so gab es in Las Palmas einen etwas höheren Rückgang mit 6,48%. Santa Cruz de Tenerife kommt auf nur 4,91% Rückgang. Viele Jobs wurden im Dezember im Dienstleistungsbereich (3.077) geschaffen, dort gibt es jedoch immer noch den höchsten Anteil an Arbeitslosen, hier benötigen noch 161.462 Menschen einen neuen Job. |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 12:34 |
Online lesen !! |
Die neue BAMBUSTROMMEL ist online
![]() Quelle: zum Magazin |
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 11:12 |
Online lesen !! |
Die neue BUSCHTROMMEL ist online
![]() Quelle: zum Magazin |
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 11:09 |
Online lesen !! |
Das neue boulevard gran Canaria magazin ist online
![]() Quelle: zum Magazin |
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 11:05 |
Online lesen !! |
Das neue GC INFO MAGAZIN ist online!
![]() Quelle: zum Magazin |
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 11:01 |
Online lesen !! |
Die neue INFO SUR TIPP ist online!
![]() Quelle: zum Magazin |
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 10:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Aufgrund der Vorhersage des spanischen Wetterdienstes Aemet musste die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanarischen Inseln am Wochenende gleich zwei verschiedene Wetterwarnstufen ausgeben. Vorsicht Wellenwarnung! Betroffen davon sind am morgigen Samstag bereits die Küsten von La Palma und Lanzarote. Dort ist wegen recht hohen Wellen Wetteralarm der Stufe „Gelb“ aktiv. Ab Sonntag gilt wegen Wellen bis zu fünf Metern an den Küsten von Fuerteventura und Lanzarote Wetteralarm der Stufe Orange. An den Küsten von Gran Canaria, La Palma, El Hierro und La Gomera sowie an der Küste im Norden Teneriffas gilt Wellenwarnung der Stufe Gelb. Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 09:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / San Juan de La Rambla » Am Sonntag den 14.Januar gibt es wieder eine Schlagerparty mit Achim Petry dem Sohn von Wolfgang Petry mit einem super Grillabend. Auf der Finca San Juan. Reservieren Sie jetzt auf der Finca San Juan, Tel 922 350 554 |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 08:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im vergangenen Jahr gab es bei der Sozialversicherung insgesamt 31.281 Neuanmeldungen auf den Kanarischen Inseln, dies war somit ein Plus von 4,1%. Insgesamt sind hier 660.142 Menschen bei der Sozialversicherung angemeldet. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 08:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Urlauber auf den Kanarischen Inseln gaben bis zum November des vergangenen Jahres 12,1% mehr aus als vergleichsweise im Jahr 2016. Dies waren 15 Millionen € mehr. Im Schnitt werden hier am Tag 138.--€ ausgegeben. Die Urlauber bleiben 8,6 Tage. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 08:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Tierpartei PACMA auf Gran Canaria protestiert wie alle Jahre erneut gegen den oft auch unsachgemäßen Transport von Kamelen auf LKW`s auf die anderen Inseln für die Umzüge der Heiligen Drei Könige. Meist werden diese von Lanzarote oder Fuerteventura auf die anderen Inseln gebracht. Wie berichtet wird, ist dies der pure Stress für die Tiere. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.01.2018 um 08:34 |