News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Bananen verkauft:
Kanarische Inseln » Nachdem der Markt auf dem Spanischen Festland ebenfalls für die Bananen aus Südamerika freigegeben wurde, war das vergangene Jahr das Schlechteste für die Kanarischen Bananenbauern seit langem. Während man im Jahr 2016 noch rund 18 Millionen Kg Bananen verkaufte, waren es 2017 gerade mal 15 Millionen Kg. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 11:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEigener Stand:
Teneriffa / Santa Cruz » Der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt betont, daß die fünf Touristik Gemeinden der Insel auf der kommenden Touristikmesse FITOUR in Madrid einen eigenen Stand haben werden. Hier soll die Insel Teneriffa sich selbst präsentieren. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEislandschaft
Teneriffa / Teide » Der Nationalpark Teide war am Montag früh eine tolle Eislandschaft. So präsentierte sich diese mit vielen unglaublichen Eiskristallen. Diese hatte das Wetter am Sonntag durch die Niederschläge und die hohen Temperaturen geschaffen, der starke Wind trug dazu noch bei, dass Bäume, Sträucher und Steine sich zu Fabelwesen verwandelten. Die Zufahrtsstraßen waren zeitweise ebenfalls wegen Eisglätte gesperrt. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDas war zu wenig Regen:
Teneriffa / Santa Cruz » Wenn man sich auch über den Regen freute, welcher zum Dreikönigstag kam, so ist man sich dennoch darüber im Klaren, dass dieser nicht ausreichte um die Wasserspeicher zu füllen. Diese sind immer noch leer. Die Landwirte benötigen nach wie vor im Norden sowie im Süden Wasser für ihr angebautes Obst und Gemüse. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoÜberflutung:
Teneriffa / Garachico » Viele Urlauber waren am Sonntag überrascht, als es bei Garachico eine Umleitung gab. Diese war erforderlich, da der Wellengang teilweise so stark war, dass es dort Wellen von bis zu 6 Metern gab. Deswegen wurde die Straße, die direkt an der Küste entlang führt, gesperrt. Generell wurde am Sonntag die Nord - Nordostküste von großen Wellen überrollt. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGleich geht es weiter mit den Schnäppchen:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Feiertage sind vorbei und der Ausverkauf startete jetzt auch in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Hier gab es auch am Sonntag gleich wieder den verkaufsoffenen Sonntag “Ven a Santa Cruz“. Mit vielen Angeboten und Veranstaltungen ging es hier wieder rund. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:52

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTolles Erlebnis:
Teneriffa / Granadilla » Auf der Finca des Künslers Gernot Huber, der Finca Los Cartones, gibt es auf einer Fläche von 78.000 qm mehr als 100 Skulpturen zu sehen. Dies ist eine sehenswerte Symbiose von Natur und Kunst im Hintergrund die Kulisse des Teide. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKeine Seilbahn:
Teneriffa / Teide » Obwohl das Wetter sich beruhigte und der Regen abzog, bleib am Montag zum Bedauern der Urlauber die Seilbahn zum Teide außer Betrieb. Der Grund dafür waren starke Vereisungen an den Tragseilen und Umlenkrollen. Jedoch heute läuft alles wieder normal, zwischen 9 Uhr und 16 Uhr wird gefahren. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:48

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPrima Wein:
Lanzarote / Haría » Weinfachleute und Fachjournalisten haben den Wein der Bodega “La Grieta“ prämiert. Hier standen insgesamt 655 Weine zur Verkostung. Weitere Weine der Bodega “Malpaís de la Corona“ bei Haría wurden ebenfalls ausgezeichnet. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFrecher Dieb:
La Palma / Los Llanos de Aridane » Die Guardia Civil ermittelt gegen einen 33- jährigen Anwohner von Los Llanos de Aridane. Dieser hatte dort auf einer Finca insgesamt 12 Säcke mit Avocados gestohlen, insgesamt 174 Kg. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBestes Tourismusjahr in Puerto de la Cruz:
Teneriffa / Puerto de la -Cruz » 2017 war für Puerto de la Cruz touristisch gesehen das beste Jahr seit langem. Seit Beginn des Jahres betrug die Auslastung hier stets mehr als 80%, was im Vergleich zum Durchschnitt Spaniens mit fast 70% recht hoch ist. Die Kanaren haben hier den Vorteil, dass sie keine Saisonabhängikeit haben und im Gegensatz zum Festland das ganze Jahr über bereist werden können. Ebenfalls haben die nahezu eine Millionen Touristen mehr Ausgegeben als in den Jahren zuvor und auch der Erlös pro Zimmer konnte immens gesteigert werden.
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:42

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSturm und Regen verursachten mehrer Erdrutsche:
Es war ein ungemütliches Wochende im Norden von Gran Canaria. Regen und Wind verursachten zahlreiche Stein- und Erdrutsche.
In der Gemeinde Mogán am Amadores Strand auf der Höhe vom Hotel Gloria Palace vielen auf der viel befahrenen Straße große Steinbrocken. Schäden entstanden nicht. Darüber hinaus gab es auf dem Weg zum Gipfel kleinere Erdrutsche, die von der Straßenwacht schnell beseitigt werden konnten.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info1. Bauphase der Promenade zwischen Arguineguin und Anfi del Mar fast fertig
Die erste Phase der Sanierungs- und Sanierungsarbeiten der Promenade Marañuelas-Anfi wird voraussichtlich Ende Januar abgeschlossen sein.
Nach mehr als 20 Jahren der Blockade und Lähmung wird das Projekt der Tournee 2018 seine erste Phase abgeschlossen haben und mit der Durchführung der zweiten Phase, die bereits finanziert ist, fortfahren.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.01.2018 um 20:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Poema del Mar endlich geöffnet – Das zweitgrößte Aquarium der Welt hat seine Pforten für die Öffentlichkeit geöffnet. Ab heute wird das zweitgrößte Becken weltweit mit einer Fensterfront von 36 Metern jeden Tag ab 9.00 in Las Palmas auf Gran Canaria zugänglich sein. Nach knapp vier Jahren Planungs- und Bauphase. Innerhalb der 35 Ökosysteme gibt es 350 verschiedene Meeresbewohner und mehr als 2.000 verschiedene Pflanzenarten zu besichtigen. Von Thunfischen über Haie bis hin zu Piranhas, um nur drei Arten zu nennen, gibt es sowohl Süß- als auch Salzwasserfische zu sehen. Insgesamt beherbergt das Poema del Mar Aquarien mit einer Menge von 7,5 Millionen Liter Wasser. Für Touristen kostet der Eintritt 25 Euro, für Residenten des Archipels 18 Euro.

Nach den Reyes folgen die Rebajas – Am Sonntag waren auf allen Inseln die meisten Einkaufszentren geöffnet. In den Boutiquen und Shops purzelten die Preise. Während einige wenige die Gelegenheit genutzt haben um Fehleinkäufe umzutauschen, nutzten die meisten die Gelegenheit für die Jagd auf die ersten Schnäppchen. Der Einzelhandel freut sich nach den Feiertagen auf eine weitere Umsatzsteigerung. Im Schnitt haben Canarios zu diesen Rebajas rund 100 Euro pro Person zur Verfügung. Preisnachlässe gibt es noch bis zum Beginn des Karnevalssaison Anfang Februar.

Alarmstufe Orange – Betroffen sind von starken Windböen und hohen Wellen an den Küsten Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa. Während das spanische Festland mit starkem Schneefall zu kämpfen hat, warnen die Meteorologen auf den Kanarischen Inseln vor bis zu sechs Meter hohen Wellen. Die Windgeschwindigkeit kann bis zu 100 Kilometer pro Stunde betragen. Vor allem an felsigen Küstenabschnitten ist Vorsicht geboten, es herrscht Lebensgefahr.

La Atalayita soll zum Besucherzentrum umgewandelt werden – Die Siedlung in der Gemeinde Antigua auf Fuerteventura stammt wohl aus dem 14. – 15. Jahrhundert. Erste Ausgrabungen in den 70er Jahren haben dieses Alter ergeben. Genaues wissen die Archäologen aber noch nicht. Jetzt investiert die Inselregierung 50.000 Euro um die Ausgrabungsarbeiten fortzusetzen. Außerdem soll mit dem Geld ein Besucherzentrum errichtet werden. Touristen sollen die Möglichkeit erhalten den Archäologen bei weiteren Ausgrabungen zu zusehen. Die kleine Steinsiedlung La Atalayita soll Guanchen in der Zeit der Eroberer als Rückzugsort gedient haben.

Neuer Wanderweg zu den Fußabdrücken von Tindaya – Seit 2013können die in den Fels geschlagenen Fußabdrücke am Berg Tindaya auf Fuerteventura nicht mehr besichtigt werden. Wann genau die Fußabdrücke in den Stein geschlagen worden sind, ist bis heute nicht gänzlich geklärt. Auch über ihre Bedeutung streiten sich die Experten. Ihre Deutung reicht von Schutz gegen Böse Götter, über Fruchtbarkeitssymbole bis hin zu einem Platz an den Recht gesprochen worden ist. Die Inselregierung will jetzt mit rund 200.000 Euro einen offiziellen Wanderweg errichten, der in Zukunft geführten Touristengruppen die Möglichkeit bietet ein prähistorisches Stück Fuerteventuras zu besichtigen. Der Wanderweg auf den Gipfel von Tindaya soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Bild
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 08.01.2018 um 19:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEs schneit in der Sahara!
Die Einheimischen, die im Sommer sehr hohe Temperaturen ertragen müssen, waren verblüfft, als sie am heutigen morgen in der als "Tor zur Wüste" bekannten Stadt "Ain Sefra" eine 40 cm dicke Schneeschicht vorfanden.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.01.2018 um 19:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWinterschlussverkauf auf Gran Canaria gestartet:
Gran Canaria - Die Zeit der Schnäppchenjäger hat wieder begonnen, denn ab heute ist Winterschlussverkauf auf Gran Canaria. Einige Geschäfte in Las Palmas haben bereits gestern damit begonnen, weil am Sonntag zwischen Hafen und Las Arenas sowie in der Altstadt offene Verkaufstage gibt. In den kommenden Wochen können alle wieder günstig Klamotten einkaufen, Rabatte von bis zu 70% sollen drin sein.
Der Einzelhandel selbst ist zuversichtlich, dass der Umsatz in diesem Jahr zum Winterschlussverkauf etwa um 5% steigen wird. Das würde bedeuten, dass jeder Canario rund 80 bis 100 Euro ausgeben wird.
Die eigentliche Gesetzgebung für einen regulierten Winterschlussverkauf gibt es seit sechs Jahren nicht mehr. Trotzdem ist für viele Menschen der 7. Januar das Startdatum für die Rabattschlacht an den Ladentischen. Es gibt zwar vereinzelnd Geschäfte die seit dem 2. Januar schon den Schlussverkauf gestartet haben, aber die breite Masse orientiert sich an dem, was die Menschen gewohnt sind.
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.01.2018 um 18:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUrlauber verursacht Busunfall:
Wohl viel zu schnell fuhr ein deutscher Tourist am heutigen Vormittag in eine Kurve der GC-41 der Gemeinde Vasequillo in Richtung Tenteniguada. Der entgegen kommende Globalbus (ohne Fahrgäste) konnte nicht mehr ausweichen, es kam zu einer Kollision wobei der Bus rechts von der Straße abkam und drohte zu kippen.
Der Busfahrer blieb unverletzt und informierte die Notrufzentrale 1-1-2
Der Fahrer des Mietwagens und dessen Frau wurden leicht verletzt. Sie wurden von dem Busfahrer Erstversorgt und später in in die Clinica Insular eingeliefert.
Es entstand an beiden Fahrzeugen erhebliche Sachschaden.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.01.2018 um 18:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVersuchte Sterbehilfe oder Mordversuch? - Tochter verhaftet !
Ein Mann deutscher Nationalität befand sich auf der Intensivstation im Krankenhaus Negrin in Las Palmas. Er mußte auf Grund seiner Krankheit künstlich beatmet werden.
Seine Tochter hat bei ihren Besuch des Vaters am letzten Freitag die Schläuche der Beatmung getrennt, worauf die Maschine Alarm auslöste.
Die herbei geeilten Krankenschwestern konnten die Tochter überwältigen und Maßnahmen zur Wiederherstellung der künstlichen Beatmung einleiten. Der Patient erlitt durch die Aktion der Tochter keine gesundheitlichen Schäden.
Die Tochter soll nach Angaben der Ärzte geistig verwirrt gewesen sein und wurde von der Policia Nacional wegen versuchten Mordes verhaftet.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.01.2018 um 18:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBeim Autoklau erwischt:
Eine Streife der Policia Nacional beobachtete morgens gegen 03:40 Uhr einen jungen Mann der die Nummernschilder eines geparkten Fahrzeugs in der Avda. de Gran Canaria in Playa del Inglès abschraubte und diese an ein anderes Fahrzeug montierte.
Weiter beobachteten die Agenten, als er das Fahrzeug gewaltsam öffnete und versuchte, es zu starten.
In diesen Moment traten die Agenten in Aktion und nahm den Mann fest. Es war polizeilich mit 39 Straftaten bekannt.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.01.2018 um 14:36

Wie war das Wetter am Montag den 8.1.2018 um 10:00 Uhr
Bild
Quelle: zum Wettervideo
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 08.01.2018 um 12:28

« 1 ... 1992 1993 1994 1995 1996 ... 2427 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)