News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRettungsschwimmer Kongress:
Kanarische Inseln » Wie jetzt der Verband der Rettungsschwimmer von Spanien berichtet, gab es zwischen 2015 und 2017 insgesamt 226 ertrunkene Menschen an den Küsten der Kanaren. Auf Gran Canaria waren es in diesem Zeitraum allein schon 36. Derzeit tagt, wie berichtet wird, auf dem Festland ein Kongress der Rettungsfachleute. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Website:
Kanarische Inseln » Die Kanarische Regierung hat jetzt mit verschiedenen bekannten Bloggern eine neue Internet Plattform eingerichtet unter der Bezeichnung: The other map
Hier können sich Besucher der Inseln auch über Dinge Informieren, welche nicht überall präsent sind. Hier geht es um Kultur, Gastronomie und Besonderes. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger feiern:
Teneriffa / Candelaria » Die Gemeinde Candelaria auf Teneriffa möchte den Karneval und die großen Veranstaltungen in diesem Jahr auf drei Tage beschränken. So geht es hier am 22. Februar bis zum Sonntag den 25. Februar rund. Diese Entscheidung kam aus Kostengründen. Gerade hatte man noch den Umzug der Heiligen Drei Könige finanziert, dieser war auch nicht gerade preiswert. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEndlich Schnee:
Teneriffa / Teide » Alle haben darauf gewartet, jetzt, als am Dienstag bei Sonnenaufgang der Teide zu sehen war, präsentierte sich dieser mit einer weißen Schnee Mütze. Dies ist nun der erste Schnee auf dem Teide im Neuen Jahr.
Die Canarios haben hier einen Spruch:
“Año de nieves, año de bienes”=
Gibt es Schnee zum neuen Jahr, wird es ein Gutes. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoStraße verschüttet:
Teneriffa / Santa Cruz » Wie die lokale Straßenwacht berichtet, musste die Landstraße TF21 wegen Steinschlags und Erdrutsch beim Km 40 zwischen Minas de San José und dem Wanderweg 7 bei Montaña Blanca gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten sind im Gange.
PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGroße Nachfrage:
Teneriffa / Santa Cruz » Die 3400 Eintrittskarten für die Karnevalsveranstaltungen in Santa Cruz de Tenerife wurden kaum ins Netz gestellt, so waren diese nicht einmal in fünf Minuten ausverkauft. Alle Jahr wieder wollen viele Anwohner der Insel Teneriffa hier bei den Miss Wahlen oder den Shows der Drag Qeens mit dabei sein.
PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVersorgung gesichert:
Teneriffa / Santa Cruz » In Zusammenarbeit mit der Sozialabteilung und der Gemeindeverwaltung wurde jetzt garantiert, dass auch im neuen Jahr die etwa 200 bedürftigen Familien weiterhin versorgt werden. Es werden Lebensmittel und Kleidung sowie Hygieneartikel verteilt. Teils werden auch Wohnungen vermittelt, sowie Strom und Wasser bezahlt. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKongress Insel:
Teneriffa / Santa Cruz » Im Rahmen eines Touristik Kongresses hat jetzt die Regierungsverwaltung 70 Reisefachleuten die Insel Teneriffa auch als idealen Ort für Kongresse vorgestellt. Die Vielfalt der großen Säle und Hotelanlagen sowie das Ambiente der Insel seien hier geradezu ideal. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGute Idee:
La Palma / Santa Cruz » Die Regierungsverwaltung von La Palma hat jetzt aufgrund der fehlenden Betten auf der Insel auch die Möglichkeit ins Auge gefasst, die Private Ferienwohnungsvermietung mit ins Boot zu holen.
Damit könnte man kurzfristig rund 1000 Betten mehr ins Angebot bekommen. Dies ist keine schlechte Idee.
Insgesamt mit Hotels und Apartments hat die Insel jetzt 12.000 Betten im Angebot. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.01.2018 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Steuerfreie Motorräder – In Las Palmas könnten Motorräder bis 500 cc in Zukunft steuerfrei auf den Straßen fahren. Diese Idee hat das Rathaus der Inselhauptstadt von Gran Canaria zum Europäischen Mobilitätstag präsentiert und begründet diesen Vorstoß mit einem aktuellen Zahlenvergleich. Während in Las Palmas auf sieben PKWs nur ein Motorrad kommt, fährt in Barcelona jeder vierte Führerscheinbesitzer ein motorisiertes Zweirad. Vor allem weil viele Pendler rund um die Inselhauptstadt auf dem Weg zur Arbeit alleine im Auto sitzen und Motorräder im Vergleich zu PKWs deutlich weniger Schadstoffe ausstoßen, soll es eine begünstigte Steuerklasse bis 500cc geben. Auch weil Hybridautos und gasbetriebene Motoren bei PKWs einen Steuervorteil von bis zu 75% nutzen, Motorräder aber bisher von Steuervorteilen ausgeschlossen sind. Eine weitere Statistik ist für das Rathaus von Las Palmas interessant: Laut der spanischen Motorradvereinigung ANESDOR benötigen Motorräder im Straßenverkehr nur ein Drittel des Raumes den Autos beanspruchen, die Fahrzeit reduziert sich auf bis zu 55% und der Schadstoffausstoß ist deutlich geringer.

Tankstellenlizenz illegal vergeben – Der ehemalige Bauminister Lanzarotes ist vor das Landgericht in Arrecife geladen worden. Carlos Espino steht im Verdacht die Lizenz zum Bau der Tankstelle zwischen Macher und Uga vergeben zu haben, obwohl das Grundstück zum Zeitpunkt des Lizenzantrages als Rural gekennzeichnet war, also nur für die landwirtschaftliche Nutzung ausgewiesen. Es geht um die beiden Tankstellen auf der LZ-2 zwischen Lanzarote a Caballo und dem Kreisverkehr „Redonda de LosCamellos“ vor der Ortschaft Uga. Auch die ehemaligen Regierungsmitglieder Manuela Armas, Juan Carlos Becerra, Juan Felix Eugenio und Ramon Bermudez sind für ihre Aussagen vor Gericht geladen worden. Zeitungsberichten zu Folge gab es bereits vor der Lizenzvergabe einen Richterspruch der juristisch klar und transparent ein Bauvorhaben auf dem Grundstück, auf dem die beiden Tankstellen von CombustiblesCanarios S.A. errichtet worden sind, ablehnt.

Ermittlungsergebnisse Pozo de Tenoyo – Die menschlichen Knochen die auf einer Tiefe von rund 40 Metern in einer Vulkanblase in der Gemeinde Arucas auf Gran Canaria ausgegraben worden sind, weisen Schussverletzungen auf. Die sterblichen Überreste konnten bisher 12 Menschen zugeordnet werden. Sie alle sollen zwischen März und April 1937 beim Putsch gegen die zweite spanische Republik den Tod gefunden haben. Bei den Toten soll es sich um Männer zwischen 30 und 45 Jahren handeln. Zugeordnet werden konnten die Knochen noch nicht. Die DNA Ergebnisse müssen jetzt mit denen von vermissten Personen aus dieser Zeit abgeglichen werden. Mehrere hundert Personen auf Gran Canaria gelten weiterhin seit dem Militärputsch als vermisst. Die Inselregierung hatte bereits 2013 damit begonnen Verbrechen während der Regimezeit aufzuklären. 320.000 Euro haben die Ausgrabungsarbeiten alleine am Pozo de Tenoya bis jetzt gekostet. Während des Franco Regimes sind in Spanien mehrere tausend Personen spurlos verschwunden. Von ihnen fehlt bis heute jede Spur. Gezielt sind in dieser Zeit auch Neugeborene von Regimekritikern an regimetreue Paare verkauft worden. Dieses dunkle Kapitel der so genannten „verkauften Kinder Spaniens“ ist ebenfalls noch nicht gänzlich aufgeklärt.

Casa de Cultura verfügt über Lizenz – Seit Jahren gilt die Casa de Cultura in Arrecife auf Lanzarote als Mittelpunkt der Kultur auf der Insel – bis gestern war das Kulturzentrum, in dem sowohl Ausstellungen, Theater in Kinovorführungen statt fanden illegal. Obwohl von der Inselregierung mit Haushaltsgeldern gefördert, verfügte die Casa de Cultura über keine gültige Lizenz. 1,8 Millionen Euro sind in das Gebäude investiert worden, das 2005 wegen eines Loches im Dach geschlossen werden musste. Zwischenzeitlich war die Casa de Cultura aber wieder in Betrieb, obwohl die dafür erforderlichen Papiere nicht vorhanden waren. Seit gestern basiert der kulturelle Betrieb im Kulturzentrum von Arrecife aber ganz offiziell auf einer legalen Genehmigung.

Drone auf Fuerteventura – Die Umweltschutzbehörde überwacht ab sofort die geschützten Gebiete der Insel mit einer ferngesteuerten Drohne. Das Flugobjekt kann HD Bilder liefern und soll vor allem für die Kontrolle der geschützten Gebiete um Jandia und Isla de Lobos eingesetzt werden. Die Mitarbeiter haben vergangene Woche eine entsprechende Schulung zum Einsatz der Drohne absolviert und abgeschlossen. Diese Technik ist für den Schutz er kanarischen Küstengebiete und Naturparks nicht neu. Auf Teneriffa und Gran Canaria sind Drohnen bereits seit mehreren Monaten im Einsatz und unterstützen die Arbeit der Beamten im Kampf gegen Zerstörung und Wilderei. An der Küste von Los Gigantes auf Teneriffa fliegt mehrmals täglich eine Drohne entlang, um aus der Luft illegale Fischer aufzuspüren.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Bild
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 19:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Es bleibt kalt und regnerisch:
Bis zum Wochenende soll es auf Gran Canaria kalt und kühl bleiben.
Der Süden wird stark bewölkt sein, die Temparaturen sinken bis auf 23 Grad ab. Regen ist nicht zu erwarten.
Sehr viel Regen gab es in Cruze de Tejeda, wo es seit Freitag abwechselnd regnet. Bis gestern vielen dort zur Freude der Landwirtschaft bis zu 90 Liter/m². In Vega de Mateo fielen 64 Liter/m², in Valleseco 27 Liter/m².
Für den Donnerstag treten auf der Nordost- und Ostseite von Gran Canaria wieder starke Boen auf. Die Wellen werden dort zwischen 5 und 6 Meter hoch sein.
Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 19:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vorbereitungen für den Karneval 2018 in Las Palmas laufen auf vollen Touren
Während die Murgas die Stimmen stimmen und die Drag Queen die letzten Sätze für ihre große Gala üben, beginnt bereits die Karneval-Bühne im Santa Catalina Park zu leuchten.
Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 19:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRyanair ändert seine Gepäckpolitik ab den 15.01.2018
Um mehr Kunden dazu zu bringen, die Anzahl der Handgepäckstücke zu reduzieren, hat Ryanair für alle seine Flüge eine Änderung der Gepäckbestimmungen eingeführt. Das Gewicht des aufgegebenen Gepäcks wurde von 15 kg auf 20 kg erhöht.
Der Grundpreis für einen 20 kg Koffer wurde von 35 € auf 25 € gesenkt. Nur Kunden mit "Priority Boarding" (in den Tarifen Plus, Flexi Plus und Family Plus enthalten) können ab dem 15. Januar 2018 zwei Gepäckstücke in das Flugzeug nehmen.
Alle anderen Kunden ( ohne Priority Boarding ) können ab den 15.01.2018 nur noch 1 Gepäckstück als Handgepäck mit in das Flugzeug nehmen.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 19:19

Wie war das Wetter am Dienstag den 9.1.2018 um 10:00 Uhr
Bild
Quelle: zum Wettervideo
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 19:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFerieninsel Gran Canaria! Urlauber (†56) stirbt nach Herzinfarkt beim Wandern in Mogán
Wie das Rote Kreuz auf Gran Canaria mitteilt, erlitt am gestrigen Nachmittag ein Wanderer im Alter von 56 Jahren beim Wandern in der Gemeinde Mogán einen tödlichen Herzinfarkt. Der Wanderer war mit einer Gruppe unterwegs, als er plötzlich ohnmächtig wurde und zusammenbrach. Seine Begleiter begannen sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und verständigten das Rote Kreuz.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 15:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBethlehem Arena am Strand von Las Canteras wird morgen abgerissen.
Die traditionelle Bethlehem Arena am Strand von Las Canteras in der Hauptstadt von Gran Canaria schloss heute am Montag mit insgesamt 171.206 Besuchern seit seiner Eröffnung am 1. Dezember seine Pforten.
In dieser Zeit wurden 18.168 Euro von Besucher für soziale Zwecke gespendet die an Santo Domingo, San Pedro, La Paz und El Carmen übergeben wurde.
Die Stadt Las Palmas bedankte sich bei den Künstlern Miguel und Aday Rodríguez, Vadim Gryadov, Alexey Shchitov, Aleksei Rybak, Benoit Dutherage, Leonardo Ugolini, Marieke van der Meer, Euguerrand David, Dan Glover und Jonay Ruiz für ihre hervorragende Arbeit.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - 09.01.2018 um 14:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
TRAURIGE BILANZ - 93 Menschen ertranken auf den Kanarischen Inseln im Jahr 2017
Die Todesfälle durch Ertrinken im letzten Jahr waren mehr als das Doppelte der Zahl der Verkehrstoten in der Region. Die Kanarischen Inseln registrierten im vergangenen Jahr mit insgesamt 93, die meisten Ertrunkenen von ganz Spanien, laut nationalen Bericht des spanischen Rettungs- und Erste-Hilfe-Verbands, der "Real Federación Española de Salvamento y Socorrismo".
Die Kanarischen Inseln war wieder einmal das spanische Territorium mit den meisten Opfern durch Ertrinken, so wie schon 2016 und das mit Zahlen, die deutlich von 71 im Vorjahr auf 93 Todesfälle durch Ertrinken im Jahr 2017 anstiegen. 19,3% der Todesfälle durch Ertrinken insgesamt in spanischen Gewässern, geschah auf unserem Archipel. 73 Männer und 20 Frauen ertranken.
Den düsteren Rekord der Opfer halten die Badenden mit 71%, gefolgt von 13% Fischer, 6% Wassersportler, 6% Taucher und auf den Rest entfallen 4%.
67% der Toten, die identifiziert wurden, waren Ausländer von bis zu 13 verschiedenen Nationalitäten; mit Opfern aus Deutschland, Finnland, Wales, Belgien, China, Rumänien, Polen, Kuba, Großbritannien, Frankreich, Rumänien, Schweden und Dänemark. Allerdings wird diese traurige Zahl der Todesopfer "mit großem Abstand" von den Deutschen, gefolgt von den Briten und den Franzosen angeführt.
Die Zahlen deuten darauf hin, dass das Ertrinken bei weitem die häufigste Ursache des zufälligen Todes auf den Kanarischen Inseln ist, da die doppelte Anzahl an Todesfällen durch Ertrinken, als bei Verkehrsunfällen verzeichnet wird. Das vierte Jahr in Folge, weisen die Kanarischen Inseln die höchsten Zahlen Todesfällen durch Ertrinken von ganz Spanien auf, gefolgt von Andalusien, die das Jahr 2017 mit 76 solcher Todesfälle abgeschlossen haben.
Daher noch einmal als Neujahrsvorsatz:
Beachten Sie die roten Flaggen! Verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand! Beherzigen Sie die Ratschläge von Fachleuten! Sie gefährden nicht nur Ihr eigenes Leben, sondern auch das, Ihrer Retter!
Autor: boulevard-online.com - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 11:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEtwas bessere Preise:
Kanarische Inseln » Der Preis einer gebrauchten Wohnung stieg im vergangenen Jahr um 13.1 %. Der qm wurde mit 1566 € gehandelt. Immobilien Fachleute sagen allerdings, dass man die Preise wie vor der Krise im Jahr 2008 nie wieder erreichen wird. Es stehen auch viele Wohnungen leer und zum Verkauf. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 11:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Bananen verkauft:
Kanarische Inseln » Nachdem der Markt auf dem Spanischen Festland ebenfalls für die Bananen aus Südamerika freigegeben wurde, war das vergangene Jahr das Schlechteste für die Kanarischen Bananenbauern seit langem. Während man im Jahr 2016 noch rund 18 Millionen Kg Bananen verkaufte, waren es 2017 gerade mal 15 Millionen Kg. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 11:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEigener Stand:
Teneriffa / Santa Cruz » Der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt betont, daß die fünf Touristik Gemeinden der Insel auf der kommenden Touristikmesse FITOUR in Madrid einen eigenen Stand haben werden. Hier soll die Insel Teneriffa sich selbst präsentieren. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.01.2018 um 10:59

« 1 ... 1991 1992 1993 1994 1995 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)