News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Der „Roscón de Reyes“ darf am Dreikönigstag in keinem spanischen Haushalt fehlen. Der Kuchenring ist das traditionelle Backwerk, das an diesem Feiertag zum Nachtisch oder später zum Kaffee von der Familie verzehrt wird. Es gibt Roscones in den verschiedensten Variationen, mit oder ohne Sahnecreme, mit kandierten Früchten, Mandeln etc. Ein ganz besonderer Roscón wurde dieses Jahr wieder in La Orotava zubereitet. Seit sechs Jahren wird in der Stadt jeweils am 4. Januar ein Riesenkuchen aufgebaut, der sich aus tonnenweise Backwerk zusammensetzt und einem wohltätigen Zweck dient. Die Konditorei Manobuena und die Bäckerei León haben einen sage und schreibe 220 Meter langen „Roscón“ gebacken, der portionsweise à 1 Euro verkauft wurde. Die Einnahmen – 2.000 Euro – gingen dieses Jahr zugunsten des Roten Kreuzes. Mehrere Hundert Menschen standen Schlange, um ein Stück von diesem solidarischen Kuchen zu bekommen. Dazu wurde jeweils ein Becher heiße Schokolade gereicht. |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 18:17 |
Wie war das Wetter am Donnerstag den 11.1.2018 um 13:00 Uhr |
![]() Quelle: zum Wettervideo |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 17:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln - Ölbohrungen vor den Küsten der Kanarischen Inseln waren in den Jahren 2013 bis 2015 ein heißes Thema, das kocht nun wieder auf, denn Marokko hat einen Auftrag an die italienische Firma ENI vergeben, um in den Gewässern nach Öl zu suchen. Dies ruft natürlich auch die Regierung der Kanaren auf den Plan, denn diese lehnt Bohrungen nach Öl strikt ab, zumal eigene spanische Bohrungen im Jahr 2015 wegen mangelnder Funde aufgegeben wurden. Die Kanarischen Inseln wollen sowohl die Zentralregierung in Madrid, als auch die EU einschalten, um auf Marokko einzuwirken. Der Außenminister von Marokko soll in den kommenden Tagen persönlich Dokumente überreicht bekommen, um darzulegen, dass die Bohrungen keinen Sinn ergeben und nur Gefahren mit sich bringen. Die Regierung der Kanarischen Inseln hat zudem ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, um mögliche Rechtsbrüche im internationalen Recht zu überprüfen. Der Präsident der Kanaren, Fernando Clavijo bekräftigte, dass „vor allem die Interessen der Kanarischen Inseln verteidigt werden“, aber bevor er selbst irgendwelche Maßnahmen oder Meinungen dazu abgibt, will er weitere Informationen abwarten. Unterdessen fordern Umweltaktivisten der Gruppe „Ben Magec Ökologen in Aktion“ dazu auf den Kanal zwischen den Kanarischen Inseln und Afrika zu einem internationalen Umweltschutzgebiet zu erklären. Die Umweltaktivisten setzten sich aus verschiedenen Gruppen zusammen und haben so eine stärkere Masse an Menschen hinter sich. Die Umweltschutzzone könnte vonseiten der EU beantragt werden, dazu müsse aber erst Spanien einen Antrag bei der EU stellen und dazu wiederum müssten die Kanaren einen Antrag bei Spanien stellen. Diese Forderung an sich könnte sich als schwierig erweisen, denn im Seegebiet rund um die Kanaren wird auch nach den seltenen Erden wie Tellur gesucht bzw. dies soll dort, nach willen der EU abgebaut werden. Bleibt also zu hoffen, dass Marokko keine Ölbohrungen durchführen wird und erneut ein gewisses Risiko für die gesamte Region in den Raum wirft. |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 17:33 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Bei seiner Amtseinführung im Kommissariat San Fernando/Maspalomas, an der auch der Regierungsvertreter auf den Kanarischen Inseln, Mercedes Roldós und der Leiter der Policia Local, José María Moreno, teilnahm, wurde er in einer Feierstunde als neuer Chef von allen herzlich Willkommen geheißen. Zu den bevorstehenden Herausforderungen sagte er, seine Arbeit werde sich auf die Reduzierung der Kriminalität in San Bartolomé de Tirajana konzentrieren. Ich komme, um den Menschen mehr Sicherheit zu geben und meinen Kollegen zu helfen", fügte er hinzu. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 17:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Ab sofort im Gesundheitszentrum des SCS erhältlich Kanarische Inseln – Im Rahmen der Finanzkrise war sie einfach weggekürzt worden, die Krankenversicherungskarte des Kanarischen Gesundheitsdienstes (SCS) im Scheckkartenformat. Das Gesundheitsressort geht davon aus, dass etwa 25% der Berechtigten nur über die in den letzten Jahren auf Papier ausgedruckte Karte verfügen, die zwar Name und Versicherungsnummer trägt, jedoch teilweise bei der Medikamentenausgabe in den Apotheken für Probleme sorgt und in anderen Regionen nicht immer anerkannt wird. Vor einigen Tagen konnte der Leiter des Gesundheitsressorts, José Manuel Baltar, nun endlich die Ausstellung neuer Krankenversicherungskarten aus Plastik und in Scheckkartenformat für praktisch alle Berechtigten bekannt geben. Bis Oktober will der Gesundheitsdienst zwei Millionen der neuen Versicherungskarten ausgeteilt haben, die die alten Karten ablösen. Die Berechtigten können ihre neue Krankenversicherungskarte des Kanarischen Gesundheitsdienstes SCS in dem ihnen zugewiesenen Gesundheitszentrum (centro de salud) abholen. Die neue Karte gilt im gesamten Bereich des Nationalen Gesundheitsdienstes, weist die Berechtigung des Inhabers nach und erleichtert den Zugang zu den Leistungen des öffentlichen Gesundheitswesens. Sie trägt den Namen, den SCS-Identifikationscode des Berechtigten, einen Sicherheitscode, einen Strichcode und eine CSV-Sicherheitsnummer. Alle Einwohner und Residenten, die in einer Gemeinde der Kanarischen Inseln gemeldet sind, haben Anrecht auf Leistungen des Kanarischen Gesundheitsdienstes und medizinische sowie pharmazeutische Versorgung nach der entsprechenden Gesetzgebung und somit auf die neue Karte. Ausländer, die hier nicht gemeldet, jedoch berechtigt sind, Leistungen des öffentlichen Gesundheitswesens zu beziehen, erhalten eine temporäre Krankenversicherungskarte. Wer seine neue Karte abholen möchte, sollte zunächst im Gesundheitszentrum die eventuell zu diesem Zweck reservierten Uhrzeiten und vorsichtshalber die tatsächliche Vorlage der Karte erfragen. |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 10:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Vor zahlreichen geladenen Gästen wurde im Museo de la Naturaleza y el Hombre am 20. Dezember die Ausstellung ATHANATOS feierlich eröffnet. Nach zweieinhalb Jahren gemeinsamer Vorbereitung sahen sich der Präsident des Cabildos von Teneriffa, Carlos Alonso Rodríguez, die Präsidentin von Museos de Tenerife, Amaya Conde Martínez, und der Direktor des Instituto Canario de Bioantropología am Ziel. Zusammen mit zahlreichen Mitarbeitern haben sie eine Ausstellung zu Tod und Unsterblichkeit, Bestattungsbräuchen und -riten der Vergangenheit realisiert. Sie ist die erste dieses Themas weltweit und umfasst neben der eigentlichen Schwerpunktausstellung ein umfangreiches Begleitprogramm von Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit und gleichermaßen an die internationale Fachwelt wenden. |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 10:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Poller gegen Angriffe auf Fußgängerzonen:
Die Stadt San Bartolomé de Tirajana hat damit begonnen, Poller zum Schutz vor Terroranschlägen an den wichtigsten Zugänge von Fußgängerzonen und Wohngebieten von Maspalomas, Playa del Inglès und San Fernando zu installieren . Weitere Poller werden nach Informationen der Stadtverwaltung auf der Plaza Maspalomas , in der Paseo de Meloneras, auf dem Platz und den Zugängen des Einkaufszentrums Anexo von Playa del Inglés und in allen Punkten der touristischen Bereiche zum Schutz vor Terroranschläge installiert. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 09:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Grippeepidemie auf den Kanarischen Inseln
8,8% von 10.000 Bewohner müssen ärztlich behandelt werden. 51 Personen werden zur Zeit stationär in Krankenhäuser, davon 18 Personen intensiv behandelt werden. Während dieser epidemischen Grippephase fordert die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit die Bevölkerung auf, sich gegen Influenza impfen zu lassen. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 09:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die Bauabteilung und die Stadtverwaltung von Las Palmas auf Gran Canaria haben jetzt einstimmig den Vorschlägen von Architekten zugestimmt, auf den Dächern der dortigen Häuser Grünanlagen und auch Pools anzulegen. Soweit dies mit der Statik und der Bauverordnung aufgeht, findet man diese Idee gut. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 09:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Auf Gran Canaria hat jetzt die Policia National eine Gruppe von Betrügern festgenommen. Diese hatten rund 90 Firmen um etwa 1 Mill. Euro betrogen. Hier wurden von fiktiven Firmen Einkäufe getätigt und nicht bezahlt. Bei einer Razzia wurden sieben Personen festgenommen. Dabei wurden 6785€ Bargeld und Waren im Wert von 38.000 € sowie einige Computer und anderes Material sichergestellt. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 09:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Unter dem Motto “Young Business Talents“ nehmen derzeit 200 Schüler in Las Palmas auf Gran Canaria an einem Programm zur Fortbildung für spätere Geschäftsleute teil. Hier werden Geschäftsabläufe durchexerziert und ihnen das Basis Wissen beigebracht. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Regierungsverwaltung hat jetzt den Haushalt des lokalen Feuerwehrverbandes für dieses Jahr um 12% aufgestockt. Insgesamt stehen über 20 Mill. € zur Verfügung. Es sollen neue Geräte und Fahrzeuge angeschafft werden, aber auch zwei neue Feuerwachen bei Arona und Güimar im Süden der Insel Teneriffas gebaut werden. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:19 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Website HolidayCheck hat jetzt auch auf Teneriffa den “HolidayCheck Award 2018“ vergeben. Hier gab es über 900.000 Bewertungen für 705 Unterkünfte auf der Insel. Davon wurden jetzt zehn mit der Auszeichnung geehrt. Es gab Gold für das Hotel Tigaiga und das Hotel Riu Garoé, beide in Puerto de la Cruz. Ebenfalls Apartamentos Ambassador in Puerto de la Cruz, die Adrián Hoteles Jardines de Nivaria an der Costa Adeje und die Adrián Hoteles Colón Guana, das Hotel Botánico in Puerto de la Cruz, das Hotel Riu Palace Tenerife an der Costa Adeje und andere. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Fluggesellschaft “Wizz Air“wird zwei neue Routen von Teneriffa nach Valencia zum Spanischen Festland und auch Teneriffa - Wien ab dem kommenden Juni fliegen. Wie berichtet wird, soll dreimal die Woche geflogen werden. Tickets gibt es hierfür auf der Website der Gesellschaft schon ab 29,99€. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Guancha » In der Gemeinde La Guancha gab es am Dienstag über mehrere Stunden kein Frischwasser. Hier war eine Hauptleitung der Frischwasserzufuhr durch Bauarbeiten beschädigt worden. Erst in den Abendstunden war das Rohr repariert. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Silvestermüll:
Kanarische Inseln – Zum Neujahrsfest haben die Canarios ausgiebig in den Straßen gefeiert. Darauf lassen die Müllberge schließen, die in den darauffolgenden Tagen von den „Sondereinsatzkommandos“ der Straßenreinigung zu bewältigen waren. In Las Palmas auf Gran Canaria waren es 8,5 Tonnen Abfälle, die eingesammelt wurden. Das waren eineinhalb Tonnen mehr als im vergangenen Jahr. Deutlich mehr zu tun hatten die Reinigungskräfte von La Laguna, die 52,8 Tonnen Müll aus der Silvesternacht zu beseitigen hatten. Sie mussten, wie immer, nicht nur in La Laguna selbst, sondern auch in Valle de Guerra, Tejina, Bajamar und Punta del Hidalgo aufräumen. |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife berichtet jetzt von einem sehr erfolgreichen Jahr 2017. Hier hatte man mit der Aufstellung von neuen Mülltrenncontainern und einigen Kampagnen erreicht, dass die Bürger ihren Müll mehr trennen. Nahezu 10% der Anwohner machen dies jetzt regelmäßig. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Die Hotelgruppe Spring Hotels hat jetzt im Gemeindebereich Arona bei El Mojón, Los Cristianos, ein Grundstück mit 62.000 qm erworben. Dort soll ein Hotel mit 525 Zimmern entstehen. Hierfür werden über 85 Mill.€ investiert. Das Unternehmen hofft, alsbald eine Baugenehmigung zu bekommen. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Gomera / San Sebastian » Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, wurden auf der kleinen Insel La Gomera im dortigen Krankenhaus einige Neuerungen im vergangenen Jahr getätigt. Es wurden rund 600.000 € für neue Untersuchungsgeräte ausgegeben. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Puerto del Carmen » Am Dienstagabend fiel aus bisher noch ungeklärten Umständen ein Auto in das Hafenbecken des alten Fischereihafens von Puerto del Carmen. Die Einsatzkräfte bargen das Fahrzeug und den Fahrer, welcher mit einem Schrecken davon kam. PG-AR |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.01.2018 um 07:57 |